Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 335370
Reiseberichte Türkei
2013-05-14 | brawo
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
07.05.13

Wir fuhren zum Milli-Nationalpark,
BILD 0 - Fahrstrecke ÜNP bei Ürkmez zum Milli-Nationalpark gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
aber auf dem Weg dorthin wollten wir unsere Mautgebühren in Ürkmez bezahlen. Bei der ersten, einer relativ kleinen Poststelle wurden wir allerdings auf die Hauptpost in Ürkmez verwiesen, die wir aufsuchten, aber auch dort erfuhren, dass eine Bezahlung hier nicht möglich sei, wir sollten eine Bank aufsuchen. Dann hatten wir allerdings das Glück, einen Pkw mit deutschem Kennzeichen zu erspähen, der am Straßenrand parkte. Während ich in der Nachbarschaft nachfragte, wo der Fahrer dieses Pkw sei, ich ging davon aus, dass es sich um einen in Deutschland lebenden Türken handeln könnte, sah ich plötzlich, wie der Fahrer zu seinem Wagen kam. Und tatsächlich, meine Vermutung bewahrheitete sich und im Laufe des Gesprächs wurde mir mitgeteilt, wo genau sich diese Bank befindet, rd. 6 Kilometer entfernt. Als wir gerade losfahren wollten, kam der Türke zu uns und gab uns zu verstehen, dass er mit seinem Auto vorausfahren würde und wir ihm folgen sollten, zuvor müssten er allerdings bei sich zu Hause vorbei, um eine soeben gekaufte Pflanze dort abzulegen. Wir also hinter ihm her, vor seinem Haus gehalten und nach kurzer Zeit kam er zurück und lud uns erst einmal zu sich ein. Dort wurden wir bewirtet
BILD 1 - Einladung bei einer türkischen Familie in Ürkmez gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und sein Nachbar mit Frau, die auch beide ein gutes Deutsch sprachen, gesellten sich dazu. Unser Problem wurde nochmals erläutert und dann erklärte der hinzugekommene Türke, dass er seine in Istanbul in einer Bank beschäftigte Tochter, die in Deutschland studiert habe, anrufen werde, vielleicht könne sie helfen.
Das Ergebnis war, dass ich dann persönlich mit seiner Tochter telefonierte und sie mir nach Rücksprache mit ihren Leuten erklärte, dass derzeit diese Abrechnung mit der Maut noch nicht so richtig laufe und sie der Meinung sei, dass wir bei der Ausreise keine Probleme zu erwarten hätten, wir sollten die Sache einfach vergessen. Wenn wir ganz sicher sein wollten, sollten wir einfach bei der Jandarma nachfragen.
Das Ergebnis war natürlich nicht in unserem Sinne, aber wir gaben uns damit erst einmal zufrieden und nach einer herzlichen Verabschiedung fuhren wir weiter nach Kadasi, auf das wir von Weitem einen Blick warfen.
BILD 2 - Blick auf Kusadasi gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Die Ortschaft selbst wurde auf der D 515, von der wir später abbogen, umfahren
BILD 2a - Umfahrung von Kudasi auf der D 515 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3 - Umfahrung von Kudasi auf der D 515 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und dann ging es über Davutlar
BILD 4 - Ortsdurchfahrt von Davutlar gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
nach Güzelcamli,
BILD 5 - Ortsdurchfahrt von Güzelcamli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
wo sich am Ortsende der Eingang in den Milli-Nationalpark befindet. Wir parkten unsere Womo kurz vor dem Eingang,
BILD 5a - Parken kurz vor der Einfahrt zum Milli-Nationalpark in Güzelcamli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
holten uns an der Kasse für 3 TL (1,30 €) Tickets zum Betreten des Nationalparks und bekamen nun mit, wie ein deutscher Womo-Fahrer durch Unachtsamkeit die Schranke zusammenfuhr.
BILD 6 - Einfahrt in den Milli-Nationalpark bei Güzelcamli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Dieser hatte beim Anfahren die Schranke nicht gesehen, aus seiner Sitzposition nicht zu erkennen und hatte sie total vergessen.
Wir aber marschierten nun knappe sieben Kilometer
BILD 0a - Straße vom Eingang Milli-Nationalpark bis Abzwg. Fußweg in Canyon gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
auf der Asphaltstraße
BILD 9 - Straße im Milli-Nationalpark bei Güzelcamli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8 - eine von mehreren Badebuchten im Milli-Nationalpark bei Güzelcamli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - Straße im Milli-Nationalpark bei Güzelcamli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 11 - Blick von der Straße auf eine von mehreren Badebuchten im Milli-Nationalpark bei Güzelcamli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 12 - Straße im Milli-Nationalpark bei Güzelcamli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
bis zur Abzweigung in den Canyon,
BILD 13 - Abzwg. von der Straße im Milli-Nationalpark bei Güzelcamli in den Canyon gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
wo wir nun auf einem schmalen Weg drei Kilometer
BILD 0b - Fußweg in den Canyon bis zum Wasserbecken im Milli-Nationalpark gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
durch den so genannten Canyon wanderten.
BILD 14 - Beginn des Canyon-Weges im Milli-Nationalpark bei Güzelcamli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 15 - Canyon-Weg im Milli-Nationalpark bei Güzelcamli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 16 - Canyon im Milli-Nationalpark bei Güzelcamli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 17 - Canyon-Weg im Milli-Nationalpark bei Güzelcamli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 18 - Canyon-Weg im Milli-Nationalpark bei Güzelcamli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 19 - Canyon im Milli-Nationalpark bei Güzelcamli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 20 - Canyon-Weg im Milli-Nationalpark bei Güzelcamli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 21 - Canyon-Weg im Milli-Nationalpark bei Güzelcamli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
An einem Brunnenbecken
BILD 23 - Brunnenbecken am Canyon-Weg im Milli-Nationalpark bei Güzelcamli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
machten wir kehrt und gingen auf gleichem Weg zu unseren Womo zurück. Da wir in Güzelcamli keinen uns passenden Übernachtungsplatz fanden, fuhren wir nach Auffüllen unserer Wassertanks an einer Brunnenwand
BILD 24 - Wasser tanken kurz vor der Einfahrt zum Milli-Nationalpark in Güzelcamli an einer Brunnenwand gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
über Söke nach Güllübahce und sahen unterwegs diesen bedenklich beladenen Lkw.
BILD 25 - bedenklich beladener Lkw auf der D 515 bei Söke gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
In Güllübahce fuhren wir diesen
BILD 26 - Park- und Übernachtungsplatz in Güllübahce bei der Ausgrabungsstätte Priene gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Park- und Übernachtungsplatz an, auf dem bereits drei andere Womo standen.

Es grüs!st
Wolf
Leben und leben lassen!
1 A - - + 45 + + E 156
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo