Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
2013 - Türkeireisebericht von brawo
Ab Anfang zeigen
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
Uiih.. auf dem Platz steppt ja der Bär..
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
17.05.2013|10:35 | womo66 | 47
Re:Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
Uiih.. auf dem Platz steppt ja der Bär..


Wo siehst du da einen Bären? Oder stehe ich auf dem Schlauch?
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
19.05.2013|21:41 | brawo | 48
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
09.05.13

Am Vormittag wurden Kleinigkeiten erledigt und nach dem Kaffeetrinken brachen wir auf zu einer Wanderung zum Kloster der sieben Brüder. Aber wir kamen nicht weit, denn schon nach einem Kilometer zogen dunkle Wolken auf und in der Ferne war zu erkennen, dass es schon regnete. Deshalb beschlossen wir sicherheitshalber umzukehren, um vielleicht später noch einen Versuch zu starten. Und wir hatten Glück, gerade bei den Womo angekommen, da fing es auch schon an zu regnen, nicht viel, aber ausreichend, um die Luft angenehm frisch zu machen. Nach knapp einer Stunde hörte es auf, aber dann waren wir zu faul, um noch einmal zur Wanderung zu starten und wir verbrachten den Rest des Tages in unseren Womo.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
19.05.2013|21:43 | brawo | 49
Re:Re:Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
Uiih.. auf dem Platz steppt ja der Bär..
=» =»

=)
=» Wo siehst du da einen Bären? Oder stehe ich auf dem Schlauch?


ähäm.... kennst nicht den Ausdruck??? Synonym für "da ist aber was los...!"

war ironisch gemeint... ob der "Fülle" an «2» Womos....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
20.05.2013|11:20 | womo66 | 50
Re:Re:Re:Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
Uiih.. auf dem Platz steppt ja der Bär..
=» =» =»

=) =)
=» =» Wo siehst du da einen Bären? Oder stehe ich auf dem Schlauch?
=» =»

=)
=) ähäm.... kennst nicht den Ausdruck??? Synonym für "da ist aber was los...!"
=)
=» war ironisch gemeint... ob der "Fülle" an «2» Womos....


Okay, jetzt, wo du es schreibst, alles klar, da stand ich also auf dem Schlauch, aber am Abend kamen noch drei Wohnmobile.
Für den Bafa-See kann ich diesen Platz nur empfehlen, hat uns dort super gefallen, vor allem das Restaurant und die Dusche.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
20.05.2013|20:31 | brawo | 51
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
10.05.13

Da das Wetter gerade richtig für eine Wanderung war, starteten wir erneut zum Ruinenkloster der sieben Brüder .
BILD 0 - Wanderung CP Zeybeck-Ruinenkloster 7 Brüder gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Die ersten rd. drei Kilometer legten wir auf der Straße zurück, wobei wir einen Blick auf das ehemalige Kastell von Kapikiri
BILD 1 - Blick auf das Kastell bei Kapikiri gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
warfen und ich kurz darauf ein gute Tat vollbrachte. Dieser nette Türke
BILD 2 -ein gutes Werk zwischen Kapikiri und Gölyaka gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
stand mit seinem Haufen Zweigen am Straßenhang zwischen den Büschen und kam nicht hoch. Er bat mich, seine Hand zu ergreifen und ihn hochzuziehen. Als er dann mit seinem Haufen auf der Straße stand, strahlte er über das ganze Gesicht und bedankte sich mit vielen Worten, wobei ich natürlich nichts verstand.
Wir erreichten Golyaka ,
BILD 3 - am Ortsrand von Golyaka von Kapikiri kommend gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
verließen die Hauptstraße
BILD 4 - hinauf nach Golyaka gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und sind nun hinauf ins Dorf.
BILD 5 - durch Golyaka gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - durch Golyaka gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7 - durch Golyaka gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Wir ließen das Dorf hinter uns und der gut erkennbare und leicht zu gehende Weg, überwiegend ein Pfad, führte nun durch eine traumhafte Landschaft, an der wir uns nicht satt sehen konnten,
BILD 8 - zwischen Golyaka und der Klosterruine der sieben Brüder gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - zwischen Golyaka und der Klosterruine der sieben Brüder und Blick auf Golyaka gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - zwischen Golyaka und der Klosterruine der sieben Brüder gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 11 - zwischen Golyaka und der Klosterruine der sieben Brüder und Blick auf den Bafa-See gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
sodass wir für die etwa 2, 2 Kilometer nach Verlassen der Ortschaft bis zum Ruinenkloster eine gute Stunde brauchten.
BILD 12 - bei der Klosterruine der sieben Brüder nahe der Ortschaft Golyaka gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Während Gerti und Annelies sich langsam auf den Rückweg machten, habe ich nun das Klostergelände von rechts betreten
BILD 13 - die Klosterruine der sieben Brüder nahe der Ortschaft Golyaka gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14 - die Klosterruine der sieben Brüder nahe der Ortschaft Golyaka gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und auf der linken Seite wieder verlassen. Ich holte meine beiden Begleiterinnen schnell ein und auch auf Weg zurück genossen wir die Landschaft
BILD 15 - zwischen Golyaka und der Klosterruine der sieben Brüder gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 16 - zwischen Golyaka und der Klosterruine der sieben Brüder und Blick auf den Bafa-See gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 17 - Blick auf Golyaka und den Bafa-See gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und nach Erreichen derselben entschlossen wir uns, einen anderen Weg hinab zur Hauptstraße zu nehmen.
BILD 18 - am nördlichen Ortsrand von Golyaka gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 18 - am östlichen Ortsrand von Golyaka gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Die dann folgenden drei Kilometer auf der Hauptstraße
BILD 19 - kurz vor dem Campingplatz Zeybek in Kapikiri gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
bis zum Campingplatz hatten wir dann in 35 Minuten zurückgelegt und machten dort erst einmal eine Kaffeepause.
Um 15.00 Uhr machten Gerhard und ich noch eine Runde durch den kleinen Ort Kapikiri
BILD 20 - Rundgang in Kapikiri gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 21 - Blick auf die ehemalige Agora in Kapikiri gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 22 - Rundgang in Kapikiri gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 23 - Blick auf Kapikiri gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 24 - Blick auf Kapikiri gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 25 - in Betrieb befindlicher Backofen in Kapikiri gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und kamen um 17.45 Uhr wieder zum Campingplatz zurück, gerade rechtzeitig, um uns um 18.00 Uhr im Campingplatzrestaurant mit einem tollen und preiswerten Essen verwöhnen zu lassen.
BILD 26 - Abendessen im Restaurant auf dem Campingplatz Zeybek in Kapikiri gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es gab als Vorspeise gebratene Auberginen und Paprika in einer schmackhaften Knoblauchjoghurtsoße
BILD 27 - Vorspeise gebratene Auberginen und Paprika mit Knoblauchjoghurtsoße auf CP Zeybek in Kapikiri gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und als Hauptgericht sechs Hähnchenspieße mit Pommes und Reis
BILD 29 - Hähnchenspieß mit Pommes und Reis auf CP Zeybek in Kapikiri gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
sowie eine große Salatplatte.
BILD 28 - Salatplatte auf CP Zeybek in Kapikiri gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Zum Herunterspülen wählten wir alle einen halben Liter Bier und zum Abschluss genehmigten wir uns noch einen Raki. Pro Person zahlten wir umgerechnet rd. 21.00 €.
Und zum Abschluss des Tages genossen wir vom Restaurant aus noch einen Blick hinüber nach Kapikiri
BILD 31 - Blick auf Kapikiri vom Campingplatzrestaurant gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und einen schönen Sonnenuntergang.
BILD 30 - Abendstimmung vom Restaurant aus auf CP Zeybek in Kapikiri gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

27 - Vorspeise gebratene Auberginen und Paprika mit Knoblauchjoghurtsoße auf Campingplatz Zeybek in Kapikiri 29 - Hähnchenspieß mit Pommes und Reis auf Campingplatz Zeybek in Kapikiri 30 - Abendstimmung vom Restaurant aus auf Campingplatz Zeybek in Kapikiri 28 - Salatplatte auf Campingplatz Zeybek in Kapikiri 0 - Wanderung Campingplatz Zeybeck-Ruinenkloster 7 Brüder -+
20.05.2013|22:51 | brawo | 52
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
11.05.13

Die Umrundung der Bodrum-Halbinsel wurde in Angriff genommen und der erste Halt war in Bodrum , die der Halbinsel ihren Namen gab.
BILD 0 - Fahrstrecke Kapikiri am Bafa-See nach Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Anfangs auf der D 525 erreichten wir Milas ,
BILD 1 - Milas auf der D 525 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - Milas auf der D 525 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
bogen am Ortsende auf die D 330 ab und waren aufgrund der gut ausgebauten Schnellstraße
BILD 3 - auf der D 330 vor Zeytinly Kahve zwischen Milas und Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
schnell in Bodrum und konnten dann von einer Bergkuppe einen traumhaften Blick auf die Tourismusmetropole Bodrum werfen.
BILD 4 - Blick auf Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Bald nach Erreichen der Stadtgrenze verließen wir die D 330 und fuhren in Einbahnstraßen Richtung Jachthafen,
BILD 5 - durch Bodrum zum Hafen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - durch Bodrum zum Hafen geradeaus gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7 - durch Bodrum zum Hafen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
wo wir erst einmal gut ankamen.
BILD 8 - im Hafenbereich von Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Mit gemischten Gefühlen in der Einbahnstraße weiterfahrend
BILD 9 - am Hafen in Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - am Hafen in Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und hoffend, nun bald eine Parkmöglichkeit zu finden, hatten wir Glück und konnten unsere Womo hintereinander auf einem Parkstreifen abstellen.
BILD 11 - Parkplatz am Hafen in Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Für eine Parkdauer von vier Stunden bezahlten wir dafür 10 TL (4, 35 €) und konnten nun einen kleinen Bummel
BILD 0a - Bummel in Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
entlang der palmengesäumten Kais
BILD 12 - Bummel entlang des Hafens in Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14 - Bummel entlang des Hafens in Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 13a - Bummel entlang des Hafens in Bodrum und im Hintergrund das Johanniterkastell gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
bis zum Johanniterkastell unternehmen
BILD 15 - Johanniterkastell in Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 16 - Johanniterkastell in Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 16a - Johanniterkastell in Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und warfen vom südlichen Ende des Jachthafens am Ende der Straße einen Blick auf Bodrum.
BILD 17 - Blick in etwa aus Richtung Johanniterkastell auf Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Etwas später bekamen wir das Johanniterkastell in seiner Gesamtheit zu sehen.
BILD 16b - Johanniterkastell in Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Weitergehend durch Einkaufsstraßen
BILD 18 - Einkaufsgasse in Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 19 - Einkaufsgasse in Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 21 - Einkaufsgasse in Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
kamen wir auch bei einer Bäcker- und Konditorei
BILD 20 - Bäcker- und Konditorei in Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
sowie einer Metzgerei
BILD 20a - Metzgerei in Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
vorbei, kauften dort ein und vollbepackt
BILD 22 - Einkauf in Bodrum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
ging es nun zurück zu unseren Womo und starteten zur Umrundung der Bodrum-Halbinsel,
BILD 0b - Fahrstrecke Bodrum-ÜNP Gölcukuru gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
wobei im Nachhinein gesagt werden kann, dass wir uns diese Fahrt hätten ersparen können. Über relativ schlechte Straßen fuhren wir durch riesige Feriensiedlungen, landschaftlich ein Graus,
BILD 23 - Feriensiedlungen auf der Bodrum-Halbinsel gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 24 - Feriensiedlungen auf der Bodrum-Halbinsel gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 25 - Feriensiedlungen auf der Bodrum-Halbinsel gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und waren froh, als wir die Umrundung der Bodrum-Halbinsel abgeschlosssen hatten, die D 330 kreuzten, nun Richtung Süden fuhren und beim Erreichen der Küste auf der rechten Seite eine große Bucht erblickten, die gut anzufahren ist, und wir einen schönen Übernachtungsplatz fanden.
BILD 26 - Park- und Übernachtungsplatz bei Gölcukuru gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
23.05.2013|21:48 | brawo | 53
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
12.05.13

Ziel war die Ausgrabungsstätte Nysa bei Sultanhisar
BILD 0 - Fahrstrecke vom ÜNP Gölcukuru-Ausgrabung Nysa bei Sultanhisar gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und wir wollten eigentlich entlang der Küste bis Ören fahren, um dort dann in Richtung Milas abzubiegen. Wir kamen allerdings nur bis kurz nach Ciftlikköy und dort wurde die Straße schmal und sehr schlecht.
BILD 1 - schlechte Wegstrecke nach Ciftlikköy in Richtung Ören gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - schlechte Wegstrecke nach Ciftlikköy in Richtung Ören gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Da uns nicht bekannt war, wie lang dieses schlechte Straßenstück ist, wollten wir kein Risiko eingehen und kehrten um. Dass dies die richtige Entscheidung war, erfuhren wir kurz darauf in Ciftlikköy , wo ich einen Autofahrer anhielt und von diesem erfuhr, dass er uns diese geplante Strecke nicht empfehlen könne und wir stattdessen wieder zurück in Richtung Bodrum fahren sollen, um dann auf der D 330 nach Milas zu fahren. Zurück an der Küste fuhren wir wieder an unserem in der Bucht gelegenen Übernachtungsplatz vorbei,
BILD 3 - Badebucht des Stellplatzes bei Gölcukuru gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
streiften Milas und konnten dann von der D 330 aus schon einige Kilometer vor Yatagan auf das Städtchen herunterschauen.
BILD 4 - auf der D 330 kurz vor Yatagan von Milas kommend gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5 - auf der D 330 unmittelbar vor Yatagan von Milas kommend gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Yatagan war schnell durchfahren
BILD 6 - Durchfahrt von Yatagan auf der D 330 von Milas kommend gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7 - Durchfahrt von Yatagan auf der D 330 von Milas kommend gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und wir bogen auf die D 550 ab, auf der wir durch eine schöne Vorgebirgslandschaft fuhren.
BILD 8 - auf der D 550 zwischen Yatagan und Cine gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - auf der D 550 zwischen Yatagan und Cine gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Weiter durch Cine
BILD 10 - Stadtdurchfahrt Cine gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 11 - Stadtdurchfahrt Cine gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und Aydin ,
BILD 12 - Stadtdurchfahrt Aydin gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 13 - Stadtdurchfahrt Aydin gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
wo uns kurz vor Erreichen der D 320, auf der wir weiterfuhren, diese Skulptur ins Auge fiel.
BILD 14 - Stadtdurchfahrt Aydin gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
In Sultanhisar verließen wir die D 320, durchfuhren die Ortschaft
BILD 15 - Ortsdurchfahrt von Sultanhisar gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und hatten kurz darauf das Ausgrabungsgelände Nysa erreicht, in dessen vorderem Bereich, noch vor dem Kassenhäuschen, sich ein Picknickplatz befindet. Auf diesen Platz bogen wir ab
BILD 16b - Einfahrt zum Stellplatz am Ausgrabungsgelände in Nysa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und fanden in der hintersten Ecke einen netten Übernachtungsplatz .
BILD 16 - Stellplatz neben Ausgrabungsgelände in Nysa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Am späten Nachmittag fuhr noch die Jandarma über den Platz und wir befürchteten, fortgeschickt zu werden, aber nichts dergleichen geschah.
Nach dem Abendessen sind Annelies und ich noch durch die frei zugängliche Ausgrabungsstätte geschlendert. Gleich nach Verlassen des Picknickplatzes erblickt man einen gewaltigen Torbogen
BILD 19 - gewaltiger Torbogen am Ausgrabungsgelände Nysa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und kurz danach kommt das Kassenhäuschen,
BILD 20 - Kassenhäuschen am Ausgrabungsgelände in Nysa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
welches allerdings abends ab etwa 17.00 Uhr nicht mehr besetzt ist, sodass man kostenlos die Ausgrabungsstätte besichtigen kann. Nach dem Kassenhäuschen liegen links und rechts der Straße die verschiedenen Ausgrabungen, so u.a. das Theater,
BILD 24 - Blick von außen auf das Theater am Ausgrabungsgelände in Nysa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 29 - Theater auf dem Ausgrabungsgelände in Nysa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
der Marktplatz (Agora),
BILD 26 - Blick auf die Agora -Marktplatz- auf dem Ausgrabungsgelände in Nysa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
das Rathaus mit dem Ratssaal
BILD 27 - Rathaus mit Ratssaal auf dem Ausgrabungsgelände in Nysa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 28 - Ratssaal im Rathaus auf dem Ausgrabungsgelände in Nysa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und das Bibliotheksgebäude.
BILD 30 - Bibliotheksgebäude auf dem Ausgrabungsgelände in Nysa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 31 - Bibliotheksgebäude auf dem Ausgrabungsgelände in Nysa gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
26.05.2013|22:41 | brawo | 54
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
13.05.13

Wir starteten kurz nach 09.00 Uhr
BILD 0 - Fahrstrecke Sultanhisar-Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und erwischten auf dem Weg nach Sultanhisar noch den Rand eines Regenschauers.
BILD 1 - zwischen SP am Ausgrabungsgelände in Nysa und Sultanhisar gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Wir durchfuhren die Ortschaft
BILD 2 - Ortsdurchfahrt Sultanhisar gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und bogen auf die D 320 ab, auf der wir bis Kuyucak blieben, wobei wir kurz vor der Ortschaft entlang der D 320 sehr viele Obst- und Gemüsestände bemerkten.
BILD 3 - im Bereich von Kuyucak viele Obst- und Gemüsestände an der D 320 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Nach Kuyucak ging es auf der D 585 über Karacasu , wo wir in einen kräftigen Regenschauer gerieten,
BILD 5 - kräftiger Regenschauer kurz vor Karacasu auf der 585 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - Ortsdurchfahrt Karacasu gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7 - Ortsdurchfahrt Karacasu gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8 - Ortsdurchfahrt Karacasu gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
weiter nach Tavas .
BILD 9 - Blick auf Tavas von der D 585 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - Blick auf Tavas von der D 585 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Dort bogen wir auf die D 330 ab, sahen dann schon von Weitem hinab auf Denizli ,
BILD 11 - Blick auf Denizli von der D 585 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
durchfuhren bei einem erneuten kleinen Regenschauer die Ortschaft
BILD 12 - Ortsdurchfahrt Denizli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und erreichten bald darauf Pamukkale ,
BILD 13 - Ortsbeginn von Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14 - am Ortsrand von Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14a - in Pamukkale Blick auf einen Teil der Sinterterrassen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
ohne zuvor einen geeigneten Übernachtungsplatz gefunden zu haben, was eigentlich unser Ziel war. Deshalb fuhren wir in Pamukkale erst einmal den östlich der Sinterterrassen gelegenen Großparkplatz
BILD 16 - Blick auf den östlich der Sinterterrassen gelegenen Großparkplatz und das Eingangsterminal gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 16 - Eingangsterminal am östlich gelegenen Großparkplatz von Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
in der Hoffnung an, unterwegs dorthin doch noch einen geeigneten Übernachtungsplatz zu finden, aber die Suche war vergeblich. Wir fuhren also wieder zurück in die Ortschaft und fanden beim Restaurant Manzara einen Stellplatz
BILD 17 - SP am Restaurant Manzara in Pamukkale mit Blick auf die Sinterterrassen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
mit tollem Blick auf die Sinterterrassen , deren Besuch für die meisten immer ein Höhepunkt einer Türkeireise sein dürfte.
Nach dem Abendessen machen wir noch einen kleinen Bummel durch Pamukkale und suchten auch den den Sinterterrassen vorgelagerten kleinen Naturpark auf,
BILD 18a - Naturpark mit Sinterterrassen von Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 19 - Naturpark in Pamukkkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 20 - Naturpark in Pamukkkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
von dem aus man einen schönen Blick auf die Sinterterrassen hat.
BILD 18 - Sinterterrassen von Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

1 - zwischen Stellplatz am Ausgrabungsgelände in Nysa und Sultanhisar 17 - Stellplatz am Restaurant Manzara  in Pamukkale mit Blick auf die Sinterterrassen -+
29.05.2013|20:32 | brawo | 55
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
14.05.13

Bisher sahen wir die eindrucksvollen Kalksteinsinterterrassen nur von außen, das sollte sich nun ändern.
BILD 0 - Gehstrecke auf den Sinterterrassen und auf dem Ausgrabungsgelände gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Für Womo-Fahrer, die nicht nur die Sinterterrassen und die antike Stadt Hierapolis besichtigen wollen, sondern in Pamukkale auch übernachten wollen, ist der beste Zugang zu Fuß von Pamukkale aus, denn es sind nur wenige Schritte bis zum Kassenhäuschen und den Sinterterrassen.
BILD 1 - auf dem Weg zu den Sinterterrassen bei Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - am Kassenhäuschen bei den Sinterterrassen in Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Der Eintrittspreis betrug 20 TL (8, 70 €) pro Person und kurz nach Betreten des Geländes genossen wir den Blick auf die unter uns liegende Parkanlage und einen Teil der Sinterterrassen.
BILD 3 - Blick oberhalb des Kassenhäuschens auf die Parkanlage und einen Teil der Sinterterrassen in Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Bald darauf erreichten wir den Rand der Sinterterrassen,
BILD 4 - Beginn der Kalkterrassen in Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
von wo aus grundsätzlich barfuß weitergegangen werden muss.
BILD 5 - auf den Kalksinterterrassen in Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Langsam und die Umgebung genießend bewegten wir uns aufwärts,
BILD 6 - auf den Kalksinterterrassen in Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7 - auf den Kalksinterterrassen in Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - ein Blick zurück auf den Kalksinterterrassen in Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - auf den Kalksinterterrassen in Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8 - brawo auf den Kalksinterterrassen in Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
schauten aber nicht nur hinauf, sondern warfen auch immer wieder Blicke hinunter auf die tolle Landschaft.
BILD 11 - Blick von den Sinterterrassen auf die Parkanlage und Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Während man im unteren Bereich, von Pamukkale aus gesehen, noch relativ wenig Besucher antrifft, ändert sich dies je höher man kommt, ganz oben wimmelt es im Laufe des Tages nur so von Touristen.
BILD 12 - auf den Kalksinterterrassen in Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 13 - auf den Kalksinterterrassen in Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Auf der obersten Terrase angekommen, konnten wir natürlich unsere Schuhe wieder anziehen, schlugen dann westwärts einen Bogen, warfen vom Rand noch einen Blick auf die unter uns liegende Umgebung
BILD 14 - auf den Kalksinterterrassen in Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und machten uns nun auf zu einem Rundgang in der antiken Stadt Hierapolis .
Vorbei an den Überresten des Apollo-Tempels
BILD 15 - Reste des Apollo-Tempels in der antiken Stadt Hierapolis bei Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 16 - Reste des Apollo-Tempels in der antiken Stadt Hierapolis bei Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 16a - Reste des Apollo-Tempels in der antiken Stadt Hierapolis bei Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
gelangten wir zum beeindruckenden Theater,
BILD 17 - Theater in der antiken Stadt Hierapolis bei Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 18 - Theater in der antiken Stadt Hierapolis bei Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
an dem z.Zt. Restaurationsarbeiten durchgeführt werden.
BILD 18a - Restaurationsarbeiten am Theater in der antiken Stadt Hierapolis bei Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Anschließend machten wir uns auf den Weg zum
Martyrium des Apostels Philippus ,
BILD 19 - zum Martyrium des hl. Philippus in der antiken Stadt Hierapolis bei Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
dessen Grab italienische Archäologen 2011 hier
BILD 20 - Martyrium des hl. Philippus in der antiken Stadt Hierapolis bei Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 21 - Martyrium des hl. Philippus in der antiken Stadt Hierapolis bei Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
gefunden haben wollen. Wir machten nun eine kurze Pause,
BILD 22 - Rast auf dem Weg zur Totenstadt in der antiken Stadt Hierapolis bei Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
bemerkten dabei eine Schildkröte auf ihrer Wanderung, der wir ein Apfelstückchen als Leckerbissen in den Weg legten,
BILD 23 - versuchte Fütterung einer Schildkröte auf dem Weg zur Totenstadt in der antiken Stadt Hierapolis bei Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
was sie nicht beachtete. Wir aber liefen weiter
BILD 25 - auf dem Weg zur Totenstadt in der antiken Stadt Hierapolis bei Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und kamen am Ehrenbogen für Kaiser Domitian vorbei
BILD 26 - Ehrenbogen für Kaiser Domitian in der antiken Stadt Hierapolis bei Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und erreichten kurz darauf die Totenstadt .
BILD 29 - Blick über die Totenstadt in der antiken Stadt Hierapolis bei Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 27 - Grab in der antiken Stadt Hierapolis bei Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 28 - Grab in der antiken Stadt Hierapolis bei Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Unsere Wanderung in der antiken Stadt war nun zu Ende. Wir machten uns auf den Rückweg, beobachteten unterwegs noch Mauergeckos beim Sonnen,
BILD 30 - Mauergecko in der antiken Stadt Hierapolis bei Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 31 - Mauergecko in der antiken Stadt Hierapolis bei Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
mussten beim Erreichen der Sinterterrassen wieder unsere Schuhe ausziehen, kämpften uns auf dem Weg nach unten erfolgreich durch die Menschenmassen, sodass wir dann unsere Schuhe wieder anziehen konnten,
BILD 32 - Schuhe anziehen beim Verlassen der Kalksinterterrassen in Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
um die letzten Meter bis Pamukkale zurückzulegen,
BILD 33 - auf dem Weg von den Kalksinterterrassen in Pamukkale zum Stellplatz gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
wo wir noch einen Tee tranken und dann nach 5 Stunden und rd. 9 zurückgelegten Kilometern wieder auf dem Stellplatz ankamen. Zum Schluss können wir sagen, dass der Besuch der Sinterterrassen und der antiken Stadt Hierapolis für uns ein unvergessliches Erlebnis sein wird und ein Besuch jedem Türkeibesucher unbedingt zu empfehlen ist.

Nachdem der Restaurantbesitzer sowohl gestern als auch heute immer wieder sein Restaurant anpries und uns einen Besuch nahelegte, entschlossen wir uns dazu, die Womo-Küche nicht in Anspruch zu nehmen,
BILD 34 - Abendessen im Restaurant Manzara in Pamukkale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
aber wir wurden bitter enttäuscht; das Essen, gegrillte Hähnchenstücke mit Reis und Pommes, schmeckte schlecht und war teuer. Allein für eine Tellerportion Pommes wurden 16 €, in Worten: sechzehn, verlangt, wobei allerdings nach Reklamation der Preis um die Hälfte reduziert wurde. Unser Resümee: der Stellplatz ist gut, aber ein Restaurantbesuch kann derzeit nicht empfohlen werden.
Und auch am Abend hat man einen schönen Blick über den Swimming-Pool auf die Sinterterrassen.
BILD 35 - Blick vom Stellplatz beim Restaurant Manzara in Pamukkale auf die Kalksteinsinterterrassen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
01.06.2013|10:47 | brawo | 56
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo