Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 335370
Reiseberichte Türkei
2013-04-21 | brawo
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
20.04.13

Sind um 09.00 Uhr zu Fuß
BILD 0 - Tour nach Perama zur Tropfsteinhöhle gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
zur knapp 3 km entfernten Tropfsteinhöhle in Perama. Der Weg auf der relativ stark befahrenen E 92 ist aufgrund eines Seitenstreifens gut zu begehen und von der E 92 bis zur Höhe sind es nur einige 100 Meter.
BILD 19 - Kirche in Perama bei Ioannina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 20 - in Perama auf dem Weg zur Tropfsteinhöhle gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 21 - in Perama auf dem Weg zur Tropfsteinhöhle gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Wir zahlten 5,50 €, Normalpreis 8,00 €, und die geführte Tour dauerte eine dreiviertel Stunde, wobei Fotografieren und Filmen verboten war.
BILD 7 - in der Tropfsteinhöhle in Perama bei Ioannina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14 - in der Tropfsteinhöhle in Perama bei Ioannina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 17 - in der Tropfsteinhöhle in Perama bei Ioannina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
In der Höhle herrschte eine Temperatur von rd. 17 Grad und da es auf und ab ging und zum Schluss über eine Vielzahl von Stufen hinauf, kamen wir alle recht stark ins Schwitzen; man sollte sich nicht zu warm anziehen. Nach einer kleinen Pause bei einem Restaurant am Ausgang der Höhle machten wir uns auf den Rückweg,
BILD 23 - Erholung am Ausgang der Tropfsteinhöhle in Perama gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 24 - am Ausgang der Tropfsteinhöhle in Perama gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
wobei wir auf dem kurzen Weg zurück in die Ortschaft tolle Ausblicke genießen konnten.
BILD 25 - Blick vom Ausgang der Tropfsteinhöhle in Perama hinüber nach Ioannina und den Pamvotis-See gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 26 - Blick auf den Pamvotis-See von Perama gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 27 - Frühling in Perama am Pamvotis-See gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Zurück auf dem Campingplatz zahlten wir für die eine Übernachtung 18,00 €, entsorgten und füllten unsere Wassertanks. Kurz vor 13.30 Uhr war Abfahrt zu den Meteoraklöstern
BILD 0b - Fahrstrecke Ioannina-Meteora-Metsova-Klöster gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und wir ahnten zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass uns sowohl eine ärgerliche Überraschung und eine amüsante Begegnung bevorstehen würden. Wir wählten für die Fahrt nicht die Autobahn, sondern die alte E 92, die ehemalige Hauptstrecke über den Katarapass zu den Meteoraklöstern. Und es war die richtige Wahl, denn die Strecke ist landschaftlich wunderschön und ich kann sie jedem, der etwas Zeit mitbringt, nur empfehlen.
BILD 27a - Blick von der E 92 auf den Pamvotis-See und Ioannina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 28 - kurz nach Ioannina auf der E 92 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 29 - kurz nach Ioannina auf der E 92 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 30 auf der E 92 westlich von Megalo Peristeri gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 32 - auf der E 92 westlich von Metsovo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Allerdings sollte man auch die Augen offen halten und aufpassen, denn mit Straßenschäden, auf die auf südeuropäische Art hingewiesen wird,
BILD 31 - Hinweis auf Straßenschäden auf der E 92 westlich von Megalo Peristeri gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und Steinschlag
BILD 33 - Felsen auf der E 92 westlich von Metsovo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
ist immer zu rechnen. Wir umfuhren Metsovo,
BILD 34 - auf der E 92 kurz nach Metsovo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 35 - auf der E 92 kurz nach Metsovo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
blickten dann auf die Ortschaft und die Umgebung
BILD 36 - Blick von der E 92 auf Metsovo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 36a - Blick von der E 92 auf Metsovo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 36b - Blick von der E 92 auf Metsovo und Umgebung gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
schraubten uns bis auf eine Höhe von knapp über 1400 Meter hinauf und standen dann unvermittelt und zuerst einmal ziemlich ratlos vor einer Straßensperre.
BILD 37 - kurz nach Metsovo gesperrte E 92 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 38 - kurz nach Metsovo gesperrte E 92 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Nach kurzem Warten hielt ich einen Autofahrer an, der mir dann auf Befragen glaubhaft mitteilte, dass die Strecke tatsächlich nicht zu befahren sei, keine Ahnung warum nicht, und uns als beste Alternative die Rückfahrt nach Metsovo und von dort die Weiterfahrt über die Autobahn empfahl. Also blieb uns nichts anderes übrig, als die 7 km zurückzufahren und über die Autobahn
BILD 39 - auf der E 90 vor Anilio gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
unsere Fahrt zu den Meteoraklöstern fortzusetzen, wobei wir Metsovo aus der Autobahnperspektive erblickten.
BILD 40 - Blick auf Metsovo von der E 90 aus gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Nach nur wenigen Kilometern verließen wir die Autobahn
BILD 41 - Abfahrt von der E 90 zu den Meteora-Klöstern Richtung Trikala gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
nach Zahlung von 6,00 € Maut und fuhren auf der Straße 6 weiter,
BILD 42 - auf der 6 Höhe Panagia in Richtung Meteora-Klöster gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 43 - auf der 6 östlich von Koridallo in Richtung Meteora-Klöster gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
bis wir auf einmal aus der Ferne das Felsmassiv erblickten, auf dem sich die Klöster befinden.
BILD 44 - der erste Blick von der 6 auf die Meteora-Felsen bei Kalampaka gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 45a - Blick nahe der 6 auf die Meteora-Felsen bei Kalampaka gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Auf der Weiterfahrt kamen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus, so beeindruckend ist dieses Felsmassiv.
BILD 46 - Blick von der 6 auf die Meteora-Felsen kurz vor Kalampaka gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 47 - Ortsanfang von Kalampaka am Fuß der Meteora-Felsen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 48 - Kalampaka am Fuß der Meteora-Felsen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
In Kalampaka, zu dessen Füßen sich diese gewaltigen Felsen befinden, wurde noch beim Lidl eingekauft,
BILD 49 - auf dem Lidl-Parkplatz in Kalampaka am Fuß der Meteora-Felsen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
bevor wir uns dann auf die Suche nach einem Übernachtungsplatz machten. Vorgesehen war eigentlich, auf den Stellplatz beim Restaurant "Arsenis" zu fahren, aber dann hatten wir bei der Auffahrt
BILD 54 - von Kalampaka hinauf zu den Meteora-Klöstern und dem Übernachtungsplatz gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
zum ersten Kloster einen sehr schön gelegenen Übernachtungsplatz gesehen und kurzfristig entschieden, auf diesem zu nächtigen.
BILD 53 - Überachtungsplatz bei den Meteora-Felsen nahe Kalampaka gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Und kurz nachdem wir uns eingerichet hatten, auf einmal ein Geknatter und auf einem Roller erschien, wie wir dann anschließend erfuhren, der Wirt des Restaurant "Arsenis" und teilte uns überschwenglich und leicht aufdringlich unter Übergabe von Prospekten mit, wo wir uns mit unseren Wohnmobilen hinstellen könnten, u.a. natürlich auch bei ihm und alles sei kostenlos und seine Mama würde auf Bestellung kochen, denn da wo wir jetzt stünden sei es verboten und die Polizei würde kommen. Ich gab ihm allerdings zu verstehen, dass wir diese Nacht hier verbringen und vielleicht morgen bei ihm vorbeischauen würden. Nach einiger Zeit machte er sich vermutlich enttäuscht auf den Rückweg und wir sind nun gespannt, ob wohl die Polizei erscheinen wird.

Es grüs!st
Wolf
Leben und leben lassen!
1 A - - + 16 + + E 156
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo