Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 335370
Reiseberichte Türkei
2013-07-16 | brawo
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
17.06.13

Wir folgten den Spuren von Annelies und Gerhard und brachen kurz nach 09.00 Uhr nach Kayseri auf.
0 - Fahrstrecke Campingplatz Kaya bei Göreme-PP Kayseri 0a - Fahrstrecke und Stellplätze in Kayseri
Über Göreme, wo wir an der Hauptkreuzung
3 - an der Kreuzung im Zentrum von Göreme
rechts nach Avanos abbogen, erreichten wir die D 300,
4 - an der D 300 bei Avanos
auf der wir Kayseri ansteuerten. Am Stadtrand wurden wir auf der dreispurigen Schnellstraße wieder einmal daran erinnert, dass man in der Türkei auf solchen Straßen immer mit langsam fahrenden Kraftfahrzeugen, Fahrrädern und Fußgängern rechnen muss.
5 - am westlichen Stadtrand von Kayseri auf der D 300
Auch dass der rechte Fahrstreifen zum Parken benutzt wird, dort einem sogar Fahrzeuge entgegenkommen können und auf dem Mittelstreifen Kühe ohne Aufsicht grasen, ist hier an der Tagesordnung; man muss also ständig auf der Hut sein.
In Kayseri suchten wir diesen Park- und Übernachtungsplatz
1 - Park- und Übernachtungsplatz in Kayseri
in der Hoffnung auf, diesmal hier einen Parkplatz zu finden. Aber genauso wie Annelies und Gerhard waren wir erfolglos, der Platz war total überfüllt und während Gerti beim Wohnmobil blieb, machte ich mich auf die Suche nach einem Parkplatz, den ich dann glücklicherweise einige hundert Meter weiter auch fand.
Bin nun zu Gerti zurück und wir sind mit dem Wohnmobil auf diesen Park- und Übernachtungsplatz gefahren.
6a - Parkplatz in Kayseri an der Mustafa Kemal Pasa Bulvari
Nachdem wir uns allerdings mit Annelies und Gerhard auf dem anderen Stellplatz verabredet hatten, bin ich wieder zurück zu diesem Platz, um dort auf die beiden zu warten. Nach deren Ankunft sind wir hinüber zu der neuen Park- und Übernachtungsmöglichkeit und Gerti, Annelies und ich machten uns anschließend sofort auf zu einem Bummel in die Altstadt von Kayseri.
0c - Bummel in Kayseri
Nach Zurücklegen von etwa 1,5 km kamen wir an der Hunat Caddesi zur Ostseite des Hunat-Hatun-Moscheen-Komplexes,
7a - am Hunat-Hatun-Moscheen-Komplex  an der Hunat Caddesi in Kayseri 7b - am Hunat-Hatun-Moscheen-Komplex  an der Hunat Caddesi in Kayseri
gingen entlang der Südseite auf die Westseite der Anlage,
7b - am Hunat-Hatun-Moscheen-Komplex  an der Seyid Burhanettin Caddesi in Kayseri gegenüber der Zitadelle
erblickten dort auf der anderen Straßenseite die Zitadelle
8 - bei der Zitadelle am Ostrand der Altstadt von Kayseri an der Seyid Burhanettin Caddesi
und mussten, um zu dieser zu gelangen, durch die Unterführung
8a - durch die Passage zur Zitadelle am Ostrand der Altstadt von Kayseri an der Seyid Burhanettin Caddesi
auf die andere Straßenseite. Auf der Kaleönü Caddesi
9 - auf der Kaleönü Caddesi in der Altstadt von Kayseri
kamen wir zur Mimar-Sinan-Moschee
10a - Mimar-Sinan-Moschee in Kayseri 10 - Mimar-Sinan-Moschee in Kayseri
und etwas weiter zum Uhrturm und dem Atatürk Reiterdenkmal.
11 - Uhrenturm und Atatürk Denkmal nördlich der Altstadt zwischen Park Bulvari und Seydi Burharnettin Caddesi
Von dort führte uns der Weg ins Basarviertel
12 - im Basarviertel der Altstadt von Kayseri 13 - im Basarviertel der Altstadt von Kayseri 14 - Schuhmacher im Basarviertel der Altstadt von Kayseri
und weiter in die Karawanserei,
29 - Eingang in die Vezir Hani, der Karawanserei in der Altstadt von Kayseri
wo heute noch Wolle
16 - Karawanserei in der Altstadt von Kayseri 17 - Karawanserei in der Altstadt von Kayseri
und Teppiche gehandelt werden.
19 - innerhalb der Karawanserei in der Altstadt von Kayseri 20 - Teppichverkauf innerhalb der Karawanserei in der Altstadt von Kayseri
In der Karawanserei trafen wir auch den zuvor am Rande der Altstadt kennengelernten deutsch sprechenden Teppichhändler wieder, der uns erneut zu einem Tee einlud und dies tatsächlich ohne jegliche Hintergedanken, wie wir dann feststellten.
21 - zu Besuch bei einem Teppichverkäufer innerhalb der Karawanserei in der Altstadt von Kayseri 23 - zu Besuch bei einem Teppichverkäufer innerhalb der Karawanserei in der Altstadt von Kayseri
Für seine Angestellten hatte er sich bei einem Bäcker ein langes Pizzabrot backen lassen,
23a - kleiner Imbiss bei einem Teppichverkäufer innerhalb der Karawanserei in der Altstadt von Kayseri
was er auch uns zum Essen anbot, es schmeckte köstlich.
Beim Herausführen aus der Karawanserei wurde uns auch noch ein alter, natürlich nicht mehr in Gebrauch befindlicher Tresor
18 - ehemaliger Tresor innerhalb der Karawanserei in der Altstadt von Kayseri
und eine Fußwaschgelegenheit
15 - Fußwaschgelegenheit mit Sitzschemeln in der Altstadt von Kayseri
gezeigt. Wir schauten uns auch noch die Ulu Cami Moschee, die Große Moschee, wie sie von den Einheimischen genannt wird, an
27 - Ulu Cami Moschee-Große Moschee- in Kayseri 28 - Ulu Cami Moschee-Große Moschee- in Kayseri 24 - Ulu Cami Moschee-Große Moschee- in Kayseri 25 - Ulu Cami Moschee-Große Moschee- in Kayseri 26 - Ulu Cami Moschee-Große Moschee- in Kayseri
und kehrten dann zurück zu unseren Wohnmobilen. Da es erst 15.00 Uhr war und wir davon ausgingen, dass es auf unserem Parkplatz nicht unbedingt ruhig zugehen würde, entschlossen wir uns für die Weiterfahrt in Richtung Osten
0b - Fahrstrecke Kayseri-Gürün
und hofften, bald einen schönen Übernachtungsplatz zu finden. Am östlichen Stadtrand von Kayseri fuhren wir lange Zeit an riesigen, eng beieinander stehenden Wohntürmen vorbei
30 - Wohnsilos am östlichen Stadtrand von Kayseri 31 - Wohnsilos am östlichen Stadtrand von Kayseri
und auf der D 300 spulten wir Kilometer für Kilometer in einer relativ trostlosen Gegend herunter,
32 - Landschaft 40 km östlich von Kayseri 33 - Landschaft 120 km östlich von Kayseri
bis die Landschaft dann nach rd. 120 km hügeliger und sehenswerter wurde.
34 - Landschaft 150 km östlich von Kayseri 35 - Landschaft kurz vor Gürün 36 - Landschaft kurz vor Gürün
Da es zwischenzeitlich schon 19.00 Uhr geworden war und wir einen geeigneten Übernachtungsplatz bisher noch nicht entdeckt hatten, gingen wir schon davon aus, an einer Tankstelle oder einem Restaurant übernachten zu müssen, aber dann kam Gürün in Sicht
37 - Ortsrand von Gürün
und wir hatten es fast durchfahren,
38 - Ortsdurchfahrt Gürün
als ich von der Straße aus neben einer Sportanlage einen Platz erspähte, der sich gut zum Übernachten eignete. Beim Anfahren des Platzes
39 - Park- und Übernachtungsplatz in Gürün
kamen aus einem gegenüberliegenden Gebäude gleich mehrere Leute heraus und auf Frage, ob wir hier übernachten dürften, gab man uns zu verstehen, dass dies gar kein Problem sei.

Es grüs!st
Wolf
Leben und leben lassen!
1 A - - + 101 + + E 156
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo