Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 340120
Fragen, Antworten & Diskussionen, Sonstiges
2013-11-25 | camingfreund
Re:FIAT Ducato besonders schlecht u. unzuverlässig.
Hallo Heinz,
nun doch noch von mir einige Kritikpunkte zu den neuen Fiat Ducato ab 06/2006 (Multijet 2,2 L, 2,3 L, 3,0 L)Meine Anmerkungen betreffen alle neuen Modelle.
1., Die großen unregelmäßigen Spaltmaße der Karosse Fahrerhaus sind aus meiner Sicht nicht akzeptabel . Ein Konzern wie FIAT sollte da mehr in Sachen Technologie drauf haben.
2., Die unter der Frontscheibe vorhandene Plasterinne ist in 3 Teile untergliedert. Das mittlere große Teil hat einen etwa einen (2 cm Durchmesser) großen Abfluss mit Abflussschlauch nach unten. Ist also OK.
Die linken und der rechten kleinen Auffangrinnen haben nur ein kleines Abflussloch von etwa 5 mm Durchmesser ohne Entwässerung direkt in den Motorraum (bis BJ 2010) Das Wasser , wenn nicht gerade verstopft gelangt ungehindert in den Motorraum auf den Turbolader und Lampen. Wenn verstopft über den oberen durchtränkten Moosgummi auch in den Motorraum. Habe 2010 eine Fotodokumentation über diese Sauerei an Fiat gegeben. Keine persönliche Reaktion. Ab Modell 2010
allerdings hart Fiat einen Miniabfluss mit Abflussschlauch eingebaut, wie ich es bereits vorher schon an meinem Fahrzeug selbst gemacht hatte. Meine Lampen waren auch schon voll Wasser gelaufen.
Auch bei dieser FIAT und meiner Lösung ist der kleine Miniabfluss ständig verstopft. Habe immer einen langen Fädeldraht mitgehabt um das Loch ständig frei zu schieben. Also Fiat Fahrer, die beiden Abflusslöcher immer schön freihalten.
3. Dieselfilter ist eine Schwachstelle. Er soll laut Fiat mit 30 Nm angezogen werden, wenn man ihn damit überhaupt dicht bekommt?? Bin damit auch in der SK nach einer FIAT Inspektion liegen geblieben. Also vor allem nach einer Werkstattinspektion den Dieselfilter auf Dichtheit ständig überprüfen. Besser noch, den Dieselfilter nicht wechseln lassen. Unser Diesel ist so sauber, da reicht ein Wechsel nach 100000 km ????
Soweit noch Stoff zur Diskussion von mir.
Gruß
Rainer
1 A - - + 22 + + E 48
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo