Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Pangasius
Ab Anfang zeigen
Re:Pangasius
Da mir Pangasius nicht so besonders schmeckt fällt mir der Verzicht nicht sehr schwer.

Anders sieht es bei Shrimps aus. Die esse ich mit Leidenschaft - nur leider werden auch die in diesen furchtbaren Aquakulturen gezüchtet. Immer wieder lese ich die Etiketten und versuche zu eruieren wo sie herkommen und dann verzichte ich schweren Herzens darauf.



-+
14.11.2013|17:09 | halifax7 | 4
Re:Pangasius
Oh Ulrike da bist du aber sehr konsequent kannst du nicht mal ab und zu geben?
Oder gegebenenfalls Bio Ware kaufen
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
14.11.2013|17:26 | womo66 | 5
Re:Pangasius
Hallo Mädels und Jungs !
Es gibt nicht nur bei den hier angesprochen Fischen und Schalentieren Probleme sondern auch bei Lachs, Schwein, Huhn usw. Was ist zu machen ? Sämtliche Zuchtfarmen ab schaffen ! Wie sollen die Milliarden ernährt werden ? Wir können vielleicht (????) das glückliche "BIOHUHN" bezahlen ! Aber der große Rest ?
Vielleicht gibt es ja hier jemand der das Problem lösen kann - nicht nur für sich-!
Gruß Michael-+
14.11.2013|17:34 | michael43 | 6
Re:Pangasius
Hallo, nimm Shrimps aus Skandinavien die werden sauber gezüchtet und wachsen nicht in so einer Antibiotika Brühe auf wie in Asien.
Gruß Hans


-+
14.11.2013|17:39 | kattzoff | 7
Re:Pangasius
Super Thema!
Danke!

Ich habe eben dieses Buch gelesen und weiß jetzt nicht, was ich noch essen soll?

ESSEN KANN JEDER
von Philipp Weber

ISBN 978-3-89667-493-7
Lustig geschrieben und trotzdem regt es zum Nachdenken an.
Wir vergiften uns selber.

Dazu gab es gestern noch einen Bericht im TV über ein Pflanzenschutzmittel.
In Östereich bereits verboten, bei uns aber wie immer nicht!
Leider ist mir der Name entfallen. Wer hat den Bericht gesehen?

LG Wolfi

-+
14.11.2013|19:24 | heidelbaer | 8
Re:Pangasius
Vielleicht gibt es ja hier jemand der das Problem lösen kann - nicht nur für sich-!
Das Problem wäre durchaus lösbar, inclusive Lösung des Problems des Hungers: Vegetarismus und z.b. Algen - oder Soja Produkte
Viehzucht ist nicht nur furchtbar fürs Vieh, sondern ebenso für die Umwelt
Leider schmeckt vielen das Fleisch für diese Lösung viel zu gut ( mir auch ; ))
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
14.11.2013|19:32 | womo66 | 9
Re:Pangasius
Karin , leider sind Algen und Soja auch mit Giften belastet.
Darum bleibe ich auch bei den Gemischtwaren! Also Fleisch mit Gemüse!

Gruß Wolfi
-+
14.11.2013|19:43 | heidelbaer | 10
Re:Pangasius
Pangasius steht nicht auf meiner Speisekarte, er schmeckt nach gar nichts... Das ist gewollt darum ist er ja so beliebt.

Sehr viele Fische kommen mittlerweile aus Aquakultur. Bei entsprechender Zucht wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, Naturfischbestände nachhaltig zu schützen, siehe Beispiel Dorade...
Da liegt aber die Krux für eine Aquakultur, Fischmehl, Futter - Hauptbestandteil für Zuchtanlagen erfolgt aber ausnahmslos über die Gammelfischerei (keine Speisefische) oder Importe aus Chile. Nur diese kleine Fische, sind aber bekanntlich die Nahrungsgrundlagen für den Speisefisch..

Früher mochte ich tief gefrorenen Fisch, denn wo gibt es schon wirklich bezahlbaren Frischfisch in München.. Seit Norwegen weiß ich was es heißt frischer Fisch... Der richt nämlich nicht...
Aber mittlerweile werden die meisten tief gefrorenen Fischen (Glasiert) in einer Wasserschicht die mit Ascorbinsäure versetzt ist, verkauft. Der Fisch schmeckt nicht mehr und der Verbraucher muss viel Geld für billiges Wasser bezahlen. der immer wieder behaupte Vorteil für die frische des Fisches ist glatte Lüge, da die gläserne Konsistenz des Fischesfleisches ekelhaft schmeckt und nur das Verkaufsgewicht der Hersteller mit Wasser erhöht wird.

Noch schlimmer finde ich aber die Sushi - Hype, die die Fischbestände langfristig kollabieren lässt, so dass Wild - Fisch zum Luxusgut mutiert. Vor allen Dingen, aber dass die Sushi Billigproduktion alles andere als ein Qualitätsprodukt ist und eher wie Fastfood von McDoof einzuordnen ist.-+
14.11.2013|21:31 | antonis | 11
Re:Pangasius
Hallo antonis,

in Österreich angle ich frische Forellen auch ohne Schein.
Adresse kannst Du haben!

Wolfi-+
14.11.2013|21:44 | heidelbaer | 12
Re:Re:Pangasius
Hallo antonis,
in Österreich angle ich frische Forellen auch ohne Schein.
Adresse kannst Du haben!
Wolfi


Hallo, wenn ich Zeit habe komme ich gerne auf Dein Angebot zurück. Morgen gibt es gebratene Saiblinge, aber ich weiß dass sie aus dem Chiemsee kommen..

Du weißt ja bei Bayern gibt es freitags meistens Fisch....

Gruss Antonis
-+
14.11.2013|21:51 | antonis | 13
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo