Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 338535
Reiseberichte Skandinavien
2013-10-15 | ingohmes
Re:Zur Mitternachtssonne - Skandinavientour 2013
Donnerstag, 20.6.2013

Leider folgt der Abendsonne keine Morgensonne, es ist grau und nieselt. Als wir den Campinpplatz verlassen, kommt uns ein WoMo aus Aargau entgegen, die Beifahrerin hat den „Schulz“ in der Hand und wir bestätigen den Beiden, dass wir auf diesem Platz eine sehr angenehme Nacht verbracht hatten.
Irgendwie bilde ich mir ein, dass die Birken kleiner würden und mehr Kiefern am Straßenrand zu sehen wären – irgendwann muss doch mal das anfangen, was ich mir unter „Tundra“ vorstelle. Eigentlich war die Landschaft seit Stockholm immer ziemlich gleich geblieben, nur an dem Stück, das sich „Hohe Küste“ nennt , sind einige Hügel zu sehen, die die Eintönigkeit der Landschaft unterbrechen. Dann sind wir am Ende Bottnischen Meerbusens angelangt, durchfahren die schwedische Stadt Haparanda und gelangen ohne anhalten zu müssen in die finnische „Schwesterstadt“ Tornio. Beide sehen nicht sehr beeindruckend aus, wir sehen eigentlich keinen Unterschied zwischen Schweden und Finnland, nur die Zeit ist unterschiedlich, wir müssen die Uhr eine Stunde vorstellen. Wir fahren auf der finnischen Seite am Grenzfluss Torneälven bzw. Tornionjoki entlang bis zu den Stromschnellen von Kukkola, die 14 Höhenmeter innerhalb von dreieinhalb Kilometern überwinden. Es sieht ganz hübsch aus, wie die Wassermassen heruntergurgeln, aber richtig beeindruckend kann man es eigentlich nicht nennen. Im Gasthaus kaufen wir eine große geräucherte Forelle für 5.80€, die zum Abendessen eingeplant wird. Da Diesel in Finnland billiger als in Schweden ist, wird der Tank randvoll gefüllt. Gegenüber der Tankstelle geht die Nebenstraße 927 ab, die uns zur $/E45 bringt, ohne dass wir nach Tornio zurückmüssen. Jetzt beginnt es richtig zu regnen, trotzdem halten wir auf dem Parkplatz am Polarkreis an, schreiben ein paar Ansichtskarten und auch welche, die in einen Extrakasten gesteckt werden und erst zu Weihnachten ausgeliefert werden sollen – bin mal gespannt…. und überschreiten dann noch zu Fuß den Polarkreis. Immer noch sieht die Landschaft aus, wie sie sich schon die ganze vergangene Woche gezeigt hatte.
In einem Bericht hatte ich gelesen, dass in Kemijärvi der „schönste“ finnische Campingplatz wäre, deshalb verlassen wir die direkte Streckenführung der Nationalstraße 4 und halten auf Kemijärvi zu.
Tageskilometer 321 km, Zeit 7 Stunden 15 Minuten.
Polarkreis
1 A - - + 23 + + E 30
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo