Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Frischwasserbezug
Ab Anfang zeigen
Re:Frischwasserbezug
Ich weiß nicht, ob es wirklich so viele "Schmarotzer" gibt, die gezielt nur an Friedhöfen oder anderen "Quellen" Wasser tanken, um Geld zu sparen. Ich bezweifele es. In früheren Zeiten waren die Friedhofsbrunnen durchaus eine hilfreiche Quelle, als es noch wenig Stellplätze etc. gab und man schlicht auf sich selbst gestellt war. Auch damals schon gab´s nicht an jeder Tankstelle Trinkwasser, auch nicht gegen Bezahlung. Wo also hätte man es her bekommen sollen? Wie und wo man damals entsorgt hat, darüber mag ich heute gar nicht mehr reden ...

Nun sind heutzutage die Zeiten anders (zum Glück), und ich denke, eines bedingt das andere und umgekehrt. Es gibt viel mehr Wohnmobile und es gibt viel mehr Stellplätze mit V+E. Da ist man im Normalfall nicht mehr auf den Friedhof angewiesen - außer eben im Winter! Da kann es wirklich Probleme geben. Ist aber sicher von Ort zu Ort unterschiedlich.

Übrigens: Wenn´s ganz eng wird, kann man notfalls auch stilles "Mineralwasser" in 5-Liter-Kanistern in jedem Supermarkt in vielen europäischen Ländern erwerben, für ein paar Cent. Zur Überbrückung eine tragbare und sichere Alternative ...

Im Bikini auf dem Friedhof, das ist natürlich absolut indiskutabel, auf sowas kommt wohl ein normaler Mensch nicht. Da muss man schon einen ziemlichen Hau haben.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
05.11.2013|17:44 | garibaldi | 19
Re:Frischwasserbezug
Also ich bin auch der Meinung das muss bei der heutigen Infrastruktur nicht mehr sein dass man von einem Friedhof Wasser holt. Im übrigen habe ich da auch schon mal die Auskunft erhalten dass es sich nicht unbeding um Wasser mit Trinkwasserqualität handeln muss was da aus der Leitung kommt. -+
05.11.2013|17:51 | sally | 20
Re:Frischwasserbezug
In der kalten Jahreszeit gibt es bei uns auf dem Friedhof gar kein Wasser. Die Wasserbecken sind leer und auch die Wasserhähne sind leer.
Gereinigt wird das Wassersystem sicherlich auch nicht.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
05.11.2013|19:45 | oceanline | 21
Re:Re:Frischwasserbezug
Im übrigen habe ich da auch schon mal die Auskunft erhalten dass es sich nicht unbeding um Wasser mit Trinkwasserqualität handeln muss was da aus der Leitung kommt.

Abgesehen davon, würde ich nirgends, das "Frischwasser" aus meinem Tank, als Trinkwasserqualität bezeichnen und benutze es ausschließlich nur zum Duschen, Abwaschen und für die Toilette...

Die paar Kröten für mein Kaffeewasser für Flaschen/Kanisterwasser aus dem Supermarkt kann ich mir immer leisten.


-+
06.11.2013|07:53 | antonis | 22
Re:Re:Re:Frischwasserbezug

=)
=) Abgesehen davon, würde ich nirgends, das "Frischwasser" aus meinem Tank, als Trinkwasserqualität bezeichnen und benutze es ausschließlich nur zum Duschen, Abwaschen und für die Toilette...
=)
=) Die paar Kröten für mein Kaffeewasser für Flaschen/Kanisterwasser aus dem Supermarkt kann ich mir immer leisten.
=)


Guten Morgen,

da hast Du aber mal sowas von Recht! Wir halten das ganz genau so!

Ferdi
-+
06.11.2013|08:32 | fernando | 23
Re:Re:Re:Frischwasserbezug
Antonis und Ferdi..genauso machen wir es auch
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
06.11.2013|09:04 | womo66 | 24
Re:Frischwasserbezug
...und wir schon lange!!!

denn ich möchte nicht wissen, welche Wasserqualität in unserem Tank ist,
den wir zwar hinundwieder reinigen, aber doch nicht jedesmal!!
und irgendwelche Zusätze kommen für uns nicht in Frage.

Wir haben immer 1-2 5L Kanister dabei, da wird Trinkwasser abgefüllt,
wenn wir auf CP´s oder Stellplätzen sind, oder es wird gekauft.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

-+
06.11.2013|11:42 | diefrauvomhasen | 25
Re:Frischwasserbezug
Wohl richtig, bis auf ein Detail: Zum Kochen taugt das Wasser im Tank allemal. Dafür muss ich die einschlägigen Wasser-Konzerne nicht unterstützen. Leute, wenn man Wasser kocht, ist es faktisch keimfrei, egal, was vorher drin war! Also: Nudeln, Tee, Kaffee etc. ist mit Tankwasser kein Problem - außer in Ländern, die das Leitungswasser stark chloren, wie z.B. Kroatien. Da ginge das zwar theoretisch auch, aber es schmeckt einfach scheußlich.

Trotzdem ist es sicher ratsam, nur wirkliches Trinkwasser in den Tank zu füllen, man will schließlich keine Schwammerlzucht in den Leitungen ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
06.11.2013|12:27 | garibaldi | 26
Re:Frischwasserbezug
Wir haben auch immer einen Kanister mit Trinkwasser (gekauft) mit, speziell für Kaffee.
Trotzdem kommt in unseren Tank nur Trinkwasser von guter Qualität, da ich auch mal Salat oder Obst wasche und dazu nehm ich natürlich kein Mineralwasser und besonders bei Salat brauch in keine Keime.

Wir hatten heuer auf einem CP in Griechenland ein derartig verchlortes Wasser erwischt, welches wir weder zum Kochen noch zum Duschen verwenden wollten und so wurde es rasch entsorgt.

-+
06.11.2013|18:50 | halifax7 | 27
Re:Frischwasserbezug
Tja,
da hat der arme Thread-Eröffner es geschafft in 4 Jahren Mitgliedschaft 3 Beiträge zu schreiben und wird in seinem letzten Beitrag sowas von abgewatscht das er einem schon leid tun kann. Dabei hat er´s doch nur gut gemeint.

Gruß
Eisbaerchen
Helmut
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.
-+
06.11.2013|20:53 | eisbaerchen | 28
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo