Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Hunde
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Hunde
Morgen Leute
eiei, man sieht Hunde und Entsorgung geht immer

Klar wenn man als Hundebesitzer die Grenze zwischen einem Tier und einem Mensch, verwischt, muss man sich auch nicht über solche Argumente, wundern.

was ist daran falsch? Ich sehe das vor allem auch als eine Frage des Lebensalters. Als unsere Kinder klein waren, waren sie natürlich für uns das Wichtigste auf der Welt. Sie wären ohne uns, genau wie heute Luna, verloren gewesen, sind bzw. waren auf uns angewiesen.
Heute sind das erwachsene erfolgreiche Frauen, die mit beiden Beinen im Leben stehen und unserer ständigen Fürsorge nicht mehr bedürfen.
Luna dagegen ist ein Hund, der darauf angewiesen ist, dass man sie füttert, tränkt, pflegt, mit ihr spielt und sie liebhat, damit sie sich wohlfühlt und das Leben führen kann, das ihr zusteht.
Ergo hat sie naturgemäss den Platz des (nicht mehr vorhandenen) Kindes bei uns eingenommen und wir sind heute mit ihr genauso glücklich wie wir das mit unseren Kindern waren, als diese noch bei uns lebten

Klar muss man dabei auch in Kauf nehmen, dass man als Nichthundebesitzer ganz automatisch zu den Wildbiesler, Wildentsorgern, Frischwasserklauern, Stellplatzgebühr-Hinterziehern, Menschenfeind und Kinderschänder abgestempelt wird.

das ist erstens Blödsinn, könnte aber, wenn man es schon so ausdrücken wollte, auch im Umkehrschluss passen... hiesse dann
"Klar muss man dabei auch in Kauf nehmen, dass man als Hundebesitzer ganz automatisch zu den Kinderhassern, Kackeliegenlassern, die Umgebung mit Kläffern nervenden Zeitgenossen abgestempelt wird"


Dabei wird vergessen dass man nicht als Hundehasser geboren wird, sondern durch die Dummheit mancher Hundebesitzer zwangsweise zum Hundebesitzerhasser mutiert.

auch hier könnte man im Umkehrschluss sagen

"Dabei wird vergessen dass man nicht als Kinderhasser geboren wird, sondern durch die Dummheit mancher Eltern zwangsweise zum Kinderhasser mutiert." wobei ich das Wort Dummheit in dem Fall durch Unvermögen, Erziehung vor zu leben ersetzen würde und das Wort Kinderhasser, was mir doch etwas zu gross erscheint, durch "durch Kinder genervt"


Dass ein Hund nicht grundlos bellt, kann ich schon gar nicht nach vollziehen. Nach meinen Erfahrungen kann man grundloses gekläffe, besonders bei kleinen Rassen, die als Schoßhündchen wie ein Ersatzkind gehalten werden, fast immer beobachten.

Stimmt!! da gebe ich dir vorbehaltlos Recht. Kein Hund muss grundlos kläffen, das ist eine reine Erziehungssache, womit wir wieder am oberen Ende der Leine wären


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
24.07.2013|10:15 | womo66 | 24
Re:Hunde
Hallo Mädels und Jungs !
Hallo Ingo ! Dir stimme ich in weiten Teilen zu ! Und folge sonst den Trend den ich in dieser "Diskussion" zu erkennen glaube 1. Es sind immer die anderen ! 2. Wir machen so etwas nicht ! 3. Also sind es die Anderen.
Auch muss ich gestehen, ich bin kein großer Haustierfreund und finde die oft beobachtete "Vermenschlichung" diese Hausgenossen schlicht unverständlich. Doch da ich die Menschen liebe komme ich auch mit ihren Macken -subjektiv empfunden- aus.
Gruß Michael-+
24.07.2013|13:02 | michael43 | 25
Re:Re:Hunde
Hallo Mädels und Jungs !
=) Hallo Ingo ! Dir stimme ich in weiten Teilen zu ! Und folge sonst den Trend den ich in dieser "Diskussion" zu erkennen glaube 1. Es sind immer die anderen ! 2. Wir machen so etwas nicht ! 3. Also sind es die Anderen.
=) Auch muss ich gestehen, ich bin kein großer Haustierfreund und finde die oft beobachtete "Vermenschlichung" diese Hausgenossen schlicht unverständlich. Doch da ich die Menschen liebe komme ich auch mit ihren Macken -subjektiv empfunden- aus.
=» Gruß Michael



Tja, dann hast Du aber den total falschen Avatar! Wo gibts denn sowas, einen Esel streicheln, ist doch auch nur ein Haustier!

Im Übrigen werden sich die, die "Dreck am Stecken haben", sich wohl hier nicht zu Wort melden, daher Dein Eindruck!

Ansonsten gibt es eine alte Weisheit: Wer Tiere mag, mag auch Menschen, ob man eine Umkehrschluß ziehen kann, wer weiß?

Schönen Tag

Ferdi
-+
24.07.2013|13:30 | fernando | 26
Re:Hunde
Hallo Ferdi !
Ich gehe nicht davon aus das Du den Satz : "Wer Tiere mag......" auf andere, außer auf Dich und Deine nette Gattin, immer unbesehen anwenden wirst. Denn in den den südlichen Ländern hat man bekannter weise ein anderes, für uns nicht immer verständliches Verhältnis, zu Tier. Zu den Menschen z.B.Kindern meist ein besseres, verständlicheres als bei uns. Natürlich ist das genauso allgemein zu sehen wie Dein Satz : "Wer Tiere mag....."
Im übrigen mit so einem Esel kann ich mehr anfangen als mit einem Haustier wie ich es verstehe. Ich kenne niemand der einen Esel mit ins Haus nimmt. Ausnahme es kommt manchmal dieser und jener «auf zwei Beinen» in das Haus!!! Ironie Ende
Ferdi bleib mir gewogen ! Gruß Michael
-+
25.07.2013|10:50 | michael43 | 27
Re:Re:Hunde
Klar muss man dabei auch in Kauf nehmen, dass man als Nichthundebesitzer ganz automatisch zu den Wildbiesler, Wildentsorgern, Frischwasserklauern, Stellplatzgebühr-Hinterziehern, Menschenfeind und Kinderschänder abgestempelt wird.
Dass ein Hund nicht grundlos bellt, kann ich schon gar nicht nach vollziehen. Nach meinen Erfahrungen kann man grundloses gekläffe, besonders bei kleinen Rassen, die als Schoßhündchen wie ein Ersatzkind gehalten werden, fast immer beobachten.


Stop, stop, stop!!!!
Ausgang war das Zitat von Ullrich1:
"Mich stören nicht die Hunde, sondern vielmehr das Verhalten einiger Wohnmobilisten."
Was ich vertieft habe, war das "Verhalten einiger Wohnmobilisten"
Das hat überhaupt nichts mit "Nichthundebsitzern" zu tun. Schweine gibt es auch unter den Hundebesitzern. Das fängt mit Kacken auf dem Kinderspielplatz an und hört bei den Tretmienen auf dem Gehweg auf. Auch Hundebesitzer gehen schon mal zum Kacken ins Gebüsch oder zum Pinkeln an den nächsten Baum.
An die kleinen "Kläffer" habe ich gar nicht gedacht, denn unsere Hunde sind etwas größer und die bellen in der Regel nie grundlos.
Ist doch klar, dass man Frauchen und Herrchen sagen muss, wenn da einer am WOMO vorbei geht. Der Hund kann nicht unterscheiden, ob das ein Wohnmobilfahrer oder ein Spaziergänger ist oder gar ein Einbrecher. Auch den anderen Hunden die da am Wohnmobil vorbeigehen muss man - so wie Frauchen und Herrchen das auch machen - hallo sagen. Ja und die Kinder die vor dem WOMO Ball spielen, die muss man anfeuern.....
Lustig finde ich, wenn der ganze Stellplatz leer ist und sich das Wohnmobil das kommt so dicht ranstellt, dass man kämpfen muss, die Türe aufzubekommen und sich dann noch über das Hundegebell aufregt.
-+
25.07.2013|23:39 | monsterlisa | 28
Re:Hunde
Meine, überspitzte Aussage, hat ja nichts mit Deinem Beispiel zu tun, sondern sind Argumentationen in allen Foren, wenn es um Diskussionen von Hunden auf Stell - oder Campingplätze geht.

Man kann ja auch hier gewisse Tendenz beobachten, bei denen Argument wie in meinem Beispiel überspitzt dargestellt, vorgetragen werden.

Ich selbst habe keinen Hund, weil ich dem Tier meine momentanen Reisegewohnheiten nicht zumuten will, da in den meisten Amerikanischen Nationalparks, Hunde verboten sind und meine "Tierliebe" nicht so weit geht, diese stundenlang im Wohnmobil einsperren zu müssen.

Trotzdem, wie ich ja schon geschrieben habe, fallen ja immer nur die "Schwarzen" Schafe unter den Hundehalter auf und nicht die Mehrzahl der verantwortungsbewussten Hundebesitzer. Ebenso ist es halt mit Wohnmobilbesitzer die weder Wild entsorgen, noch Wasserdiebe noch Stellplatzgebührenpreller sind...-+
26.07.2013|05:00 | antonis | 29
Re:Re:Hunde

=» Trotzdem, wie ich ja schon geschrieben habe, fallen ja immer nur die "Schwarzen" Schafe unter den Hundehalter auf und nicht die Mehrzahl der verantwortungsbewussten Hundebesitzer. Ebenso ist es halt mit Wohnmobilbesitzer die weder Wild entsorgen, noch Wasserdiebe noch Stellplatzgebührenpreller sind...


Guten Morgen,

vorbehaltlose Zustimmung! Ganz Deiner Meinung.

Schönen Tag

Ferdi
-+
26.07.2013|08:19 | fernando | 30
Re:Re:Hunde
Hallo Ferdi !
=) Ich gehe nicht davon aus das Du den Satz : "Wer Tiere mag......" auf andere, außer auf Dich und Deine nette Gattin, immer unbesehen anwenden wirst. Denn in den den südlichen Ländern hat man bekannter weise ein anderes, für uns nicht immer verständliches Verhältnis, zu Tier. Zu den Menschen z.B.Kindern meist ein besseres, verständlicheres als bei uns. Natürlich ist das genauso allgemein zu sehen wie Dein Satz : "Wer Tiere mag....."
=» Im übrigen mit so einem Esel kann ich mehr anfangen als mit einem Haustier wie ich es verstehe. Ich kenne niemand der einen Esel mit ins Haus nimmt. Ausnahme es kommt manchmal dieser und jener «auf zwei Beinen» in das Haus!!! Ironie Ende
=» Ferdi bleib mir gewogen ! Gruß Michael


Hallo Michael,

hatte Dich schon richtig verstanden. Man muß ja nicht immer alles so bierernst sehen, wie gesagt, etwas mehr Gelassenheit würde ich mir immer wünschen, nicht nur bei dieser Diskussion.

Im Übrigen, wenn es nach meiner Frau ginge und wir mehr Zeit, Platz und die Möglichkeit der Unterbringung hätten, wäre bei uns der Trend zum Zweitesel sehr groß. Esel soll man nämlich nie alleine halten!

In diesem Sinn viele Grüße

Ferdi
-+
26.07.2013|08:26 | fernando | 31
Re:Hunde
Guten Morgen liebe Womo-Fans
Bin gerade dabei unser Womo für eine Kurzreise aufzurüsten. Unsere Jackrussel-Hündin freut sich wie ein Schneekönig. Das macht Spass und die vielen positiven Spontankontakte mit hundlosen Menschen auf unseren Reisen ebenso. Wir möchten`s nicht missen.
Aber die kritischen Diskussionen sind ja bald vorbei. Wie Cornelius feststellte, ist die Grundursache der Probleme ja in Helmut Kohl und Margret Thatcher begründet. Und die beiden sind doch mittlerweile nicht mehr so relevant. Aber stopp!: Da gibt es doch noch Angela Merkel und Barack Obama. Die werden bestimmt dafür sorgen, dass unsere Gesellschaft so verkorkst bleibt, wie sie ist. Und damit geht dann auch diese Diskussion bestimmt weiter!
Wie neurotisch muss man eigentlich sein, um immer wieder die Ursache aller Probleme dieser Welt in ein paar einem verhassten Politikern zu sehen.

Ich freue mich jedenfalls über mein Leben und Womo-Reisen in dieser Welt mit Frau und Hund und wünsche das auch Euch allen.

Viele Grüße
Manfred
Die Heimat im Herzen, die Welt im Blick
-+
26.07.2013|09:11 | holtschulte | 32
Re:Re:Re:Hunde
Ohoh...Monsterlisa.... damit lieferst du aber wieder Zündstoff für die Anti-Hund-Fraktion und, wie ich als Hundefrauchen zugeben muss... zu Recht, sorry:

Ist doch klar, dass man Frauchen und Herrchen sagen muss, wenn da einer am WOMO vorbei geht. Der Hund kann nicht unterscheiden, ob das ein Wohnmobilfahrer oder ein Spaziergänger ist oder gar ein Einbrecher.

DOCH das kann der Hund wissen. Denn wenn er JEDES MAL bei JEDEM Spaziergänger anschlägt, würde mich das wahnsinnig machen
Luna ist das krasse Gegenteil eines Kläffers. Sie knurrt, wenn sich jemand auf Armeslänge dem Schiff oder dem Womo nähert und schlägt natürlich an, wenn jemand Hand anlegt
Aber bei vorbeilaufenden Unbeteiligten... Sorry, das geht gar nicht



Auch den anderen Hunden die da am Wohnmobil vorbeigehen muss man - so wie Frauchen und Herrchen das auch machen - hallo sagen.

nicht unbedingt, kommt auf die Lautstärke an. Klar meldet Luna das auch, allerdings in Form von schwanzwedeln und, falls es sein seeehr fescher Hundebub ist, mit jaulen

Lustig finde ich, wenn der ganze Stellplatz leer ist und sich das Wohnmobil das kommt so dicht ranstellt, dass man kämpfen muss, die Türe aufzubekommen und sich dann noch über das Hundegebell aufregt.


DA haste allerdings Recht! Das fällt allerdings in die Kategorie Kuschelcamper und ist schon wieder einen Extrafred wert
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
26.07.2013|10:04 | womo66 | 33
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo