Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Ab Anfang zeigen
Re:WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Donnerstag, 6. Juni

Wir stehen recht früh auf, um um 9:00 die Fähre in Drvenik zu bekommen.
Eine halbe Stunde später sind wir in Sucuraj und damit am Ostende von Hvar .

BILD 1 existiert nicht

Hvar wird auch Lavendelinsel genannt, aber leider ist die Blüte noch nicht so weit fortgeschritten.
Die Insel ist nur 5 bis maximal 11 km breit und 68 km lang.
Diese 68 km werden uns sehr lang werden. Die Geschwindigkeit ist überall auf 40 km beschränkt, aber viel schneller kann man auch nicht fahren, denn der Strassenbelag zählt nicht gerade zu den Besten des Landes. Wir werden sehr an 1970 errinnert, als alle Strassen in Jugoslawien in so einem Zustand waren. Die Strasse ist nicht sehr breit, es gibt keine Leitplanken und rechts geht es steil hinab.“ Ich sterbe tausend Tode“. Aber die Strapaze für unser WoMo kommt noch.
In der Inselmitte gibt es vor Jelsa eine 8 km lange Baustelle. Ab jetzt fahren wir nur noch über groben Schotter. Man meint man wär in einem Steinbruch.

BILD 2 existiert nicht

Wir beschliessen bei der Rückfahrt auf keinen Fall hier lang zu fahren, sondern Richtung Split. Auf den letzten km ist die Strasse dann endlich besser. Nach 2 ½ Stunden erreichen wir endlich unser Ziel den CP Vira und wir bekommen einen schönen Platz mit Meerblick.

BILD 3 existiert nicht

Der Strand mit seinem klaren Wasser lädt zum Schwimmen ein und es gibt direkt da dran eine schöne Bar und ein Restaurant. Hier werden wir wohl etwas länger bleiben.

BILD 4 existiert nicht


Hvar Schotterstrasse auf Hvar Campingplatz Vita auf Hvar Strand am Campingplatz Vira auf Hvar -+
06.11.2013|19:49 | gitte53797 | 40
Re:WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Freitag, 7. Juni

Nun wollen wir mit dem Bus vom CP nach Hvar fahren.
Wir steigen an der Spanjola, der Stadtfestung von Hvar aus.
Von hier oben hat man einen phantastischen Ausblick auf die Stadt mit ihren Bauwerken und die im Hafen schaukelnden Boote. Im Meer liegen schöne grüne Inselchen.

BILD 1 existiert nicht

Dann gehen wir über viele steile Stufen nach unten und kommen an vielen blühenden Kakteen, Agaven und Palmen vorbei. Es ist ein Traum!

BILD 2 existiert nicht

Auch von dem Städtchen sind wir begeistert.
Wir kommen unten auf einen großen schönen Platz an dessen Ende die Kathedrale St. Stefan mit einem schmalen Campanile steht.

BILD 5 existiert nicht

Am anderen des Platzes sehen wir den Hektorovic Palast, daneben steht der Uhrturm.

BILD 4 existiert nicht

Wir gehen über die Promenade, die in mehrere Buchten führt. Wir sind total begeistert, auch das Wetter könnte nicht schöner sein.

BILD 3 existiert nicht

Um 14:00 bringt uns der Bus wieder zurück und ich kühle mich im Meer ab.

Blick auf Hvar auf dem Weg nach Hvar Hafen von Hvar Hvar, Hektorovic Palast Hvar, Blick auf Kathedrale St. Stefan -+
06.11.2013|20:07 | gitte53797 | 41
Re:WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Samstag, 8. Juni

Den heutigen Tag verbringen wir auf diesem wunderschönen CP. Unsere WoMo Nachbarin schwimmt auch so gene wie ich und so schwimmen wir weit hinaus.
Am Nachmittag tauschen wir Tour Empfehlungen aus, bevor wir erneut schwimmen gehen. Das Wasser wird jetzt von Mal zu Mal wärmer und ist kristalklar.

BILD 1 existiert nicht BILD 2 existiert nicht

Gegen Abend schlage ich einen Spaziergang vor. Kurz vorm CP habe ich ein Hinweisschild zu einer Konoba gesehen. Der Weg dorthin bietet eine schöne Aussicht auf Brac und die Küste.
Dann werden wir direkt ganz freundlich vom Wirt und einem Seglerehepaar empfangen. Es ist so wunderschön und einladend hier, das wir beschliessen hier zu essen.

BILD 3 existiert nicht

Obwohl es hier nur Fisch gibt, den mein Mann nicht mag, ist es doch eine gute Wahl.
Wir erfahren, daß das Seglerehepaar ( er wird heute 76 Jahre) aus Köln- Zollstock, unseren früheren Heimat, kommt und daß es hier den besten Fisch an der Adria gibt. Es wird ein unvergesslicher Abend mit ganz frischem Fisch, leckeren Wein, gutem Grappa und einem deutsch sprechenden unheimlich netten und großzügigen Wirt!

kristallklares Wasser am Campingplatz Vira Seeigel Konoba bei Campingplatz Vira auf Hvar -+
06.11.2013|20:22 | gitte53797 | 42
Re:WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Sonntag, 9. Juni

Heute schwimmen wir in die nächste Bucht und zurück. Sonst ist relaxen angesagt.
Um 18:00 nehmen wir den Bus nach Hvar zum Sonnenuntergang und um die abendliche Stadt zu sehen. Das ist so richtig Urlaub!

BILD 1 existiert nicht BILD 2 existiert nicht

Um 22:00 geht es wieder zurück zu CP.

Sonnenuntergang in Hvar Hvar am Abend -+
06.11.2013|20:32 | gitte53797 | 43
Re:WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Montag, 10. Juni

Heute hat die Sonne Pause. Ich bereite unsere weitere Reise vor, denn morgen wollen wir weiter.
Uns hat es hier super gefallen und so waren wir länger hier, als wir vorhatten. Dies ist wirklich ein toller CP. Hier stimmt alles und beeindruckt hat mich auch, dass ständig alles sauber gemacht wird. Es ist halt ein 4Sterne Platz.
-+
09.11.2013|17:47 | gitte53797 | 44
Re:WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Dienstag, 11.Juni

Wir nehmen die Fähre von Stari Grad nach Split um 11:30. Es ist eine schöne Überfahrt bei strahlendem Sonnenschein.
Es geht vorbei an den Inseln Hvar, Brac und Solta.

BILD 1 existiert nicht

Nach 2 Stunden erreichen wir Split, die größte Stadt Dalmatiens . Wir finden direkt am Hafen einen gebührenpflichtigen Parkplatz und gehen durch die Porta Argenia in die Altstadt. Sie entstand um den antiken Diokletianspalast.
Wir gehen zur Katedrala Sveti, die bereits im 7. Jh vom Mausoleum in eine christliche Kirche umgewandelt wurde. Davor sind die Säulen, die den größten Platz im Palast rahmen.

BILD 2 existiert nicht

Wir schlendern weiter durch die schöne Stadt. Aber heute ist es hier richtig heiß, das Thermometer zeigt 35° an. So drehen wir unsere Runde bis zur Riva, der Flaniermeile an der Hafenbucht.
Wir kaufen noch auf dem Markt frisches Obst und Tomaten und schaffen es gerade vor einem Schauer wieder am WoMo zu sein.
Heute wollen wir nach Primosten auf den CP Adriatik – Primosten . Wir finden einen schönen StP mit Meerblick und können am Abend vom WoMo aus den Sonnenuntergang verfolgen.

BILD 3 existiert nicht BILD 4 existiert nicht

Fähre nach Split Säulen vor der Kathedrale in Split Campingplatz Adriatik Primosten Sonnenuntergang am Campingplatz Adriatik Primosten -+
09.11.2013|17:54 | gitte53797 | 45
Re:WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Mittwoch, 12. Juni

Um 10:00 bringt uns der Bus vom CP nach Primosten , dem schönen kleinen Inselstädtchen. Es ist nur durch einen schmalen Damm mit dem Festland verbunden.

BILD 1 existiert nicht

Bei wieder strahlendem Sonnenschein durchstreifen wir die Ortschaft mit ihren Bruchsteinhäusern, bis zum höchsten Punkt einer kleinen Kirche. Rund um die Kirche Richtung Meer gibt es einen großen Friedhof.

BILD 2 existiert nicht

Wir umrunden die Insel einmal und um 14:00 bringt uns der Bus wieder zurück. Auf unserem Platz ist es sehr stürmig, sodass ich heute besser nicht schwimmen gehe.
Aber auch heute Abend gibt es einen tollen Sonnenuntergang direkt vor unserem WoMo.

BILD 3 existiert nicht

Primosten Kirche von Primosten noch ein Sonnenuntergang am Campingplatz -+
09.11.2013|18:06 | gitte53797 | 46
Re:WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Donnerstag, 13. Juni

Vor zwei Jahren hat es uns im Zaton Holiday Resort sehr gut gefallen. Deshalb wollen wir auch dieses Jahr wieder dahin.
Wir bekommen einen schönen Platz vorne an der Seite.
Wir richten uns ein und dann gehe ich schwimmen. Für meinen Mann ist relaxen angesagt. Am Abend gehen wir noch zur Bar Cocktail trinken und der Live Musik zuhören.
-+
09.11.2013|18:13 | gitte53797 | 47
Re:WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Freitag, 14. Juni

Wir merken langsam, dass es dieses Jahr viel voller ist und da ist auf so einem großen CP ganz schön was los.
Aber wir wollen nun eine schöne Radtour machen.
Zuerst fahren wir nach Nin , der ältesten kroatischen Köngsstadt, das in einer Lagune auf einer Insel liegt.

BILD 1 existiert nicht


Das kleine Städtchen hat viele kulturhistorische Denkmäler, viele alte Kirchen und archäologischen Sammlungen.
Hier finden wir auch die kleinste Kathedrale der Welt aus dem 9. Jh.

BILD 2 existiert nicht

Weiter fahren wir durch den Nin Schlamm, der seid 40 Jahren z.B. zur Behandlung von rheumatischen Krankheiten eingesetzt wird.

BILD 3 existiert nicht

Am Aussichtspunkt Sabunike haben wir eien schöne Sicht auf die Berge des Festlandes.
Wir fahren bis zum Ende der Halbinsel und auf der anderen Seite zurück.

In Privlaka entdecken wir einen schönen kleinen CP mit Sandstrand. Den schauen wir uns näher an und erhalten an der freundlichen Rezeption nähere Einzelheiten. Spontan beschliessen wir, morgen unseren Standort zu wechseln. Hier gefällt es uns ohne den ganzen Rummel doch bedeutend besser.
Nach 5 Stunden sind wir wieder am CP Zaton. Jetzt muss ich erst mal schwimmen gehen, denn es wird von Tag zu Tag heisser.

Nin kleinste Kathedrale der Welt in Nin vor Nin -+
09.11.2013|18:20 | gitte53797 | 48
Re:WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Samstag, 15. Juni

Wie gestern geplant, fahren wir heute die 6 Km zum Dalmacija Camp Privlaka und bekommen einen Platz in der ersten Reihe direkt am Sandstrand.
Für heute ist nichts weiter geplant, außer schwimmen, faullenzen und am Abend ein paar Schritte zur Mole gehen und mal wieder einen Sonnenuntergang geniessen.

BILD 1 existiert nicht

Sonnenuntergang am Campingplatz Dalmatija -+
09.11.2013|18:30 | gitte53797 | 49
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo