Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Nordkap
Ab Anfang zeigen
Re:Nordkap
Zur Klarstellung: Der Eintritt zum Kap wird nicht in der Eingangshalle kassiert, sondern ca. 200 m vorher an der einzigen Straße zum Kap. Erst dann kann man auf den riesigen Parkplatz fahren.

Das ganze ist ja sowieso ein Beschiss, denn das tatsächliche Nordkap liegt ja auf der kleinen Halbinsel nebenan, die man aber nur zu Fuß erreichen kann.
Aber schön wars doch :-)

Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
-+
25.07.2014|18:55 | schneemann | 13
Re:Nordkap
Genau!!
und wenn einer versucht mich über den Tisch zu ziehen und ich kann den Tisch verschwinden lassen.....-+
25.07.2014|21:28 | rjaspers | 14
Re:Nordkap
Hallo Mädels und Jungs !
Nach dem hier ein kleines "Gewitter" die Luft gereinigt hat. Eine Frage: Ich lese immer auch von schlechter Sicht und oft auch : "Lohnt nicht wirklich nur der Aussicht wegen so weit zu fahren, es gibt schönere und spektakuläre Landschaften"
Was sagt/meint Ihr ?
Gruß Michael -+
26.07.2014|13:01 | michael43 | 15
Re:Nordkap
Ich war noch nicht dort, könnte mir aber vorstellen, dass es halt der WOW Effekt ist allein wegen des Mythos....so ist auch Gibraltar nur ein Felsklotz und dennoch war ich aufgeregt wie ein Kind an weihnachten und total geflasht ..... Weil es halt für Segler "was hat"
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
26.07.2014|13:10 | womo66 | 16
Re:Nordkap
Hallo,
wie gesagt ich war morgens um 6, bei strahlendem Sonnenschein , der bis Mittags anhielt, da.Dann wurde es innerhalb von 10 Minuten extrem Nebelig, am nächsten Morgen war der Nebel immer noch, da Hab ich meine Plünten gepackt.
Wenn die Sicht gut ist hatt es schon was, die Hurtigruten unten vorbeischippern zu sehen.Aber wie schon Konfuzius sagt, der Weg ist das Ziel!Norwegen selbst ist gewaltig!!!!
LG
Ralph
-+
26.07.2014|13:56 | rjaspers | 17
Re:Re:Nordkap
hatt es schon was, die Hurtigruten unten vorbeischippern zu sehen.


Fahren die tatsächlich nördlich am Kap vorbei? Ich bin davon ausgegangen, dass sie die Insel, auf der das Nordkap liegt, südlich umfahren, um dann in Honningsvag anzulegen. Die Touristen werden dann mit Bussen zum Kap gefahren.


Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
-+
26.07.2014|19:37 | schneemann | 18
Re:Re:Nordkap
"Lohnt nicht wirklich nur der Aussicht wegen so weit zu fahren, es gibt schönere und spektakuläre Landschaften"
=) Was sagt/meint Ihr ?
=» Gruß Michael


Es lohnt sich – wenn man bedenkt, dass nicht allein die Aussicht vom Nordkappfelsen die Reise begründet, sondern allein die Fahrt dorthin das Erlebnis ist. Auf den Touristenrummel auf dem Felsen kann man verzichten, wenn man nicht Wert darauf legt, einmal dort gewesen zu sein. Viel spektakulärer fanden wir die Wanderung zur Landspitze Knivskjelodden, dem wirklich nördlichsten Punkt Europas. Aber auch hier gehen die Meinungen auseinander. Das was wir als spektakuläre Landschaften bezeichnen «siehe unser Bericht zur Wanderung» , finden andere als langweilige Tundra. Über Geschmack lässt sich halt nicht streiten.

Die McWomos
-+
26.07.2014|23:21 | mcwomo | 19
Re:Re:Re:Nordkap
Viel spektakulärer fanden wir die Wanderung zur Landspitze Knivskjelodden, dem wirklich nördlichsten Punkt Europas.

Super, euer Marsch und Bericht mit den Bildern zum wirklich nördlichsten Punkt Europas. Habt ihr evtl. die Tour als .gpx-Datei aufgenommen? Dann bitte, bitte im POI-Walk eintragen. Allein diese Tour könnte mich reizen, vielleicht doch noch zum Nordkap zu fahren, schauen wir mal.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
26.07.2014|23:57 | brawo | 20
Re:Nordkap
Besserwissermodus an: Die Insel Mageröya und damit das Norkap oder auch die Landzunge Knivskjellodden ist nicht der nördlichste Punkt, Europas. Da es sich hierbei um eine Insel handelt. Es gibt nördlicher gelegene Inseln.

Der Nördlichste Festlandspunkt Europas, liegt auf dem Nordkinn, bei Kinnarodden... Besserwissermodus aus:

Auf dem Nordkinn war ich schon, der Wanderweg war mir aber zu weit...

Allerdings ist das Nordkap auch der nördlichst mit einem Auto befahrbare Punkt Europas.-+
27.07.2014|02:19 | winwalk48 | 21
Re:Re:Nordkap
Die Insel Mageröya und damit das Norkap oder auch die Landzunge Knivskjellodden ist nicht der nördlichste Punkt, Europas.

Deine Meinung solltest du an das norwegische Fremdenverkehrsamt weitergeben. Wir haben nur das berichtet, was auf dem Obelisken am Ziel der Wanderung draufsteht. «siehe unser kleiner Film zur Wanderung»[Dieser Film ist noch nicht frei gegeben]
-+
27.07.2014|07:32 | mcwomo | 22
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo