Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Wahl 2013
Ab Anfang zeigen
Re:Wahl 2013
Nee, nur um Ausländer geht’s hier nicht, natürlich vor der Wahl, reiner Populismus, denn er weiß genau, Maut nur für Ausländer geht schon aus Eu-Recht nicht. Aber das erklärte Ziel ist Maut für alle, damit wird dann der Weg frei für die Entlastung des Staathaushaltes da man die Maut (oder Teile davon), Zweckgebunden für die Infrastruktur nun ausgeben will. Die Kfz-steuer wird dann um einen Betrag X gekürzt, trotzdem kommen Mehrbelastungen auf Kfz Halter zu. Dabei trifft es die Privathaushalte, da ja Firmenwagen, Transportunternehmen bis 12Tonnen etc. Betriebsausgaben gelten machen...

Auch wenn’s keiner mehr hören kann, auch kein Neidfaktor die Gesamteinnahmen des Bundes lagen 2012, bei ca. 62o Milliarden Euro. Der Bundeshaushalt inkl. Soziales inkl. Straßenbau etc. lag bei ca. 320 Milliarden Euro, wo blieb der Rest?
Das sind Fakten, eben Politiker/Staatsbedienstete und Beamten... steigende Tendenz, geschätzte 56% der Gesamteinnahmen fallen ab 2030 an...
-+
26.09.2013|16:58 | antonis | 30
Re:Wahl 2013
Jetzt streiten sie sich in der CDU/CSU darum, ob sie nicht doch Steuererhöhungen machen sollten ... um einen Koalitionspartner zu kriegen. Tststs ... Wofür stehen eigentlich Parteien?

Abgesehen davon: Wer hat denn eigentlich Steuererhöhungen verlangt? Niemand außer vielleicht die Linke. SPD und Grüne haben lediglich eine Umschichtung verlangt, Spitzensteuersätze rauf, untere und mittlere Einkommen entlasten. Und das ist genau das, was auch die absolute Mehrheit der Bevölkerung will: Neue Umfrage . Wenn man da den zweiten Absatz liest, fragt man sich doch: Warum haben sie dann Angela gewählt? Nee, ist schon klar, weil die Schwarzgelben im Wahlkampf im Verein mit den Medien mit solchem Getöse die Pläne der Konkurrenz als Steuererhöhungsorgie verunglimpft haben, dass sachliche und detaillierte Aussagen zu dem Thema schlicht nicht gehört wurden. Selten hat sich das Wahlvolk so vera...... lassen wie diesmal. Und jetzt haben wir den Salat ...

Aber nüchtern betrachtet wird sich die CDU/CSU erheblich bewegen müssen, denn das Wahlergebnis sagt eindeutig, dass die Mehrheit der Deutschen eine andere als die bisherige Politik will, auch wenn manche in der CDU/CSU das bis jetzt anscheinend noch nicht begriffen haben. Dass gleichzeitig eine Mehrheit Angela behalten will ist da schon reichlich irrational, aber so ist das Volk nun mal ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
27.09.2013|10:02 | garibaldi | 31
Re:Wahl 2013
Moin Moin,

ich glaube nicht, dass das Volk so blöd und ungebildet ist wie du es jetzt darstellst - nur weil sie nicht so wollten wie du wolltest.

Genau "in dieser Schublade" war doch der Wahlkampf der Roten und Grünen angelegt und das Volk hat es aber doch gemerkt und entsprechend quittiert.
Die Leute sind eben doch nicht so blöd wie unterstellt.

Heute hab ich gelesen, dass die SPD bei einer Koalition mindestens 50% der Ministerposten fordert - das ist doch dann wirklich die von dir
genannte V....e - da geht es eben nicht um politische Inhalte sondern um Macht und Alstersicherung.
Die SPD sollte sich was schämen und endlich mal den Wählerwillen bzw. das Votum ernst nehmen.

Eigentlich bin ich für Neuwahlen bei solchen abstrusen und unverschämten Forderungen.

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
27.09.2013|16:42 | norefe | 32
Re:Re:Wahl 2013
Moin Moin,
=)
=) ich glaube nicht, dass das Volk so blöd und ungebildet ist wie du es jetzt darstellst - nur weil sie nicht so wollten wie du wolltest.
=)


Offensichtlich doch, wenn man die Umfrageergebnisse mit dem Wahlverhalten vergleicht ... es geht ja nicht darum, was ich will, sondern darum, was die Mehrheit will. Und die will offensichtlich nicht, was die CDU/CSU zumindest bis zur Wahl wollte.


=) Genau "in dieser Schublade" war doch der Wahlkampf der Roten und Grünen angelegt und das Volk hat es aber doch gemerkt und entsprechend quittiert.
=) Die Leute sind eben doch nicht so blöd wie unterstellt.


Ich habe den Eindruck, Du verwechselst die Wahlprogramme der CDU/CSU und der SPD und Grünen ... oder Du hast die Umfrageergebnisse nicht gelesen.
=)

=) Heute hab ich gelesen, dass die SPD bei einer Koalition mindestens 50% der Ministerposten fordert - das ist doch dann wirklich die von dir
=) genannte V....e - da geht es eben nicht um politische Inhalte sondern um Macht und Alstersicherung.


Was bitte soll an der Forderung nach vielen Ministerposten V.....e sein??? Fordern kann doch jeder so viel er will! Muss ja keiner drauf eingehen. Und: Natürlich geht es um Macht, worum denn sonst? Es geht um die Macht, dieses Land so zu gestalten, wie man es für richtig hält. Was ist daran falsch?
Und wozu jemand die Alster sichern sollte, weiß ich nicht ...


=) Die SPD sollte sich was schämen und endlich mal den Wählerwillen bzw. das Votum ernst nehmen.


Was willst Du? Die Mehrheit hat gegen Schwarz-Gelb gestimmt! Angela Merkel ist eigentlich abgewählt!
=)

=) Eigentlich bin ich für Neuwahlen bei solchen abstrusen und unverschämten Forderungen.
=)


Abstrus und unverschämt sind die Forderungen überhaupt nicht, sie sind vielleicht ein bisschen forsch, aber in Anbetracht der Konstellation schlicht legitim. Wenn Frau Merkel Kanzlerin bleiben will, muss sie zusehen, wie sie die Leute dafür kriegt. Sie ist in der Zwickmühle, warum sollte man das nicht ausnutzen? Politik ist nun mal keine Wellnessoase, sondern eine Kampfbahn.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
27.09.2013|17:16 | garibaldi | 33
Re:Wahl 2013
Moin Moin,

mit der Interpretation der Wahlergebnisse hat offensichtlich "Mancher so sein" Problem.
Man kann sich natürlich auch alles nach eigenen Wünschen "schönreden" oder eben interpretieren - ist halt wie mit den Statistiken.

Genau so ein Quatsch wie bei den Linken.
Die haben "ein Haufen" an Prozenten im Vergleich zur letzten Wahl verloren erklären sich aber zum Sieger dieder Wahlen weil sie Oppositionsführer sind wenn denn die SPD in die Koalition geht - da die Grünen einige "Zehntel" unter den Linken liegt.
Ist doch Pervers - oder Weltfremd.
Was für ein Siegerverständniss - die verwechseln doch da was, es ging um Zuwächse und nicht um Verluste. Bei den Verlusten hätte dann auch die FDP gewonnen.

Wozu wurde der Wähler eigentlich gefragt wenn anschließend jede Partei als Sieger hervorgeht oder, wie du behauptest, dass die CDU/CSU diesmal eigentlich abgewählt wurde? Versteh ich nicht bei den Zuwachsraten - auch im Vergleich der Wählerstimmen für die SPD.
Ich seh das Wahlergebniss völlig anders als du.
Richtig ist, da ihr wenige Stimmen zu absoluten Mehrheit fehlen braucht sie eine Koalition mit einer Partei.

Wie ich gelesen habe wünscht sich die Mehrheit der Bevölkerung eine große Koalition mit der SPD. Ich persönlich würde eine andere Konstellation in der Regierung vorziehen - aber die Grünen sind im Moment "im Reinigungsprozess" und man muss sehen was dort raus kommt.
Jedenfalls stellen die nicht so blödsinnige Forderungen wie das "Dreigestirn", das ja eigentlich abgewählt wurde.
Zu deiner letzten Bemerkung - sicher sollen die Genossen kämpfen - aber für die Gesellschaft und nicht für ihr persönliches Ego. Ich glaube die haben ihre "Berufung" vergessen.


Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
27.09.2013|21:34 | norefe | 34
Re:Wahl 2013
Hallo Norbert,

die merkelfreundlichen Parteien CDU/CSU/FDP haben zusammen 45, 5% der Stimmen bekommen. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass 54, 5% Merkel NICHT gewählt haben. Du kannst es drehen und wenden wie du willst, von der Zahl der Stimmen her ist sie abgewählt worden. Dass sie es in der Praxis nicht ist, liegt nur an der Zersplitterung der Anti-Merkel-Parteien und an unserem Wahlrecht.

Grüsse
Frank
-+
27.09.2013|22:29 | palstek | 35
Re:Wahl 2013
Moin Moin,

da eine Koalition der SPD und Grünen mit "Die Linke" ausgeschlossen wurde sieht das doch irgendwie anders aus.
Die CDU hat vor der Wahl ja auch eine Koalition mit der AFD ausgeschlossen.

Oder - dann sollen sie docheine linke Regierung bilden macht mir aber irgendwie Angst wenn ich an Schröder oder Frankreich denke.

Und wenn ich mir die Verluste und Gewinne zur letzten Wahl ansehe - dann sieht es erst recht anders aus.

Gestern stand in der Zeitung das Oskar, er war ja Parteivorsitzender der SPD, über die
"Drei von der Tankstelle" lacht.

Na - warten wir es ab. Ich vermute, dass die SPD versucht schnell in die Regierungsverantwortung zu gehen bevor die Grünen ihre Wunden geleckt und sich gesammelt hat.

Ich würde ja "Schwarz Grün" trotz aller Schwierigkeiten im Bundesrat bevorzugen.
Die "Mischung" find ich hoch interessant und erfrischend.

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
28.09.2013|08:07 | norefe | 36
Re:Wahl 2013
Eben man kann es drehen wie man will, Merkel wurde, nur gewählt weil a) keiner ernstlich Veränderungen will und b) die SPD mit Steinbrück keine echte Alternative war.

Nur jetzt das Wahlergebnis als den großen Sieg der CDU darstellen, ist ja wohl auch übertrieben, schließlich waren ja die Ergebnisse der letzten Legislaturperiode mehr als dürftig. Was man längst vergessen hat, dass Merkel nur die Früchte erntet die in unter Schröder SPD, gesät wurden und beileibe kein Verdienst von CDU/CSU/FDP war. Ganz im Gegenteil, missglückte Gesundheitsreform (FDP), Wahlgeschenke der FDP an Gaststättengewerbe, um einige zu nennen.

In wie weit sich Fr. Merkel noch an ihre Wahlversprechen halten wird, wird sich zeigen.
-+
28.09.2013|10:10 | antonis | 37
Re:Wahl 2013
Guten Morgen,

halte mich ja aus politischen Diskussionen im Allgemeinen raus, aber was hier teilweise gepostet wird, geht wirklich auf keine Kuhhaut mehr. Da legt ja jeder das Wahlergebnis noch schlimmer aus als die Politiker selbst!

Bin absolut neutral, aber wenn hier geschrieben wird, Merkel sei abgewählt, muß man sich doch an den Kopf fahren! Sie hat den größten Zuwachs an Stimmen mit ihrer Partei, außer ihr hat nur noch die SPD etwas zugelegt. Daß die momentane Situation schwierig ist, hat einzig und allein damit zu tun, daß die SPD Angst hat, in der Versenkung zu verschwinden, was sie über kurz oder lang bei dem Schlingerkurs, den sie fährt, eh in Gefahr ist, zu tun. Wünsche keine große Koalition, weil dann nichts passiert und sich gegenseitig immer wieder ausgebremst wird. Schwarz-Grün meinetwegen, die Grünen sind nicht stark genug, um richtig dagegen zu halten. Aus meiner Sicht wären am besten Neuwahlen, was mir für Cornelius leid täte!

Linke, FDP «bei der ich in jungen Jahren mal Mitglied war » und AFD werden eh auf längere Sicht keine Rolle mehr spielen.

Schönes Wochenende

Ferdi
-+
28.09.2013|10:22 | fernando | 38
Re:Re:Wahl 2013
Eben man kann es drehen wie man will, Merkel wurde, nur gewählt weil a» keiner ernstlich Veränderungen will und b» die SPD mit Steinbrück keine echte Alternative war.
....


Moin Moin,

so sehe ich das ja auch. Der größte Fehler der SPD war - sie wollten
"den Hebel" umlegen.
Genau das wollte und will Niemand.
An den Stellschrauben sollte etwas justiert werden - aber es sollte doch keine Revolution erfolgen.
Das ist der Wählerwille!
Der Rest hat AfD gewählt.


Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
28.09.2013|10:24 | norefe | 39
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo