Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 339656
Reiseberichte Allgemein/Sonstiges
2013-11-09 | gitte53797
Re:WoMo Tour nach Österreich, Slowenien, Bosnien - Herzegowina + Kroatien, April-Juni 2013
Sonntag, 16. Juni

Auch heute ist es wieder sehr heiß. Wir machen nur eine kleine Fahrradtour am Meer entlang

am Meer

und ich gehe im kristallklaren Wasser schwimmen.

Direkt vor dem CP ist eine Bushaltestelle und so nehmen wir um 16:45 den Bus nach Zadar. Der Fahrschein kostet pro Person 19 Kuna, das sind 2,50 € und in einer ½ Stunde sind wir in diesem hübschen Hafenort.

Von der Bushaltestelle gehen wir über eine Fußgängerbrücke hinüber in die Altstadt und dann durch ein, in die venezianische Stadtmauer geschlagenes Tor, bis zum Narodni trg.
Dann steuern wir das südliche Ende der Stadt an. Dabei kommen wir auch am Platz der fünf Brunnen vorbei.

Zadar, Platz der 5 Brunnen

Durch die Porta Terraferma – das bedeutensde Baudenkmal von Zadar - gelangen wir dann zum einstigen Hafen von Zadar.

Hafen von Zadar

Dann gehen wir allmählig zum antiken Zentrum der Stadt und zum Zeleni trg mit dem römischen Forum.
Schräg gegenüber ist die Sveti Donat hinter der die Campanile der Kathedrale rausschaut.

Sveti Donati und Campanile der Kathedrale

Nachdem wir uns mit einer Pizza gestärkt haben, gehen wir zur Südwestspitze.
Es ist ein wunderschöner Abend und die Sonne macht sich auf den Weg unter zu gehen.
Wir setzen uns auf die Treppen der Meeresorgel, die mit den Meereswellen erklingt. Die Stufen sind mit 35 Rohren und Orgelpfeifen durchbohrt. Es haben sich hier viele Leute versammelt, die den Tönen lauschen und dabei einen traumhaften Sonnenuntergang zu sehen bekommen.

Zadar, Sonnenuntergang

Nachdem die Sonne untergegangen ist, wenden sich alle dem nahebei gelegenden „Gruß an die Sonne“ zu. Dies ist eine 22 m große, runde Lichtinstallation aus 300 Glasplatten, die, nachdem sie am Tag die Sonnenenergie gespeichert hat, im Zusammenspiel mit der Meesresorgel, ein beeindruckendes Lichtspiel bietet.

Zadar, Gruß an die Sonne

Nicht nur die Kinder haben hier großen Spass. Doch nun müssen wir uns langsam auf den Rückweg machen, denn der letzte Bus für uns, fährt um 22:20 und zwar nicht gegenüber der Haltestelle, wo wir ausgestiegen sind, sondern ein paar Ecken weiter.
Wir gehen wieder zur Füßgängerbrücke, die jetzt schön beleuchtet ist und sind rechtzeitig an der Bushaltestelle.

Fußgängerbrücke zur Altstadt von Zadar

Um 23:00 sind wir wieder am CP, es war ein wunderschöner Abend.
1 A - - + 50 + + E 56
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo