Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Nordkap
Ab Anfang zeigen
Re:Nordkap
Hallo !

Eine Möglichkeit ist , wie bei uns- die wir aus dem Berliner-Raum starten, gibt es zwei Möglichkeiten 1.Rostock- Gedser- Brücke nach Malmö-und dann nach Norwegen oder 2. Rostock - Trelleborg und dann nach Norwegen . Beides nimmt sich nicht viel, wir haben es ausprobiert (Juni-Juli). Es war fast gleich teuer.Zum anderen kann man sich auf der Fähre ausruhen.

Gruß Reinhard-+
28.07.2014|15:48 | reini1953 | 44
Re:Nordkap
Hallo Tim, hallo Hartmut !
Danke für Eure Antworten. Wir werden sicher den Weg nach und in Norwegen suchen und da die Tipps nutzen. Unser Weg von Münster nach Norwegen ist ja, im Vergleich zu Karins, kurz.
Gruß Michael-+
28.07.2014|16:08 | michael43 | 45
Re:Re:Nordkap
Hallo Michael ,

Gruß Michael
=» P.S. Wolf wie geht es den Füßen ?


danke der Nachfrage, Näheres kannst du hier nachlesen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
28.07.2014|17:03 | brawo | 46
Re:Nordkap
laut deiner Beschreibung was Ihr alles so gut findet verstehe ich überhaupt nicht mehr, das Ihr noch nicht im Norden gewesen seit. Und dein: Wenn es nicht so verdammt Weit wäre, ist doch angesichts der Entfernung nach Griechenland ja wohl scherzhaft gemeint oder?
Nicht wirklich....Greif mal ab wie weit es von GR ans Nordkap ist ; )....

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
29.07.2014|18:17 | womo66 | 47
Re:Re:Nordkap
laut deiner Beschreibung was Ihr alles so gut findet verstehe ich überhaupt nicht mehr, das Ihr noch nicht im Norden gewesen seit. Und dein: Wenn es nicht so verdammt Weit wäre, ist doch angesichts der Entfernung nach Griechenland ja wohl scherzhaft gemeint oder?
=» Nicht wirklich....Greif mal ab wie weit es von GR ans Nordkap ist ; »...


Na ja, sind ja nur von Lefkada rd. 5000 km , also rd. 1500 km weiter als nach Portugal..
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
29.07.2014|19:31 | brawo | 48
Re:Nordkap
Hallo Karin
Hallo Wolf,
ich dachte immer das Motto von MEINWOMO ist: "Der Weg ist das Ziel"
Da können mich doch 1.000 oder 1.500 km mehr oder weniger nicht abhalten.
Ich bin der letzten Nordkaptour ca. 12.000 km gefahren.
Nicht das wir uns falsch verstehen, natürlich soll jeder das machen was er will.
Ich wollte eigentlich Karin nur einen Schubs geben es endlich zu tun.
Gruß
Hartmut
It`s a fine Day today, but no Womo no Sun !
-+
29.07.2014|21:38 | hrssm | 49
Re:Re:Nordkap

=) Ich wollte eigentlich Karin nur einen Schubs geben es endlich zu tun.


Da fällt uns noch ein Argument ein, wenn Karin gern den Wellen zuschaut. Das kann sie in Norwegen nämlich auch. Aber ein Wellenspiel in Kombination mit einem Sonnenuntergang dauert in Griechenland gerade mal siebeneinhalb Minuten – in Nordnorwegen 4 Stunden oder länger. Wir haben mal auf den Vesteralen ab 19 Uhr auf den Sonnenuntergang gewartet und den Wellen zugeschaut – doch Pustekuchen – um Mitternacht erreichte sie den Horizont und stieg dann wieder höher.

Gruß Gerda

PS für alle Besserwisser: Es war natürlich erst um 1 Uhr, denn es war Sommerzeit und wir wussten schon vorher, dass die Sonne nicht untergeht.

Mitternacht auf den Vesteralen -+
29.07.2014|22:07 | mcwomo | 50
Re:Re:Nordkap
Ich wollte eigentlich Karin nur einen Schubs geben es endlich zu tun.

Vielleicht machen sich die beiden über kurz oder lang doch noch auf den Weg in den hohen Norden machen und in dem Zusammenhang würde ich ihnen, so wie wir es 2007 gemacht haben, gleich zu einer Ostseeumrundung raten, also Polen, Baltikum, Finnland und entlang der norwegischen Küste wieder zurück, sie werden begeistert sein.

Und auf der Karte könnte es dann in etwa so aussehen , wozu ich den beiden schon im voraus eine gute Reise wünsche
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
29.07.2014|23:01 | brawo | 51
Re:Nordkap
ja, ich würde auch sagen: Wenn man zum Nordkap will, dann sollte man über Schweden und Finnland anreisen und durch Norwegen zurück. So erlebt man eine Steigerung der landschaftlichen Eindrücke....und profitiert ganz nebenbei von der EU-Zugehörigkeit von Schweden und Finnland, indem man vieles zollfrei mitnehmen darf, was sonst da oben sündhaft teuer wäre (z.B. Bier ; -)

Und vielleicht könnte man noch eine weitere Variante wählen, nämlich die durch Karelien/Russland hoch nach Murmansk und dann "links" ab Richtung Kirkenes mit einem Abstecher nach Grense Jakobselv. Das ist der nördlichste Punkt des ehemaligen Eisernen Vorhangs, und man bekommt auch heute noch einen Eindruck von dieser schwer bewachten Grenze.

Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
-+
30.07.2014|17:34 | schneemann | 52
Re:Re:Nordkap
Hallo Karin
=) Hallo Wolf,
=) ich dachte immer das Motto von MEINWOMO ist: "Der Weg ist das Ziel"
=) Da können mich doch 1.000 oder 1.500 km mehr oder weniger nicht abhalten.
=) Ich bin der letzten Nordkaptour ca. 12.000 km gefahren.
=) Nicht das wir uns falsch verstehen, natürlich soll jeder das machen was er will.
=» Ich wollte eigentlich Karin nur einen Schubs geben es endlich zu tun.


dann kommt das mit den 1500 MEHR von Wolf hin..denn wir hatten im letzten winter rund 15000 auf der uhr von GR nach GR... dazwischen A, I, F, PT, E, F, D, A, I

Gelohnt hat sichs nicht, ausser dass wir viele liebe meinwomo User live erleben durften und ein paar highlights waren schon dabei

früher hielten uns die rigiden vorschriften für die fellnasen ab, aber das hat sich ja gottseidank erledigt
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
30.07.2014|18:28 | womo66 | 53
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo