Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Frischwasserbezug
Ab Anfang zeigen
Re:Frischwasserbezug
Hallo,
Wasserzapfen auf Friedhöfen ist Diebstahl.
Gruß Gerd
-+
30.10.2013|09:00 | corsa | 6
Re:Frischwasserbezug
Also ich kann nichts Verwerfliches daran erkennen, wenn man vom Friedhof 2 Kannen Wasser nimmt

Heutzutage gibt es soooviele Stellplätze, wo siehst du da ein Problem, ausserhalb der CPs Wasser zuf bekommen??

In den Wintermonaten gibt es da schon mal Probleme. Die STP drehen ca. November das Wasser ab, egal wie das Wetter ist, und im März wird wieder aufgedreht.

Mir ist auf jeden Fall "Friedhofswasser" lieber als Nutzwasser bei der Tankstelle.

-+
30.10.2013|09:09 | halifax7 | 7
Re:Frischwasserbezug
In den Wintermonaten gibt es da schon mal Probleme. Die STP drehen ca. November das Wasser ab, egal wie das Wetter ist, und im März wird wieder aufgedreht.

Da hast du natürlich recht, das hab ich nie auf dem Schirm, weil für mich sämtliche Temperaturen unter 10grad PLUS indiskutabel sind ; )

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
30.10.2013|09:28 | womo66 | 8
Re:Frischwasserbezug
Wasserzapfen auf Friedhöfen ist Diebstahl.



Nehme ich Wasser von STP der Gemeinden ist es ok. Nehme ich von den Gemeinden finanziertes Wasser bei Friedhöfen ist es Diebstahl





-+
30.10.2013|10:05 | halifax7 | 9
Re:Frischwasserbezug
Warum werden immer wieder Stellplätze an Friehöfen geschloßen?
Ich habe in Waldkirchen (Bayerischer Wald) beobachtet.
Der Stellplatz befindet sich an einem Friedhof.
Es findet eine Beerdigung statt, eine Frau kam in einem Bikini vorbei
um Wasser zu holen.
Es gibt Menschen die scheinen überhaubt keinen Anstand zu haben.
Gruß Gerd-+
30.10.2013|11:44 | corsa | 10
Re:Re:Frischwasserbezug
=» Nehme ich Wasser von STP der Gemeinden ist es ok. Nehme ich von den Gemeinden finanziertes Wasser bei Friedhöfen ist es Diebstahl

Ich sehe das so: Wenn ich meinen Besuchern ein Bier anbiete, ist es OK. Das heißt aber nicht, dass jetzt jeder vorbeikommen und sich ein Bier nehmen darf...

Wenn ich wirklich nirgendwo anders Wasser bekommen könnte, würde ich den Friedhof vielleicht in Erwägung ziehen, aber sicher nicht als Alternative zum bequemen Wasserbezug immer und überall.

Wenn der Wassertank leer ist, sind die anderen beiden Tanks in der Regel voll und müssen auch entleert werden. Was die Friedhofszapfer in diesem Fall machen, möchte ich lieber nicht wissen...

Grüsse
Frank
-+
30.10.2013|12:02 | palstek | 11
Re:Frischwasserbezug
Hallo Mädels und Jungs !
Wir haben, ohne uns großartig Gedanken zu machen, zwischen 1978 und ca.1985 das Wasser da geholt wo wir es bekamen. Friedhof, Brunnen, öffentlich Wasserhähne in Italien und Spanien z.B. Es gab kaum VE´s. Dies würde ich auch heute noch tun wenn es wirklich notwendig wäre. Frank ich entleere meine beiden Tanks immer wo es möglich ist. Den Frischwassertank fülle ich aber nur bei Bedarf.
Gruß Michael-+
30.10.2013|15:35 | michael43 | 12
Re:Frischwasserbezug
...und in Frankreich gibt es auch viele öffentliche Brunnen und saubere Quellen, für Freisteher.
Wir haben uns inzwischen einen Wasserfilter besorgt, für Notfälle, da geht dann auch Gletscherwasser.

So nebenbei!
Ich habe gelernt, dass man nicht alles in Foren breit treten soll!
Beispiel: Oder wo entsorgen denn die Weltreisenden ihre Toilette, wenn gerade kein ASCI oder ADAC - Stellplatz vorhanden ist, weil man die wohlbehüteten Regionen verlassen hat?

Sensibles und angepasstes Verhalten ermöglicht ein akzeptables Reisen!
Ich würde auch in Notfällen 2 Kannen vom Friedhof nehmen. Wer frägt denn in den Karpaten danach?
Die unzähligen Kerzen, die ich in den Kirchen gelassen habe, die erlauben es mir.

LG Wolfi


-+
05.11.2013|00:53 | heidelbaer | 13
Re:Frischwasserbezug
Wasser vom Friedhof...warum nicht?
So lange man nicht gerade im Bikini dort herumläuft!
Man sollte vor Ort schon eine gewisse Pietät walten lassen.

LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
05.11.2013|09:19 | profila | 14
Re:Frischwasserbezug
Mir tun diese armen Wohnmobilisten leid die kein Geld ausgeben wollen für Wassertanken. Mit den großen Hunden Pinkeln wollen, aber das Bein nicht so hoch kriegen. Wer sich ein Wohnmobil leistet sollte auch Geld haben um sich unterwegs legal zu versorgen. Was würdet Ihr sagen wenn jemand bei euch zu Hause an den Wasserhahn geht und sich bedient? Durch diese Unverschämtheiten werden Wohnmobilisten immer unbeliebter. Fahrt und benehmt euch unterwegs so wie ihr es von euren Gästen auch erwartet, dann sind wir auch in Zukunft überall gerne gesehen.

Gruß Hans

-+
05.11.2013|11:31 | kattzoff | 15
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo