Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 335370
Reiseberichte Türkei
2013-06-10 | brawo
Re:2013 - Türkeireisebericht von brawo
20.05.13

Nach Zahlung unserer Übernachtungskosten in Höhe von 35 TL (15,20 €) fuhren wir auf der Zufahrtsstraße
BILD 0 - Fahrstrecke von Ölüdeniz-Schlucht von Saklikent gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 1 - Straße vom Campingplatz nach Ölüdeniz gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
zum Strand von Ölüdeniz
BILD 2 - Strand von Ölüdeniz gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3 - Strand von Ölüdeniz in Richtung Süden gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und weiter über die Ausfallstraße
BILD 4 - Ausfallstraße von Ölüdeniz nach Fethiye gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5 - Ausfallstraße von Ölüdeniz nach Fethiye gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - durch das Begrüßungstor von Ölüdeniz über die Ausfallstraße nach Fethiye gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
auf den Parkplatz auf der Passhöhe,
BILD 8 - Parkplatz auf der Passhöhe zwischen Fethiye und Ölüdeniz gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
um von dort noch einmal auf Ölüdeniz hinunterzuschauen.
BILD 7 - Blick zurück von der Passhöhe auf Ölüdeniz gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Auf dem Parkplatz stellten wir auf einmal fest, dass wir unseren Aluminiumbremskeil auf dem Campingplatz liegen gelassen hatten und da wir den nicht auch noch aufgeben wollten, der erste liegt in Marokko, fuhren wir wieder zurück und holten ihn uns. Wir werden jetzt grundsätzlich, hoffentlich geschieht dies dann auch, beim Absichern des Fahrzeugs am Berg zwei Keile verwenden, einen vor und den anderen hinter das Rad und werden somit keinen mehr liegenlassen können.
Von der Passhöhe nun wieder hinab nach Fethiye und weiter zur D 400, von der aus wir nun für lange Zeit die teilweise noch mit Schnee bedeckten Gipfel des Ak Daglari -weiße Berge- sehen werden,
BILD 9 - Blick von der D 400 Höhe Fethiye auf die weißen Gipfel der Ak Daglari gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
auch noch, als wir die D 400 bei Alacat
BILD 10 - Blick nach Verlassen der D 400 bei Alacat auf die weißen Gipfel der Ak Daglari gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 11 - Blick auf die weißen Gipfel der Ak Daglari nach Alacat gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
verlassen und wir nur noch wenige Kilometer
BILD 12 - einige Kilometer vor der Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 13 - einige Kilometer vor der Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14 - einige Kilometer vor der Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
bis zur Salikentschlucht haben. Dort auf dem kostenfreien Parkplatz angekommen
BILD 15 - Parkplatz an der Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
warfen wir erst einmal einen Blick auf den Fluss in Fließrichtung
BILD 16 - Blick flussabwärts an der Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und dann in Richtung Schlucht.
BILD 17 - Blick in die Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Gespannt was uns erwartet, zahlten wir an der Kasse pro Person 5,5 TL (2,40 €) und über einen Steg
BILD 18 - über einen Steg in die Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
gelangten wir nun in den Bereich der Saklikentschlucht, den jeder erreichen und dann zuschauen kann,
BILD 18a - Beginn Saklikentschlucht-bis hierhin kommt jeder gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
wie die Mutigen ihren Weg fortsetzen. Zuerst schauten wir etwas zu und dann entschlossen Annelies und ich uns ebenfalls dazu, denn reißenden Fluss zu queren und ein Stück in die Schlucht zu gehen. Es war ein Erlebnis der besonderen Art, zwar nicht jedermanns Sache, aber wer einigermaßen standfest ist und das Wasser nicht scheut, zur Nachahmung empfohlen. Wir sind mit unserem Schuhwerk ins Wasser, Annelies Turnschuhe und ich Sandalen, aber man kann sich auch ein paar Gummischuhe gegen Gebühr ausleihen. Aber jetzt genug der Worte, hinein ins Vergnügen.
BILD 19 - durch den reißenden Fluss weiter hinein in die Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 20 - durch den reißenden Fluss weiter hinein in die Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 21 - durch den reißenden Fluss weiter hinein in die Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 22 - durch den reißenden Fluss weiter hinein in die Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 23 - Blick zurück auf die Querung des reißenden Flusses gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 24 - auf dem Weg durch die Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 25 - auf dem Weg durch die Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 26 - auf dem Weg durch die Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 27 - auf dem Weg durch die Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 28 - auf dem Weg durch die Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Nach einer guten dreiviertel Stunde war unser kleines Abenteuer durch das kalte Wasser zu Ende und wir kamen wieder am Startpunkt an.
BILD 29 - auf dem Weg zurück am Beginn der Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Man hätte zwar noch weiter laufen können, wir aber wollten unsere Zurückgelassenen nicht zu lange warten lassen und es sollte ja auch noch zurück an die Küste gehen. Also verließen wir die Saklikentschlucht in Richtung Süden,
BILD 0a - Fahrstrecke von Schlucht von Saklikent-Kas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 30 - Verlassen der Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
vorbei an netten Restaurants
BILD 31 - nette Restaurants bei der Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 32 - nette Restaurants bei der Saklikentschlucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und durch eine schöne Landschaft
BILD 33 - von der Saklikentschlucht in Richtung Süden zur D 400 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
bis zur kleinen Ortschaft Cavdir,
BILD 34 - Ortsdurchfahrt Cavdir gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
wo es hinab zur Küste und in die Ebene ging und wir auf ein Meer von Plastikplanen schauten.
BILD 35 - nach Durchfahren von Cavdir ein Meer von Plastikplanen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 36 - von unterhalb Cavdir bis Yesilköy ein Gewächshaus neben dem anderen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Durch dieses Plastikmeer auf der D 400 fahrend ging es rd. 10 km bis Yesilköy, das Ende der Ebene, wo wir wieder bis auf rd. 250 m Höhe hinauffuhren, um dann abwärts fahrend bald Kalkan herabzublicken.
BILD 37 - Blick von der D 400 auf Kalkan gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
In der Hoffnung, dort einen Übernachtungsplatz zu finden, fuhren wir ein Stück in die Ortschaft hinein, entschlossen uns dann allerdings, unsere Fahrzeuge abzustellen und zu Fuß zu erkunden, ob ein Weiterfahren sinnvoll ist. Gerhard und ich gelangten bis zum Hafen,
BILD 38 - Hafen von Kalkan gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
wobei wir allerdings feststellten, dass sowohl die Zufahrt, sehr steil mit Serpentinen, als auch die Parkmöglichkeiten nicht unseren Vorstellungen entsprachen und wir uns zur Weiterfahrt entschlossen. Rd. 25 km unmittelbar an der wunderbaren Küste fahrend
BILD 39 - auf der D 400 zwischen Kalkan und Kas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 40 - auf der D 400 zwischen Kalkan und Kas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 41 - auf der D 400 zwischen Kalkan und Kas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
verließen wir dann die D 400 kurz vor Kas, kamen an einem großen Yachthafen vorbei und erreichten am Ortsanfang von Kas einen großen, unebenen und staubigen Parkplatz, an dessen Beginn ein steinerner Sarkophag steht.
BILD 42 - staubiger Parkplatz am Ortseingang von Kas mit Sarkophag gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 43 - am Ortseingang von Kas ein Sarkophag beim Parkplatz gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Aber wir kamen zum Schluss, dass wir diesen Platz zur Übernachtung nur nutzen würden, wenn wir im Ort keinen geeigneten Platz finden. Also bin ich diesmal mit Annelies durch die Ortschaft
BILD 44 - Ortsdurchfahrt Kas zum Hafen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 45 - Ortsdurchfahrt Kas zum Hafen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
bis zum Hafen, wo wir Parkplätze vorfanden, die uns auch zusagten. Sind zurück zum staubigen Parkplatz und hinunter mit unseren Womo zum Hafen, wo wir jemanden fragten, ob wir auf dem Hafenparkplatz nächtigen dürften. Dieser holte auf seinem Roller den Hafenmeister, der sofort zustimmte und uns zeigte, wo wir uns hinstellen sollten.
BILD 46 - Park- und Übernachtungsplatz am Hafen in Kas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Von unserem tollen Übernachtungsplatz konnten wir einige Felsengräber erblicken
BILD 49 - Felsengräber bei Kas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 50 - Felsengräber bei Kas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
und nach dem Abendessen, machten wir noch einen kleinen Bummel.
BILD 50a - abendlicher Bummel in Kas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 51 - abendlicher Bummel in Kas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 52 - abendlicher Bummel in Kas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Es grüs!st
Wolf
Leben und leben lassen!
1 A - - + 64 + + E 156
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo