Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 339898
Technik und WoMo-Pflege
2013-11-12 | profila
Re:Thetford Kühlschrank
Zur Aufklärung:

nein, die Bordbatterie waren nicht zu weit entladen, da wir Verwandte besuchten und in dem Fahrzeug tatsächlich nur geschlafen haben.
Es handelt sich hier um ein Womo, welches in 2013 gefertigt wurde, somit ist auch der Kühli erst 2013 in Betrieb genommen worden

Die Antwort, die ich auf meine Anfrage bei Thetford lautete wie folgt:

"Das Batterifach ist nur ein Dummy, dies ist eine Option für die Fahrzeughersteller bzw Endkunden zum nachrüsten. Mit dem Batteriefach kann man den Kühlschrank ca 7Tage ausschliesslich auf Gas betreiben.
Nun zu dem ausschlaggebenden Fehler. Ist der Kühlschrank wärend des Gasbetriebes in den Fehlercode gegangen?
Sie sollte sich erstmal so behelfen können, wenn Sie den Kühlschrank komplett stromlos machen.
Nehmen Sie von aussen das untere Lüftungsgitter raus, dort befindet sich dann ein weisser Kombistecker wo fünf Adern draufgehen, diesen Stecker trennen Sie und stecken diesen erst nach 3-4 Minuten wieder zusammen. Vorher den Kühlschrank erst ausschalten.
Dann sollte er erstmal wieder laufen."

Nach dieser Anweisung ließ sich der Touchscreen direkt wieder betätigen.
Die Info ging an Thetford und wurde, da nochmals ausdrücklich nach diesem Batteriefach gefragt wurde, wie folgt beantwortet:

"...wir senden Ihnen den benötigten Adapter an die angegebene Adresse zu.
Wie ich Ihnen schon in der ersten Mail erklärte wird das BAtteriefach benötigt wenn man nicht die Möglichkeit hat das Fahrzeug an Aussenstrom anzuschliessen, damit können Sie den Kühlschrank dann ca. 7Tage auf Gas betreiben.
Das Batteriefach ist eine Option die von den Fahrzeugherstellern gewählt werden kann, wenn dies nicht gemacht wurde haben Sie die Möglichkeit sich dies über Ihren Händler oder den Campingfachhandel nachzuordern...."

Da der Kühlschrank während der Fahrt auf 12 V kühlt, muß doch ein Anschluss an die Bordbatterie gegeben sein, oder? Ein Fehlercode wurde übrigens nicht angezeigt, nur die Batterieanzeige und die Touchscreenanzeigen blinkten wie wild.
In mir keint auch eher der Verdacht, dass hier ein Kühli verbaut wurde, der womöglich eher für einen Wohnwagen bestimmt war.
Womöglich wird TEC(bzw.LMC) (aus Kostengründen?) nur eine Art von Kühlschränken verbauen und da sie ja auch großer Anbieter von Wohnwagen sind, wird es womöglich so gehandhabt.

Nur noch soviel: als wir vom Händler in das Womo eingewiesen wurden, war keine Rede davon, dass der Kühli ohne Aussenstromanschluss nur mit Batterien und nur bis zu 7 Tage betrieben werden kann.


LG,
Christiane

Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
1 A - - + 11 + + E 29
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo