Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 339898
Technik und WoMo-Pflege
2013-11-11 | martin-aus-wien
Re:Thetford Kühlschrank
Das

Na ja das Problem ist ja erst entstanden als wohl die Bordspannung des Womos unter die Betriebsspannung des Kühlis sank. Ein Dometic schaltet halt ab, denn ohne 12V Bordspannung funktionieren halt die Kontrollfunktionen nicht.


kann ich hier nicht herauslesen ;-)


... Als wir in unserem letzten Urlaub zwei Tage ohne Aussenstromanschluß standen, den Kühli über Gas betrieben, kam es zu einer Störung.
...
Dort stand zu lesen, dass man den Kühlschrank mit Batterien versehen müsse, um das Bedienfeld ohne Aussenstromanschluss betreiben zu können.
...


sollte es so sein ist ja auch alles gut. Wenn die Batterie so tief entladen wurde, sollte da auch nichts mehr in dem Womo funktionieren was Strom braucht -- auch nicht irgendeine KS-Steuerung.

Aber bei niedriger Bordspannung hilft auch keine Zusatzelektronik.

Das würde dann auch stimmen - und wäre eben auch gar nicht sinnvoll - die BAtterien sind dann eh schon irreversibel geschädigt worden - warum sollte man da noch mehr entnehmen!?

Also wenn es wirklich so gemeint ist, dass der arme KS nicht funktioniert wenn man seine Batts mordet ist natürlich alles hinfällig was ich geschrieben habe.

Ist es aber so - wie es oben steht (die Sinnhaftigkeit des Ganzen sei mal dahingestellt), nämlich dass der KS nur auf 230 & Gas arbeitet, es sei denn er hat eine optionale Batterie verpasst, wäre sofort mein Spannungswandler statt der Batterie dort ;-)
Bei "toten" Wohnraum-Batterien gibt es keine Alternative, außer eine Überarbeitung/Adaptierung der Versorgungsanlage entsprechend der abzudeckenden Ansprüche...
1 A - - + 10 + + E 29
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo