Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 341483
Technik und WoMo-Pflege
2014-02-24 | diefrauvomhasen
Re:Aufbaubatterie!!
Hallo Wolf,

wir haben AGM Bunner Powerbull Gelbatterien,2x80AH.
Beim 1. Stopp gab es nach 4 Std Fernseh+ LED Beleuchtung keine Abweichungen von der normalen Verbrauchsanzeige. Morgen um 6 Uhr Batteriewarnung, etwas später Zwangsabschaltung.( Tiefenentladung!! 10,5V )Mit Lichtmaschine in ca. 10Min wieder auf 13V. Die folgenden Tage 230V Dauerstromanschluß.
Zwischendurch immer mal wieder auf Batteriebetrieb. Batteriebetrieb bei voller Batterieanzeige 13V ca.1 Std mit Fernsehanlage und LED Beleuchtung. 12,5V nach ca.15 Min, dann 45 Min konstant, danach schneller Zusammenbruch auf 10,5V mit
Warnung. Da sich während der Batterieladung diverse komische Effekte, wie z.B.
plötzlicher Spannungsabfall von 12,5V auf 10,5V und Zwangsabschaltung einstellten, dachte ich erst an einen Übergangswiderstand durch Salzwasser an der 230V Zuleitung Steckerverbindung, gequetschtes Kabel oder irgendsowas, weil in unserem Billigmobil auch kein FI-Schalter im Eingang eingebaut ist.
Seit mehreren Tagen haben wir gutes warmes Wetter und ich habe alle Verbindungsteile gereinigt. Da die Batterieleistung sich aber nicht mehr wesentlich erhöht, gehe ich davon aus, das die zweimalige Tiefenentladung den Batterien den Garaus gemacht hat. Pech gehabt. Um auszuschließen das der Elektroblock ne Macke hat, bleibt meiner Meinung nach nur noch Batterien ausbauen, manuell laden und testen. Über weiteren Meinungaustausch freue ich mich. Frage: Batterien bei langen ungenutzten Standzeiten des WOMO abschalten??
trotz Sonnenzelle auf dem Dach mit Nennleistung von 80W, die Eigentlich das System am Laufen hält.

Viele Grüße Rainer.

Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer
1 A - - + 8 + + E 26
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo