Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 339274
Reiseberichte Spanien + Portugal
2014-02-08 | brawo
Re:2013/2014 - Reise und Überwinterung von brawo in Spanien
07.02.14

Wir hatten einen Sonnentag und so entschlossen wir uns, Tarifa einen Besuch abzustatten.
Fahrstrecke Campingplatz Roche bei Conil de la Frontera-Tarifa
Wir starteten um 11.00 Uhr, umfuhren Conil de la Frontera, stießen auf die N-340, auf der es nun erst einmal zum Campingplatz Torre de la Pena ging.
Zufahrt auf Campingplatz Torre de la Pena nahe Tarifa
Die steile Zufahrt birgt Risiken beim Auffahren auf die direkt vorbeiführende N-340 und der Platz ist auch nicht nach unserem Geschmack,
auf Campingplatz Torre de la Pena nahe Tarifa auf Campingplatz Torre de la Pena nahe Tarifa auf Campingplatz Torre de la Pena nahe Tarifa
sodass er für einen längeren Aufenthalt für uns nicht infrage kommen würde. Anschließend suchten wir noch den einige Kilometer weiter gelegenen Campingplatz Rio Jara auf
Einfahrt zum Campingplatz Rio Jara bei Tarifa
und machten dort ebenfalls einen Rundgang,
auf Campingplatz Rio Jara bei Tarifa auf Campingplatz Rio Jara bei Tarifa auf Campingplatz Rio Jara bei Tarifa
wobei wir den Platz auch zur Meeresseite hin verließen
vom Campingplatz Rio Jara hinaus aufs Meer bei Tarifa
und über einen durch sumpfiges Gelände führenden Plattenweg zum riesigen Sandstrand gehen wollten, was allerdings durch einen vor dem Sandstrand gelegenen breiten Wasserstreifen nicht möglich war.
vom Campingplatz Rio Jara hinaus aufs Meer bei Tarifa
Regen an den Tagen zuvor und die Fluten des Atlantiks hatten einen See entstehen lassen. Auf dem Weg zurück zum Campingplatz
Eingang vom Meer auf Campingplatz Rio Jara bei Tarifa
genossen wir den Blick ins Hinterland
Blick vom Meer auf Campingplatz Rio Jara bei Tarifa
und zogen die Bilanz, dass der Platz auf jeden Fall gepflegter und einladender als der zuvor aufgesuchte ist und wir uns durchaus vorstellen könnten, sich hier für einige Zeit niederzulassen, wenn nicht aus unserer Sicht die hohen Preise wären. Pro Tag, auch in der Nebensaison, 29,50 € als Inclusivpreis wurde uns angegeben und bei einem Aufenthalt von 30 Tagen ein Kompletttagespreis von 19 €, für das Gebotene einfach zu teuer, es gibt bedeutend preiswertere Alternativen. Aber da es sich bei diesem Strand um ein weltweit bekanntes Surferparadies handelt und deshalb der Andrang entsprechend hoch sein dürfte, bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis. Da wir keine Surfer sind, kommt also der Platz für uns auch nicht in Frage.
Und es ging weiter nach Tarifa, wo wir um kurz vor 13 Uhr ankamen und den Pkw in einer Parkbucht in der Calle Batalla del Salado abstellten
Rückkehr zum Pkw an der Calle Batalla del Salado in Tarifa
und uns auf der gleichen Straße ins Zentrum auf den Weg machten.
Bummel in Tarifa auf der Calle Batalla del Salado stadteinwärts in Tarifa
Nach knapp 500 m standen wir vor dem im Jahre 1292 erbauten Tor zur Altstadt,
Tor von Jerez im Süden der Calle Batalla del Salado in Tarifa  Inschrift am Tor von Jerez in Tarifa
sind durch dieses hindurch
Blick durch Tor von Jerez auf die Calle Jerez in Tarifa
und weiter durch enge Gassen
auf der Calle Jerez stadteinwärts in Tarifa auf der Calle Jerez stadteinwärts in Tarifa Gasse nahe Calle Sancho IV el Bravo in Tarifa
sowie verschwiegene Plätze
am Plaza San Hiscio in Tarifa
zur Kirche San Mateo,
auf der Calle Sancho IV el Bravo vor der Kirche San Mateo in Tarifa Kirche San Mateo von der Calle Sancho IV el Bravo in Tarifa
in die wir zwar hinein sind, aber uns nicht weiter umschauen konnten, da gerade ein Beerdigungsgottesdienst stattfand. Auf dem weiteren Weg in Richtung Hafen
auf der Calle Coronel Moscardo auf dem Weg zum Hafen in Tarifa Blick auf die Calle Almedina hinauf zum Plaza Santa Maria in Tarifa
kamen wir zum hübsch gestalteten Plaza Santa Maria vorbei,
Blick auf den Plaza Santa Maria in Tarifa Blick auf den Plaza Santa Maria von der Calle Almedina in Tarifa auf dem Plaza Santa Maria in Tarifa
an dessen Ostseite sich die städtische Bibliothek befindet.
auf dem Plaza Santa Maria in Tarifa
Dann gelangten wir zu einer nett gestalteten Aussichtsplattform,
Platz an der Calle Amargura mit Blick auf die Festungsinsel in Tarifa
auf dessen Westseite ein Haus für die Jugend steht
Jugendhaus an der Calle Amargura in Tarifa
und man einen tollen Blick über die Straße von Gibraltar nach Marokko, einen Teil des Hafens und die über einen Damm zu erreichende ehemalige Festungsinsel Palomas hat.
Blick vom Platz an der Calle Amargura über den Hafen auf die Festungsinsel in Tarifa
Anschließend ging es über die Ostseite des Platzes hinunter auf die Küstenstraße Calle Maria de Molina, von der wir einen kurzen Abstecher entlang der Ostseite des Hafens machten und einen Blick auf die sich links erkennbare ehemalige Festung Guzman el Bueno warfen.
Blick östlich vom Hafen auf Tarifa
Den Namen erhielt die Festung vom ehemaligen Kommandanten, dessen Sohn im Jahre 1292 von den die Festung belagernden Meriniden entführt und aufgefordert wurde, ihnen die Burg zu übergeben, andernfalls sie den Sohn töten würden. Der Legende nach warf er seinen Dolch hinunter und rief den Meriniden zu, dass er lieber ein Mann ohne Sohn als ein Mann ohne Ehre sein wolle.

Dann sind wir an der Westseite der Festung vorbei, schauten auf das Denkmal von Sanchez IV
Monument von Sancho IV an der Calle Alcalde Juan Núñez in Tarifa
und suchten nun zu einer kleinen Pause das gegenüberliegende Restaurant Alameda auf,
Pauseam Restaurant Alameda an der Calle Alcalde Juan Núñez in Tarifa
wo wir einen Kaffee tranken und sich Gerti noch einen leckeren Oktopussalat genehmigte.
Oktopussalat im Restaurant Alameda an der Calle Alcalde Juan Núñez in Tarifa
Nun vorbei am Monument des Guzman el Bueno
Monument von Guzman el Bueno am Platz entlang der Avenida de la Constitucion gegenüber vom Hafen in Tarifa
und der Hafeneinfahrt
Kastell Guzmán el Bueno und Hafeneinfahrt an der Calle Alcalde Juan Núñez in Tarifa
machten wir uns auf den Weg zur Festungsinsel Palomas, wobei wir unterwegs einen Blick über den gesamten Hafen und auf die Westseite der Festung Guzman el Bueno werfen konnten.
Blick von der Calle Alcalde Juan Núñez über den Hafen von Tarifa
Vorbei am Kastell Santa Maria
Blick aufs Kastell Santa Catalina von der Calle Alcalde Juan Núñez in Tarifa
sind wir nun über den Damm, dabei immer durch die Hafeneinfahrt hinüber nach Marokko schauend,
Blick von der Calle Alcalde Juan Núñez auf die Insel Palomas, die Hafeneinfahrt und Marokko in Tarifa
vor zur Festungsinsel Palomas,
Blick auf die Insel Palomas in Tarifa
wo allerdings das Betreten der Insel selbst nicht gestattet ist; das Gelände wird vom Militär genutzt. Von dort beobachteten wir einige Zeit drei Containerschiffe, die gerade das Mittelmeer verließen, beim Elefantenrennen,
Blick neben der Insel Palomas in Tarifa hinüber nach Marokko Blick neben der Insel Palomas in Tarifa auf Containerschiffe und nach Marokko
schauten über den Damm zurück auf Tarifa
Blick von der Insel Palomas auf Tarifa
und machten uns auf den Rückweg, wobei wir von einem spanischen Ehepaar mit Sohn gebeten wurden, sie zu fotografieren und wir die Gelegenheit nicht verstreichen ließen, dasselbe bei uns zu machen.
an der Insel Palomas auf Tarifa
Über den langgezogenen Platz beim Monument des Guzman el Bueno,
Platz entlang der Avenida de la Constitucion gegenüber vom Hafen in Tarifa
vorbei am Tourismusbüro und dem Stadttheater
Tourismusbüro und städtisches Theater an der Avenida de la Constitucion in Tarifa
ging es anschließend vor zur Avenida Andalucia, wo wir noch einmal zurückschauten
Blick von der Avenida Andalucia in Richtung Hafen von Tarifa
und auf der wir
Blick auf der Avenida Andalucia zum Tor von Jerez in Tarifa
kurz darauf wieder am Tor von Jerez ankamen. Bald darauf waren wir um 15 Uhr nach 4,5 km wieder bei unserem Pkw und es ging zügig zurück nach Conil de la Frontera, wo noch beim Aldi und im Mercadona eingekauft wurde und wir dann um 17 Uhr am Campingplatz eintrafen.

Es grüs!st
Wolf
Leben und leben lassen!
1 A - - + 212 + + E 331
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo