Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 340120
Fragen, Antworten & Diskussionen, Sonstiges
2013-11-25 | fernando
Re:Re:FIAT Ducato besonders schlecht u. unzuverlässig.
Tja wenn ich das alles so höre... einen 1997 C180 Benziner Automatik mit 120 tausend Kilometer gerade verkauft. An Reparatur seit 1997 außer die üblichen Verschleißteile «Bremsbeläge, Bremsscheiben, Wischerblätter etc.» und Starterbatterien keine....
=) Nachfolgermodell noch nicht ausgewählt! Vermutlich wieder ein Mercedes...
=)
=) Smart CDI Bauj. 2003, 25000 km z.Z einzige PKW, bisher keine Reparaturen...
=)
=) Wohnmobil 416CDI, 4,9T Baujahr 2000, 136000km Reparaturen bisher vernachlässigbar... (Verschleißteile, Ladeluftkühlerschlauch zum Turbo, Unterdruckverstellpumpe für Turbolader, 12V Umwälzpumpe Standheizung, Keilriemen).
=)
=» Fiatfahrzeuge egal welche, mit ziemlicher Sicherheit, keine….



Guten Morgen,

tja, wenn ich das alles so lese....... Einen Alfa Romeo 156 vor 4 Jahren verkauft mit 160 000 km, absolut ohne Panne und außer Verschleißreparaturen mit null Werkstattaufenthalten, ebenso den Fiat Punto meiner Frau mit 130 000 km in knapp 9 Jahren, einziges Manko war eine Kopfdichtung, ansonsten ebenfalls störungsfrei, jetzt seit 4 Jahren Alfa Romeo 159, inzwischen 60000 km ohne jegliche Unzuverlässigkeit, meine Frau Fiat 500 nuevo, inzw. 45000 km, einziger Schaden ein Radlager, das bei dieser Laufleistung natürlich noch nicht defekt sein sollte. Wenn ich sehe, was meine Freunde mit ihren Nobelmarken alles investieren müssen, egal ob Mercedes, BMW, Lexus, einzig der Toyota meines einen Kumpels läuft ähnlich zuverlässig. Von Audi will ich garnicht mehr reden, alle zu den o.g. Marken gewechselt.

Man merkt schon, bin glühender Verehrer der Italiener, würde sie aber bei Unzuverlässigkeit sofort abstoßen! Und außerdem ist mir wichtig, kein Allerweltsauto zu fahren. Mag jeder darüber denken, wie er will.

Habe in einem langen Autofahrerleben wirklich alles gefahren, auch Porsche und Lancia, insgesamt 6 Mercedes und 2 BMW, 3 Audis, außer Porsche käme mir kein deutsches Fabrikat mehr ins Haus.

Und nur mal als Denkanstoß: Die ersten Commonrail-Diesel kamen schon in den Neunzigern aus dem Fiatkonzern, schaut mal nach, wann die Deutschen nachgezogen haben!

Ach, über Autos läßt es sich so schön streiten....

Allzeit gute Fahrt, mit was auch immer

Ferdi
1 A - - + 18 + + E 48
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo