Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 341242
Reiseziele
2014-02-09 | antonis
Re:Canada mit eigenem Womo
Tja so macht jeder seine Erfahrungen... Dass Gasflaschen oder Tanks gespült werden müssen ist mir neu, habe ich auch so nie von anderen Reisenden gehört.

Ich war mit meinem Deutschen Gastankflasche und einer ALU Flasche unterwegs, das füllen ging überall Problemlos. Sogar Reisende die nur Deut. Flaschen hatten, wurde ohne Probleme die Flaschen gefüllt, wobei ein US - EU Flaschenfülladapter benötigt wird.... Da aber amerikanische (selben wie in Kanada) Propanflaschen, eine Luftauslassschraube haben, die beim Befüllen geöffnet wird, muss man sehr genau auf das Füllgewicht (US nach Gallonen/ oder Lbs) der Deut. Flaschen achten, um eine Überfüllung auszuschließen…

Der Preis für Propan hat mich nie wirklich interessiert, ist eigentlich logisch dass je nach Lage, die Preise für Sprit und Propan unterschiedlich ausfallen....

Je nach State und Behördlicher Auflagen ist das Übernachten auf Walmart, Home Depot etc. verboten. Leider werden auch dort die Verbote immer mehr... Gute Alternativen sind State Parks und Publik Land... Bei europäischen Wohnmobilen drückt man ein Auge zu, obwohl das "freie" Übernachten, wie in Europa üblich, in den Städte nicht ratsam oder sogar verboten ist.

Egal welches Logistikunternehmen man wählt, kann das Fahrzeug wegen der Größe in keinem Container verschifft werden, gilt die allgemeine Regelung nach Kubikmeter (Länge x Breite x Höhe) die je nach Anbieter variiert.

Ich habe alles über Seabridge ausführen lassen, allerdings nach den USA verschifft, da meine Planung für das Fahrzeug eh nur ein Jahr befristet ausgelegt war. Das erklärt auch die unterschiedlichen Transportvorschriften. Eine Kfz Versicherung ab Kanada ist meines Wissens nirgends außer Seabridge zu bekommen, werde aber einen Freund kontaktieren, der über Halifax eingereist ist und außer die Verschiffung nichts von Seabridge benötigte. Seabridge, bieten wohl als Einzige die Möglichkeit, auch persönliche Dinge im Wohnmobil verschiffen zu können. Bei anderen Logistikunternehmen muss das Fahrzeug leer geräumt sein.

Ivecofahrzeuge und Fiat (Außer Fiat 500) sind noch in Kanada und den USA, obwohl Fiat gerade mit Chrysler ein Service/Vertriebsnetz aufbauen will, dort unbekannt. Hier rate ich auf gut Glück, zumindest aber einen guten Draht zu seiner deut. Fiatwerkstätte, die notfalls Ersatzteile versenden kann....
Allerdings ist es mit den Guten Stern auch nicht recht viel besser. Motordiagnosen cB. Sprinter kann nur von Mitarbeiter mit Deut. Programm aus einem Herstellerwerk im Osten der USA ausgeführt werden, die US Sprinter Diagnose Programme, sind nicht kompatible mit den europäischen Motor-Steuerprogramm....
1 A - - + 8 + + E 29
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo