Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 335370
Reiseberichte Türkei
2013-08-15 | brawo
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
24.06.13

Nachdem gestern viel Betrieb in der Basarstraße war, sind wir heute zurück über die Brücke
2 - Blick auf den Tigris und Hasankeyf
und dann gleich rechts in die Basarstraße.
3 - Basarstraße von Hasankeyf
Natürlich war um 08.45 Uhr nicht der geringste Betrieb und so sind wir allein auf der Straße gewesen
4 - Basarstraße von Hasankeyf
und hatten bald das Minarett im Visier,
5 - Basarstraße von Hasankeyf mit dem Minarett
bei dem zu erkennen war, dass die Zeit schon ganz kräftig an der Minarettspitze gearbeitet hatte.
6 - Zerfallspuren am Minarett von Hasankeyf
Am Ende der Straße befindet sich das Kassenhäuschen, von wo aus es zur Besichtigung der Felsenwohnungen geht. Wir aber warfen nur einen Blick hinüber,
7 - Ende der Basarstraße in Hasankeyf und Eingang zu den kostenpflichtigen Besichtigungen 8 - Blick auf die Felsenwohnungen und Ruinen des alten Hasankeyf
machten eine Kehrtwendung und gingen zurück zu den Wohnmobilen.
9 - Brücke über den Tigris bei Hasankeyf
Kurz nach 09.00 Uhr war Abfahrt zum Van-See.
0 - Fahrstrecke Hasankeyf-CP Ahtamara bei Gevas 0a - Grafik zur Fahrstrecke Hasankeyf-CP Ahtamara bei Gevas
Vorbei an abgeernteten Getreidefeldern, auf denen eifrig die Spreu in Säcke gepackt und auf Lastwagen verladen wurde,
11 - Einsacken von Spreu bei Hasankeyf zum Weitertransport
fuhren wir auf der D 955 die ersten 10 km entlang des Tigris
12 - entlang des Tigris auf der D 955 zwischen Hasankeyf und Batman 13 - entlang des Tigris auf der D 955 zwischen Hasankeyf und Batman
und stießen dann vor Batman nach 30 km auf die D 370.
14 - an der Abzweigung von der D 955 auf die D 370 vor Batman
Ihr folgten wir,
14a - vierspurig auf der D 370 zwischen Batman und Kurtalan 14b - vierspurig auf der D 370 zwischen Batman und Kurtalan
fuhren dabei an Kurtalan vorbei
15 - Blick von der D 370 auf Kurtalan 16 - östlich von Kurtalan auf der D 370
und nach 65 km bogen wir auf die D 965 in Richtung Norden ab.
17 - auf der D 965 bei der D 360 zwischen Batman und Tatvan
Weiter ging es über Baykan
18 - Ortsdurchfahrt Baykan auf der D 965
und in der Folge durch eine wildromantische Gegend.
19 - zwischen Baykan und Ortakapi auf der D 965 20 - zwischen Baykan und Ortakapi auf der D 965
Rechtzeitig zur Mittagszeit entdeckte ich beim Vorbeifahren einen Rastplatz. Wir mussten ein kurzes Stück zurückfahren und konnten durch eine Leitplankenöffnung auf den Platz fahren.
21 - Mittagsrast an der D 965 bei Ortakapi 22 - Mittagsrast an der D 965 bei Ortakapi
Gerade ausgestiegen, fuhr eine türkische Großfamilie vorbei, bemerkte uns, hielt an, beratschlagten sich und kamen dann mit ihren fünf Fahrzeugen auch auf den Platz und machten Siesta.
23 - Mittagsrast an der D 965 bei Ortakapi
Auf der Weiterfahrt stellten wir vor Bitlis fest,
24 - auf der D 965 unmittelbar vor Bitlis
dass die Ortschaft nun durch einen Tunnel umfahren werden kann. Da uns allerdings nicht bekannt war, ob dieser Tunnel mautpflichtig ist und wir nicht schon wieder Probleme mit dem Bezahlen bekommen wollten, verzichteten wir auf die Fahrt durch den Tunnel und ließen unsere Wohnmobile durch Bitlis rollen.
25 - Ortsdurchfahrt Bitlis 26 - Ortsdurchfahrt Bitlis
Als wir dann wieder auf der Hauptstrecke waren, hatten wir nur noch 14 km bis wir die ersten Gebäude von Tatvan und den Van-See erblickten.
28 - auf der D 965 bei Tatvan und der Van-See
Nachdem wir uns entschlossen hatten, den Van-See entgegen dem Uhrzeigersinn zu umfahren, mussten wir die D 965 verlassen und nach rechts auf die D 300 abbiegen. Wir fuhren durch Tatvan
29 - Ortsdurchfahrt Tatvan auf der D 300 30 - Ortsdurchfahrt Tatvan auf der D 300 31 - Ortsdurchfahrt Tatvan auf der D 300
und ziemlich am Ortsende bemerkten wir auf dem Mittelstreifen der vierspurigen Straße grasende Kühe;
32 - grasende Kühe auf dem Mittelstreifen der D 300 in Tatvan
wobei wir wieder einmal daran erinnert wurden, dass man in der Türkei beim Autofahren immer hellwach sein muss. Die D 300 führt dann streckenweise unmittelbar am Van-See entlang,
33 - kurz nach Tatvan auf der D 300 Blick auf den Van-See
dann wieder von diesem entfernt
33a - kurz nach Tatvan auf der D 300
und wieder zurück zum See.
34 - bei Bolalan auf der D 300 am Van-See 35 - nach Bolalan auf der D 300 am Van-See
Und dann hatten wir wieder einmal das Pech, an eine kilometerlange Baustelle zu gelangen, auf deren nichtasphaltierter Straße wir teilweise im Blindflug unterwegs waren.
37 - Baustelle auf der D 300 vor Gevas 36 - Baustelle auf der D 300 vor Gevas
Etwa 10 km vor Gevas entdeckten wir auf einmal das Hinweisschild zum Campingplatz Ahtamara
38 - Einfahrt von der D 300 zum Campingplatz Ahtamara bei Gevas
und da uns die Umgebung gefiel, hielten wir am Straßenrand an und schauten uns den Platz an. Die sanitären Anlagen ließen zwar zu wünschen übrig und der Platz selbst wirkte auch etwas heruntergekommen, aber da uns die Plätze unmittelbar am See zusagten und auch der Komplettpreis von 20 TL (8,80 €) stimmte, entschlossen wir uns, hier einen Halt zu machen.
39 - auf dem Campingplatz Ahtamara am Van-See bei Gevas 40 - auf dem Campingplatz Ahtamara am Van-See bei Gevas

Es grüs!st
Wolf
Leben und leben lassen!
1 A - - + 113 + + E 156
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo