Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Windkraftanlagen
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Re:Windkraftanlagen

....un watt es ne "halve Hahn" ??
=) ein Röggelschen mit Käs´



Karin, da hast Du fast Recht. Der "halve Hahn" ist ein Röggelchen (Roggenbrötchen) mit altem Holländer Käse UND einem Glas Kölsch !! In den alten Kölner Brauhäusern kann man damit aber in Zeiten von Google noch nicht mal mehr die Touristen aus Asien überraschen :-(
-+
26.01.2014|19:21 | schneemann | 40
Re:Re:Re:Windkraftanlagen
... Zumal ich mir vorstellen könnte, dass sich gerade Japaner sehr gut vorbereiten.
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
27.01.2014|09:22 | womo66 | 41
Re:Windkraftanlagen
Hallo Mädels und Jungs !
Es gibt sicher auch an dieser Art von Energie Gewinnung viel zu kritisieren, aber die Alternativen sind eigentlich keine bzw. nicht für Mitteleuropa geeignet. Das beste Beispiel ist der Ausbau zur Solarenergiegewinnung. Viel zu teuer zu ineffektiv und geht zu Lasten der Bevölkerung. Wir Städter zahlen und es müssen trotzdem Kohlekraftwerke bereit gestellt und Atomstrom zu gekauft werden. Wie die lieben Bayern ohne den Strom aus dem Norden ihre Industrie "befeuern" wollen ohne "Strom Autobahnen" ist mir auch nicht klar. Aber es ist schon immer so gewesen. Bitte billigen Strom, viele Straßen, aber nicht vor meinen Haus ! Mich stören Windparks am wenigsten vor der Küste und auf den Höhenlagen !
Gruß Michael -+
27.01.2014|13:00 | michael43 | 42
Re:Re:Re:Windkraftanlagen

=) =) Was uns aber wirklich Angst machte war die Tatsache das die Teile, manche hatten die Größe eines halben Flügels, ca. 300m weit geflogen sind in Richtung zu unserem Haus das ca. 500m entfernt lag.
=» =»

=)
=) Das geht natürlich gar nicht, da müssen schon größere Abstände her. Wenn die Dinger bei euch da oben so nahe an der Bebauung errichtet werden, kann ich mir vorstellen, dass die Akzeptanz leidet.


Genau so sehe ich das auch. Es ist wie mit der Betonwerbung: Es kommt drauf an, was man draus macht ... anders gesagt: Schon so manche guten Ideen sind gar nicht gut angekommen, weil man sie falsch umgesetzt hat. Die Kernenergie ist übrigens dazu das extreme Gegenteil: Ein Irrweg, der so gut verkauft wurde, dass die meisten jahre- bis jahrzehntelang dran geglaubt haben und immer noch glauben.

Um in dem Bild vom Irrweg zu bleiben, sollte man in Sachen Windkraft mal fragen: Was ist besser, ein bequemer Weg in die Irre oder ein beschwerlicher (mit gelegentlichen Umwegen und Stolpersteinen) zum Ziel?
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
27.01.2014|13:28 | garibaldi | 43
Re:Windkraftanlagen
Unser derzeitiges Strommanagement ist doch total bescheuert. Da wird nachts der Strom kostenlos für NULL Euro ins Ausland "verkauft", weil hier in D nicht genug Abnehmer am Netz sind, und morgens wird der "selbe" Strom für viel Geld wieder zurück gekauft.

-+
27.01.2014|17:42 | schneemann | 44
Re:Windkraftanlagen
Hallo "Schneemann" und der nette Rest !
Strom kann man nun mal nur in bestimmten Mengen speichern z.B. mit Hilfe der Speicherbecken und da gibt es wieder irgendwelche Leute die das nicht wollen weil es nach ihrer Meinung z.B., die Landschaft verschandeln. Ich habe das Gefühl in Deutschland wird oft vergessen das wir unseren Lebensstandart durch erfolgreiche Industrie - und Handwerks Betriebe erwirtschaften. Mit Dienstleistungen können wir bei unserer Größe das nicht, das geht bei Vatikan, Luxemburg, San Marino und ähnlichen Ländern. Wenn ich mit Amerikanern spreche was wir alles für Probleme haben verstehen die uns nicht. Allerdings soviel Amis kenne ich nicht !
Gruß Michael -+
28.01.2014|15:25 | michael43 | 45
Re:Re:Windkraftanlagen
Hallo "Schneemann" und der nette Rest !
=) Strom kann man nun mal nur in bestimmten Mengen speichern z.B. mit Hilfe der Speicherbecken und da gibt es wieder irgendwelche Leute die das nicht wollen weil es nach ihrer Meinung z.B., die Landschaft verschandeln. Ich habe das Gefühl in Deutschland wird oft vergessen das wir unseren Lebensstandart durch erfolgreiche Industrie - und Handwerks Betriebe erwirtschaften. Mit Dienstleistungen können wir bei unserer Größe das nicht, das geht bei Vatikan, Luxemburg, San Marino und ähnlichen Ländern. Wenn ich mit Amerikanern spreche was wir alles für Probleme haben verstehen die uns nicht. Allerdings soviel Amis kenne ich nicht !
=» Gruß Michael


Wenn ich mir die amerikanische Politik anschaue, glaube ich, dass viele Amerikaner mehr nicht verstehen als unsere Probleme, aber das nur am Rande. Schneemann hat doch drauf hingewiesen, wo der Fehler liegt. Wieso müssen wir unseren Strom umsonst hergeben, die anderen verlangen aber alle Geld dafür? Was ist denn das für eine Logik? Welcher klar denkende Kaufmann würde denn etwas für nichts eintauschen? Und wenn ich dann noch bedenke, dass an der Strombörse der Strom so billig wie nie ist, beim Verbraucher aber teurer ankommt als je zuvor, da hat doch das System einen gewaltigen Knick. Irgendwo geht das Geld ja hin ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
28.01.2014|18:00 | garibaldi | 46
Re:Windkraftanlagen
Moin Moin,

dann schau dir doch mal die Nebenkosten an.
Da gibt es auf jede KWh zusätzlich horrente Umlagen etc. und auch auf die Umlagen eine Besteuerung.
Ist wie an der "Zapfsäule" - das Staatsäckel wird gefüllt - beschimpft und ausgebuht wird aber nur die Energiewirtschaft und Mineralölindustrie.
Sicher sind das auch keine "Unschuldslämmer" - aber der Staat ist in der
Tat der große "Abzocker".

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
28.01.2014|21:51 | norefe | 47
Re:Re:Windkraftanlagen

=)
aber der Staat ist in der
=) Tat der große "Abzocker".
=)


Aber "der Staat" sind wir doch selbst. Können wir uns denn selbst abzocken?

-+
29.01.2014|09:51 | schneemann | 48
Re:Re:Re:Windkraftanlagen

=) =)
=) aber der Staat ist in der
=) =) Tat der große "Abzocker".
=) =)
=» =»

=)
=) Aber "der Staat" sind wir doch selbst. Können wir uns denn selbst abzocken?




Selbst nicht, aber gegenseitig ...


Ich bin unschuldig, ich hab´ diese Regierung nicht gewählt, und auch die letzten zwei davor nicht!
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
29.01.2014|12:18 | garibaldi | 49
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo