Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 340250
Fragen, Antworten & Diskussionen, Sonstiges
2013-11-29 | heidelbaer
Re:Womogrundrisse praxisfremd.
Hallo Heinz,

prinzipiell stimme ich Dir hier zu, jedoch mit einer Einschränkung.

Genau diese L-Sitzgruppe war bei uns das Ausschlaggebende.
2 große Sitzbänke, dazu eine Sitzgelegenheit gegenüber des Tisches, welche sich noch dann zu einer großen Wohnlandschaft schließen lässt. Der Wohnraum ist dann komplett zum Fahrerhaus abgetrennt und wir können uns so richtig spontan "hinflacken". Einfach ein Traum!
Sonst müssten wir mit den Klamotten ins frisch gemachte Bett steigen.

Ja, wir wünschen uns einen Wohnmobilhersteller mit standardisierten Schnitten, als Schnitte die nach den Kundenwünschen realisiert werden können.

Das größte Manko ist derzeit das viel zu kleine Toilettenkassetterl, die beim Wohnwagen, der ja meist auf Campingplätzen steht, größer gehalten ist.
Hm? Grübel!
Auch könnten wir sehr viel Gas sparen, wenn unser Wasser beim Fahren bereits durch die Motowärme aufgeheizt wird.
Eine Münchner Firma stellt diesen Wärmetauscher als Zubehör her.
Bei Serieneinbindung wird der Preis erheblich billiger.

Wenn ich mehr Zeit hätte, dann würde ich es selber anpacken, da ich SolidWorks und Inventor-Anwender bin.
Technisch machbar ist es und kalkulieren kann man es auch.
Leider fehlt noch der Druck vom Kaufer auf die Hersteller, da ja eh alles an die Frau oder den Mann gebracht wird.

LG Wolfi
1 A - - + 2 + + E 33
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo