Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Womo gestohlen
Beschreibung aller Symbole:
Womo gestohlen
Hallo,
gestern 30.08.2014 wurde unser Womo vor unserer Haustür in Perl (Saarland) gestohlen. Es handelt sich um ein ADRIA Coral S 660 SL. Es ist das erste mal dass ich über ein Forum mich an Camper-Kollegen wende (weiss daher nicht wie ich Fotos beisetzen kann)um vielleicht eine Chance zu haben unser WOMO zu finden. Wer kann helfen?
Im aktuellen Zustand ist noch ein Fahrradtraeger (ohne Fahrraeder) hinten aufgebaut mit Anhängerkupplung
31.07.2014|07:36 | yknip1 | 1
Re:Womo gestohlen
erstmal herzlich willkommen im portal und gleichzeitig mitleid zu dem unglück... ich drücke dir die daumen, dass dein womo noch heil gefunden wird!!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
31.07.2014|08:21 | womo66 | 2
Re:Womo gestohlen
Danke. Ich weiss nicht wie schnell die Polizei da vorgeht, aber ueber Facebook resp. Foren geht die Info vielleicht schneller. Dieser Coral fährt nicht so oft in dieser Gegend, dennoch kann er jetzt schon richtung Polen& Co. sein.
31.07.2014|08:24 | yknip1 | 3
Re:Womo gestohlen
Hallo !

Du hast leider das Datum falsch angeben .Du meinst bestimmt den30.07. 14 und dann wäre das Kennzeichen , falls sie es noch nicht geändert haben, vielleicht sehr hifreich .
Da Du bestimmt sehr aufgeregt bis , soll das nur eine Hilfe sein und Augen auf. Baujahr vielleicht noch.

Gruß Reinhard

31.07.2014|09:53 | reini1953 | 4
Re:Womo gestohlen
Du hast völlig recht, es war gestern 30.07.2014 gegen 15:30.
MZG-SG414 Baujahr müsste 2009 sein bin aber nicht sicher.
Bin leider auf der Arbeit (muss ja Geld verdienen und nicht stehlen!!)und habe die Papiere nicht zu Hand.
31.07.2014|11:15 | yknip1 | 5
Re:Womo gestohlen
Hallo !

Danke für die Info und wir werden die Augen offen halten . Einer hat vieleicht Glück und wenn es nur der Entscheidende Tip ist.

Gruß Reinhard
31.07.2014|11:56 | reini1953 | 6
Re:Womo gestohlen
Vielen Dank an Euch alle für die Hilfe. Wer nicht versucht kann nicht gewinnen. Also, Augen auf...aber bitte nicht in Gefahr bringen, das ist auch kein WOMO wert!
31.07.2014|13:55 | yknip1 | 7
Re:Womo gestohlen
Vielleicht sollte man die Geschichte noch in anderen Foren veröffentlichen, zum Beispiel in der mobilen Freiheit?
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
31.07.2014|14:00 | garibaldi | 8
Re:Womo gestohlen
Hallo Cornelius,
das war der Hintergedanke bei der Sache. Wenn bei aktuellen 94 Zugriffen auf meine "Bitte" hinbezogen, jeder nach seinen Mögligkeiten zB über Facebook-Kontakte oder andere Foren diese Nachricht weiter gibt könnte doch etwas Gute dabei rauskommen. Wir würden uns auf jeden Fall darüber freuen wenn wir auf diesem Wege dem Einen oder Anderen das Handwerk legen könnten...so als Fazit :
WOMOklauen lohnt nicht!
31.07.2014|15:29 | yknip1 | 9
Re:Womo gestohlen
Gut, ich hab´ Dein Einverständnis vorausgesetzt und den Hilferuf in der "Mobilen Freiheit" bekannt gemacht, mit korrigiertem Datum und Kennzeichen, die Fotos verlinkt. Je mehr Leute davon erfahren, desto besser sind die Chancen.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
31.07.2014|16:18 | garibaldi | 10
Re:Womo gestohlen
Ich habe es auch noch mal anderweitig veröffentlicht. Schick mir mal über den Link ´EMail´ oberhalb meines Fotos deine Handynummer, falls dort tatsächlich ein Hinweis eingeht.

Grüsse
Frank
31.07.2014|16:38 | palstek | 11
Re:Womo gestohlen
Gibt es noch besondere Merkmale, z.B. Aufkleber, Kratzer, Dellen, welche Sat-Antenne, welcher Fahrradträger?
Grüsse
Frank
31.07.2014|17:09 | palstek | 12
Re:Womo gestohlen
Hi Frank,
es gibt einen Kratzer an der vorderen Stoßstange, Beifahrerseite rechts unten.
In der hinteren Stoßstange ist ein kleines Loch (von oben gesehen) wodurch irgendwann mal ein Kabel durchging. Rechts hinten ist die Plastikblende oberhalb des Lichts leicht gerissen. Fahrradträger der Marke Euro Carry Nuevo
für 2 Fahrräder wurde nachträglich eingebaut. Im Innenraum ist eine Nespresso-maschine anstatt des 3.Sitzes eingebaut. Aussen sieht man auch ein Kasten für eine reserve WC-Cassette die aber leer ist! Anhängerkupplung, 2 Solarzellen und eine auto-Satanlage.
Euch allen liebe Grüße und vielen vielen Dank für eure Bemühungen
Silvia&Pinky
31.07.2014|18:43 | yknip1 | 13
Re:Womo gestohlen
HAllo,

das gibt es doch gar nicht...
Uns ist einmal ein VW Joker in Italien gestohlen worden, daher kann ich es nachempfinden wie es einem in solchem Falle ergeht!

Ich drücke die Daumen, dass die Angelegenheit ein gutes Ende nehmen wird!!!
LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
01.08.2014|11:35 | profila | 14
Re:Womo gestohlen
Danke, wir hoffen auch dass wir unseren "Jean-Jacques de Grenoille:-))" wieder finden, vielleicht unbeschadet wer weiss ...und deshalb liebe Camper, Augen auf und unseren Hilferuf mit Fotos eifrig weiter posten.
Euch allen wünschen wir eine schöne Urlaubszeit mit besten Stellplätzen.
Liebe Grüsse
Silvia&Pinky
01.08.2014|14:31 | yknip1 | 15
Re:Womo gestohlen
Ist vielleicht etwas deplaziert aber für alle wichtig-wie kann man ein WOMO Fiat mit Zentralverriegelung und Wegfahrsperre stehlen.
Eine Erklärung wäre eine gute Gelegenheit für alle ihre WOMOs entsprechend zu sichern.
1. Ohne Schlüssel geht das?
2. Ein FIAT Camper fährt nicht ohne das Signal der Freigabe an den Bordcomputer.
3. Da wäre noch der FIAT Service und die Kopie der Schlüsseldaten.
4. Wer hat den Code geknackt.
Sorry für diese Fragen, aber es würde helfen den Dieben das Leben schwer zu machen.
Trotzdem mein Mitgefühl, ich wäre auch am Boden.Ist doch das WOMO wie eine zweite Wohnung.
MB
01.08.2014|22:58 | michael52 | 16
Re:Womo gestohlen
Das kann ich sehr leicht beantworten. Die gehen ganz dreist vor !!!
Die klauen davor den Schlüssel...ganz einfach. Wir sind bei uns am Umbauen und da steht schon mal die Vordertür auf wenn ich in der Scheune bin. Die sind nicht direkt am Wohnmobil interressiert, aber klauen den erst besten Schlüsselbund den sie finden können. Danach schauen sie erst was sie geklaut haben und können dann abwarten bis alle zur Arbeit sind und klauen je nach Schlüssel dann das Auto oder räumen das Haus aus oder stehlen wie bei uns das Wohnmobil(da zwischen lagen 3 Tage). Übrigens, unser Wohnmobil ist in Richtung Frankreich weg. Wir vermuten in der Gegend von St.Avolt (gegenüber von Saarbrücken)... also nochmal, bitte, wenn jemand was sieht, Polizei anrufen, die wissen bescheid da das Womo über Interpol gesucht wird.
Pinky&Silvia
02.08.2014|12:38 | yknip1 | 17
Re:Womo gestohlen
Hallo,

wohne in der Gegend, wede mal die Augen offen halten. Fahre mindestens zweimal die Woche durch St. Avold.

Ferdi
02.08.2014|17:58 | fernando | 18
Re:Womo gestohlen
Danke Ferdi, wäre toll wenn du dich da mal umsehen würdest. Ich weiss dass da auch viele Romas&Co versammelt sind, (obwohl man keine Vorurteile haben sollte),
aber man weiss dass die überall lungern und leider von dem Geschäft leben...leider!
Wir wünschen euch allen einen schönen sonnigen Sonntag.
Pinky&Silvia
03.08.2014|10:48 | yknip1 | 19
Womo gestohlen
Hallo !

Wollte mal nachfragen ob es schon was neues gibt?

Viele liebe Grüße Reinhard
05.08.2014|15:56 | reini1953 | 20
Re:Womo gestohlen
Hallo,
das einzige was bis jetzt bestätigt wurde, ist dass das Womo über Feldwege nach Frankreich weg gefahren ist. Danach haben wir keine Spur. Da das Womo aber ziemlich auffällig ist und über Interpol gesucht wird, haben wir die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Fahndung läuft über 6 Wochen!
Gestern hatte meine Frau die traurige Aufgabe gehabt, unser Womo abzumelden.
Damit ist unser Urlaub dann auch endgültig geplatzt, und die Laune auf dem 0 Punkt.
06.08.2014|07:33 | yknip1 | 21
Re:Womo gestohlen
Oh Mann, das ist übel.
Versucht einfach das Beste draus zu machen, wenn ihr sowieso Urlaub habt, dann macht es euch zu Hause schön, das ist zwar kein Wohnmobil Urlaub aber auch nicht zu verachten.
Toitoitoi, dass es heil gefunden wird !
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
06.08.2014|07:49 | womo66 | 22
Re:Womo gestohlen
Hallo Yknip !

Das ist nun wirklich alles mist und würde uns genauso gehen. Ich drücke Euch alle Daumen. Hast Du denn schon mal ne Info wie es versicherungsfallmässig nun läuft?

Viele liebe Grüße Reinhard
06.08.2014|12:28 | reini1953 | 23
Re:Womo gestohlen
Guten Tag,

kann leider nichts Neues dazu beitragen. War gestern in St. Avold und auch im benachbarten Faulquemont, habe auch die dortigen zugewiesenen Plätze für das fahrende Volk besichtigt. Leider war Euer Womo nicht dabei. Danach fragen habe ich mich ehrlicherweise nicht getraut.

Komme morgen wieder in die Ecke, werde mich auch nochmal umschauen, aber habe wenig Hoffnung.

Schöne Grüße

Ferdi

06.08.2014|13:47 | fernando | 24
Re:Re:Womo gestohlen
Danach fragen habe ich mich ehrlicherweise nicht getraut.


ohoh.... besser ist das auch....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
06.08.2014|14:27 | womo66 | 25
Re:Womo gestohlen
Hallo,
auf keinen Fall mehr machen als umsehen, schon das kann gefärlich werden!
Leute macht kein Blödsinn, nicht euer Leben riskieren. Die meisten dieser Menschen haben nicht viel zu verlieren und deshalb machen die vor gar nichts halt. Wenn Ihr das Womo bemerkt habt, dann gleich zur Polizei (sogar die haben ziemlichen Respekt vor diesen Clans). Wir werden heute auch noch ein paar Stellen abfahren.
LG
Silvia&Pinky
07.08.2014|12:42 | yknip1 | 26
Re:Womo gestohlen
Hallo Reinhard,
die Versicherung wartet den Zeitraum der Interpol-Fahndung ab. Das wird so zwischen 4 bis 6 Wochen dauern. Wir haben alle Formulare bei der Polizei und der Versicherung abgegeben. Nun müssen wir uns in Geduld üben. So wie Karin sagt: zu Hause kann es auch schön sein...auf uns wartet da aber nur Arbeit, aber die muss ja auch irgenwann gemacht werden, warum also nicht im Urlaub!!
LG
Silvia&Pinky
07.08.2014|12:50 | yknip1 | 27
Re:Womo gestohlen
Hallo Silvia oder wer schreibt bei euch,

Die klauen davor den Schlüssel...ganz einfach. Wir sind bei uns am Umbauen und da steht schon mal die Vordertür auf wenn ich in der Scheune bin. Die sind nicht direkt am Wohnmobil interressiert, aber klauen den erst besten Schlüsselbund den sie finden können. Danach schauen sie erst was sie geklaut haben und können dann abwarten bis alle zur Arbeit sind und klauen je nach Schlüssel dann das Auto oder räumen das Haus aus oder stehlen wie bei uns das Wohnmobil«da zwischen lagen 3 Tage».

was sagt denn die Versicherung wegen des zuvor gestohlenen Fahrzeugschlüssels? Kann es dbzgl. keine Probleme geben? Oder weiß die Versicherung noch nichts davon? Und wieso seid ihr euch so sicher, dass der oder die Täter in diesen Clans zu suchen sind?

Und ich bin eigentlich ziemlich überzeugt davon, dass das Womo jetzt nicht mehr so aussieht wie zuvor, wenn doch, dann sind es dumme Täter.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
07.08.2014|13:22 | brawo | 28
Re:Re:Womo gestohlen

=) Und ich bin eigentlich ziemlich überzeugt davon, dass das Womo jetzt nicht mehr so aussieht wie zuvor, wenn doch, dann sind es dumme Täter.


Da könntest Du recht haben. Wer immer das Womo geklaut hat, dürfte es vermutlich erstmal irgendwo in einer Scheune oder so versteckt haben - oder ist damit gleich sehr weit weg gefahren, um es dann zu "bearbeiten". Vor allem die Nummernschilder wird er sicherlich schnell beseitigt haben. Und bietet es dann vielleicht in einer ganz anderen Region zum Verkauf an ... die drei Tage zwischen dem Schlüsseldiebstahl und dem Womodiebstahl dürften die Täter für diverse Vorbereitungen gebraucht haben ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
07.08.2014|13:59 | garibaldi | 29
Re:Womo gestohlen
Hallo Sylvia & Pinki!

Und genau in dem Geduld üben, hätte ich so meine Probleme, auch wenn einem nichts anderes übrig bleibt . Ich habe dann auch Probleme mit der Ablenkung. Ich fieber jedenfalls mit Euch mit.

Viele Grüsse Reinhard
07.08.2014|19:54 | reini1953 | 30
Re:Womo gestohlen
Hallo Wolf,

nein es ist Pinky der hier schreibt. Silvia liest ab und zu die Beiträge.
Also, die Versicherung weiß natürlich über den vermißten Schlüßel bescheid.
Die muß man sogar bei der Versicherung abgeben, bei uns leider nur noch der Ersatzschlüßel! Das wird auch das Thema sein wenn es um Bezahlen oder nicht Bezahlen geht. Aber da haben wir keinen Einfluß, wir müßen abwarten. Morgen kommt noch die Kripo zu uns nach Hause. In unserer Gegend wurden in kürzester Zeit noch mehrere Diebstähle gemeldet. Vielleicht weiß die Kripo mehr.
Im benachbarten Frankreich gibt es mehrere Clans die alle mit ziemlich neuen Wohnwagen resp. Wohnmobilen unterwegs sind. Da fällt ein mehr oder weniger nicht auf, und die wißen ganz genau daß sich in ein solches Lager keiner hin traut. Silvia hat vor einigen Tagen eine Reportage im TV gesehen wo ein Reporter sich in so eine Diebstahltruppe eingeschleust. Alle Wohnmobile gehen da über die Ukrainische Grenze und werden danach wieder hier mit Brief und Siegel verkauft. Was soll man da noch sagen....mir fehlen da die Worte! Wenn ein Reporter so etwas rausfindet, warum nicht die Versicherungen oder die Polizei?

LG
Pinky&Silvia
12.08.2014|19:41 | yknip1 | 31
Re:Womo gestohlen
Hallo Reinhard,
ich kann dir nur sagen daß ich Nachts davon träume! Wir hatten sehr viel Glück dieses Womo gebraucht zu einem sehr guten Preis zu bekommen. Wir haben jetzt mal im Internet geschaut, und mit entsetzen festgestellt daß wir etwas mehr als 10000€ mehr bezahlen müßten als wir für unseren bezahlt haben. Ok Womos gebraucht gibt es genügend, aber mit der Zeit weiß man was man will/braucht.
Dieses Womo war für uns das perfekte Womo...und jetz ist es weg. Was soll ich sagen, die Träume sind immer traurig. Abwarten was die Versicherung macht, vielleicht sind wir in Zukunft mit einem 5000€ unterwegs, dann wäre unsere Reserve auch aufgebraucht...aber hauptsache wieder unterwegs. Urlaub im schönsten Zuhause bleibt immer noch ein Urlaub zu Hause.

Viele Grüße
Pinky&Silvia
12.08.2014|19:56 | yknip1 | 32
Re:Womo gestohlen
Hallo Ihr beiden !

Da kann ich euch nur voll und ganz zustimmen. Mehr kann man auch erstmal kaum sagen , nur die Hilfslosigkeit bleibt .Ich drücke euch weiterhin die Daumen.


Viele liebe Grüße Reinhard
13.08.2014|08:22 | reini1953 | 33
Re:Womo gestohlen
Hallo,

wie schon berichtet, ist uns ja mal ein VW Joker in Italien abhanden gekommen.
Wir hatten damals auch schlechte Träume zu hauf!

Unser steter Gedanke war, ob die Versicherung ausreichend zahlen würde, um wieder ein einigermaßen gescheites Fahrzeug erwerben zu können. Zukünftig Hotelurlaube machen zu müssen wäre uns der größte Graus gewesen!

Zum Glück konnten wir alle Werkstattrechnungen, Inspektionsnachweise usw. einreichen und wir waren damals baff erstaunt wieviel wir nach sechs Wochen für unser Fahrzeug, welches zu dem Zeitpunkt bereits sechs Jahre alt gewesen ist und über 90.000 km auf dem Tacho hatte, bekamen.
Zwar reichte es nicht für einen Neukauf, aber ein guter Gebrauchter war drin, mit dem wir noch viele schöne Urlaube verbringen konnten.

Ich drücke weiter die Daumen!

LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
13.08.2014|12:43 | profila | 34
Re:Womo gestohlen
Guten Abend,

nach nun 2 Monaten wollte ich doch mal nachfragen, ob es was Neues gibt?

Ferdi
06.10.2014|22:35 | fernando | 35
Re:Womo gestohlen
Hallo Ferdi,
ja , nach 2 Monaten haben wir immer noch keine Aussage seitens der Versicherung erhalten, und unser Womo ist seitdem auch noch niergens gesichtet worden.
Wir hoffen daß wir in Kürze etwas positiveres berichten können.Bis dahin werden wir noch Geduld beweisen müßen.
Melde mich wenn es etwas Neues zu berichten gibt.
LG von Silvia & Pinky
08.10.2014|18:05 | yknip1 | 36
Re:Womo gestohlen
Hallo Ferdi,
hab jetzt erst von deinem Pech gelesen. Auch wenn´s kein echter Trost für dich sein wird - du bist nicht allein. Ein Jahr zuvor, im September 2013, wurde mir mein drei Jahre alter "Adria Coral S 650 SP" gestohlen. Mitten in Wien. Und ohne Schlüssel. Solchen "Kinderkram" brauchen diese Profis nicht. Sondern nutzen laut Polizei vom Laptop aus die vorhandene Elektronik als "Sesam-Öffne-und-Entsichere-und-Starte-Dich".
Halte dir für die Verhandlungen mit der Versicherung beide Daumen
Schluwi
01.02.2015|22:36 | schluwi | 37
Re:Womo gestohlen
Naja, so langsam sollte die Angelegenheit doch über die Bühne sein, oder ?

Gruß
Eisbaerchen
Helmut
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.
02.02.2015|09:28 | eisbaerchen | 38
Re:Womo gestohlen
Apropos Elektronik: Ich beobachte immer wieder, dass die Fahrer sich von ihren geparkten Autos entfernen und im Weggehen den Funkschlüssel bedienen, ohne sich nochmal nach ihrem Auto umzuschauen oder gar zu prüfen, ob die Türen tatsächlich verriegelt sind.

Das ist ein gefundenes Fressen für Autoknacker. Die stören nämlich gezielt das Funksignal und verhindern damit das Verriegeln des Autos und die Aktivierung der Wegfahrsperre. Alles andere ist dann nur noch ein Kinderspiel.

An meinem Motorrad funktioniert das ohne Schlüssel. Sobald ich mich entferne, verriegelt sich das Bike von selbst, blinkt mal kurz UND gibt einen Signalton ab. Würde dieser Ton ausbleiben, wüßte ich, aha, da stimmt was nicht.

Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
02.02.2015|10:47 | schneemann | 39
Re:Womo gestohlen
Interessant!

Lest euch doch diesen Artikel durch:
www.goeth.de/goeth_de/fachartikel/Artikel26.pdf

War auch aufschlussreich!

Fahrzeugdiebstahl mit höchstem Know-how, wie schluwi es schon hier schrieb.

Ist doch klar, oder nicht?
So ähnlich verhält es sich auch mit dem Doping. Manche sind immer einen Schritt voraus.

Gruß Wolfi
02.02.2015|17:20 | heidelbaer | 40
Re:Womo gestohlen
Interessant ist auch die Aussage von Daimler, dass bei 90% der entwendeten Kraftfahrzeuge der Halter oder andere beim Diebstahl beteiligt waren.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
02.02.2015|17:57 | brawo | 41
Re:Re:Womo gestohlen
Interessant ist auch die Aussage von Daimler, dass bei 90% der entwendeten Kraftfahrzeuge der Halter oder andere beim Diebstahl beteiligt waren.


Hm,
bei 100 % waren "andere" beteiligt (sonst wären sie ja nicht geklaut worden). Aber wer sind, in diesem Zusammenhang, "andere" ?

Gruß
Eisbaerchen
Helmut
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.
02.02.2015|18:53 | eisbaerchen | 42
Re:Re:Womo gestohlen
bei 100 % waren ·andere· beteiligt «sonst wären sie ja nicht geklaut worden». Aber wer sind, in diesem Zusammenhang, ·andere· ?

Andere als der Halter sind u.a. der Nutzer, also ein Fahrer. Noch ein anderer ist im Link nachzulesen, hab es vergessen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
02.02.2015|19:08 | brawo | 43
Re:Womo gestohlen
Mir ging es um die mangelhafte, elektonische Absicherung der Fahrzeuge.

Hier wird Sicherheit verkauft, die es eigentlich nicht gibt.
Da ist mir eine Kette oder diese eisernen Sicherungen um das Lenkrad, oft in Frankreich gesehen, tausendmal lieber.

Dann wird man auch noch bei den Versicherungsträgern nach einer Wegfahrsperre gefragt.
Manchmal denke ich, geht es noch naiver?

Früher gab es mal bei unseren Nachbarn die Sendung "Autofahrer unterwegs", da wurden täglich die gestohlenen Fahrzeuge durchgegeben.
Ältere Österreicher wissen dieses!
Heute braucht man es vermutlich nicht mehr, sonst würde die Sendezeit nicht reichen.
Spaß beiseite!
Was ist eigentlich jetzt besser geworden, bezüglich KFZ-Diebstahl?

Man möge es mir berichten! Ich bin ganz bei Ohr!
Heute gibt es Auftragsdiebstahl.
(Was du brauchen Auto, welche Farbe, ich liefern!)
Dazu gab es eine TV-Reportage.

LG Wolfi

02.02.2015|19:48 | heidelbaer | 44
Re:Womo gestohlen
Das mit den 90% Eigenbeteiligung der Halter, Fahrer oder Nutzer finde ich auch sehr interessant. Soll man daraus schließen, dass Besitzer von Fahrzeugen der genannten Marke über eine besonders hohe kriminelle Energie verfügen?
Oder sind die Raten bei anderen Fabrikaten genau so hoch?

Die Statistik spricht eigentlich eher für die relative Ehrlichkeit der Mercedes-Besitzer, wenn man sich die Zahlen je 1000 Fahrzeuge anschaut. Oder sind diese Fahrzeuge bei den Dieben eher unbeliebt? Fragen über Fragen ...

Eins finde ich bemerkenswert: Anscheinend hat die ganze elektronische Sicherei im Endeffekt dazu geführt, den Diebstahl eher zu erleichtern als zu erschweren, verausgesetzt, die Diebe sind bereit, etwas zu lernen und zu investieren, wovon man bei echten Profis wohl ausgehen darf.

Der beste Diebstahlschutz ist wohl, eine alte, vergammelte Karre zu fahren ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
03.02.2015|13:34 | garibaldi | 45
Re:Womo gestohlen
Cornelius, wir haben Freunde, denen wurde schon die ganzen Servicegeräte von Renault und Mercedes aus der Werkstatt gestohlen.
Von diesen Geschichten liest und hört man sehr wenig in den Medien.

Diese Teile gehen mächtig in den Geldbeutel.

Gruß Wolfi

03.02.2015|15:40 | heidelbaer | 46
Re:Re:Womo gestohlen
Cornelius, wir haben Freunde, denen wurde schon die ganzen Servicegeräte von Renault und Mercedes aus der Werkstatt gestohlen.
=) Von diesen Geschichten liest und hört man sehr wenig in den Medien.
=)
=) Diese Teile gehen mächtig in den Geldbeutel.
=)
=) Gruß Wolfi
=)


Ist ja klar! Für Profi-Unternehmen in Sachen Kfz-Diebstahl sind die Dinger natürlich zweckmäßig ... in den Medien (Lokalzeitung, woanders tauchen solche Sachen eh nicht auf) heißt es da nur, dass Werkstatt-Ausrüstung gestohlen wurde. Was das dann im Detail war, interessiert die Presse ja nicht.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
03.02.2015|16:09 | garibaldi | 47
Re:Womo gestohlen
Ich habe zwei Nachbarn, die stehen dauernd am Fenster und beobachten die Straße :-) Da kann nichts mehr passieren. Wenn der eine mal nicht da steht, steht garantiert der andere da.

Und mal ehrlich: Wer außer uns blöden Autofahrern hat denn überhaupt ein Interesse daran, die Diebstähle zu verhindern? Die Industrie doch nicht, und die Versicherungen auch nicht. Und die Polizei sagt locker: Mann, regen Sie sich doch nicht auf. Sie sind doch versichert.

Und was sagt die Politik? Ach, hör mir auf damit......



Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
03.02.2015|17:34 | schneemann | 48
Re:Womo gestohlen
Tja,
trotzdem würde mich interessieren wie die Sache mit dem gestohlenen Womo ausgegangen ist.

Gruß
Eisbaerchen
Helmut
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.
03.02.2015|19:17 | eisbaerchen | 49
Re:Womo gestohlen
Muss eigentlich heissen: ... mit den gestohlenen Wohnmobilen!

Wenn ich gelegentlich die verschiedenen Bootszeitungen lese, dann frage ich mich auch, was muss noch geschehen?
Da wir geklaut, was greifbar ist!

Der Wahnsinn!
Aber unsere Handis abhören, das bringts! Geil!
Wolfi
03.02.2015|19:28 | heidelbaer | 50
Re:Re:Womo gestohlen
Wenn ich gelegentlich die verschiedenen Bootszeitungen lese, dann frage ich mich auch, was muss noch geschehen?
=» Da wir geklaut, was greifbar ist!


Wieso, geklaut wird doch schon seit ewigen Zeiten, oder? Man kann nur versuchen, sein Eigentum so gut wie möglich zu schützen und dann hoffen, dass es einen nicht selbst trifft.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
03.02.2015|20:42 | brawo | 51
Re:Re:Re:Womo gestohlen
{ Eigentum so gut wie möglich zu schützen und dann hoffen, dass es einen nicht selbst trifft.


Wie denn schützen? Wenn Du einem Einbrecher eins über die Rübe haust oder ihm eine Ladung Pfefferspray verpaßt, musst Du doch damit rechnen, wegen Körperverletzung verklagt zu werden und bis an Dein seliges Ende Rente zahlen zu dürfen.

Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
04.02.2015|08:34 | schneemann | 52
Re:Re:Re:Re:Womo gestohlen
{ Eigentum so gut wie möglich zu schützen und dann hoffen, dass es einen nicht selbst trifft.
=» =»

=)
Wie denn schützen? Wenn Du einem Einbrecher eins über die Rübe haust oder ihm eine Ladung Pfefferspray verpaßt, musst Du doch damit rechnen, wegen Körperverletzung verklagt zu werden und bis an Dein seliges Ende Rente zahlen zu dürfen.



Da gibt es doch viele technische Möglichkeiten, man muss doch nicht immer gleich Gewalt anwenden, wobei ich mir so etwas in meinem Alter gewaltig überlegen würde und das solltest du auch. Die Wahrscheinlichkeit dürfte sehr groß sein, dass anschließend du der Leidtragende wärst.

Aber davon abgesehen, wenn ich mich im Wohnmobil befinde, wird ein möglicher Einbrecher mit Sicherheit nicht unhörbar hineinkommen, sodass ich Zeit für entsprehende Maßnahmen habe, u.a. Notruf absetzen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
04.02.2015|09:59 | brawo | 53
Re:Womo gestohlen
Die beste Methode ist wahrscheinlich, immer alles sperrangelweit offen stehen zu lassen. Das signalisiert dem Dieb 2 Möglichkeiten:
a) da ist jemand drin und aktiv, da komm´ ich nicht ran,
b) da ist eh nix zu holen.

Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
04.02.2015|12:26 | garibaldi | 54
Re:Re:Womo gestohlen
Die beste Methode ist wahrscheinlich, immer alles sperrangelweit offen stehen zu lassen.


Nach aktueller Rechtslage muss ich dem Einbrecher ungehinderten Zugang zum Haus verschaffen, damit er sich beim Einbruch nicht verletzt. Dann muss ich ihn in allen EU-Sprachen fragen, ob er mich versteht und wie ich ihm helfen kann. In der Praxis genügt aber eine Ansprache in Rumänisch oder Polnisch. Wenn das klar ist, muss ich ihm ALLE Verstecke im Haus zeigen und für ausreichende Beleuchtung sorgen, damit er nicht stolpert. In der Folge sind alle Wertsachen ohne Ausnahme auszuhändigen. Dem Dieb ist sodann sicheres Geleit bis auf die nächste öffentliche Straße zu gewähren. Ihm ist zu versichern, dass eine Anzeige bei der Polizei frühestens in einer Stunde erfolgen wird.

Erst dann ist der Dieb freundlich zu verabschieden, natürlich in seiner Landessprache. Wahlweise darf er aber auch noch auf eine entspannende Tasse Kaffee eingeladen werden. Der Ausschank von Alkohol wird nicht empfohlen, weil der Dieb ja wahrscheinlich noch zu seinem nächsten Einsatzort fahren muss.


Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
05.02.2015|08:37 | schneemann | 55
Re:Re:Re:Womo gestohlen
Die beste Methode ist wahrscheinlich, immer alles sperrangelweit offen stehen zu lassen.
=» =»

=)
=) Nach aktueller Rechtslage muss ich dem Einbrecher ungehinderten Zugang zum Haus verschaffen, damit er sich beim Einbruch nicht verletzt. Dann muss ich ihn in allen EU-Sprachen fragen, ob er mich versteht und wie ich ihm helfen kann. In der Praxis genügt aber eine Ansprache in Rumänisch oder Polnisch. Wenn das klar ist, muss ich ihm ALLE Verstecke im Haus zeigen und für ausreichende Beleuchtung sorgen, damit er nicht stolpert. In der Folge sind alle Wertsachen ohne Ausnahme auszuhändigen. Dem Dieb ist sodann sicheres Geleit bis auf die nächste öffentliche Straße zu gewähren. Ihm ist zu versichern, dass eine Anzeige bei der Polizei frühestens in einer Stunde erfolgen wird.
=)
=) Erst dann ist der Dieb freundlich zu verabschieden, natürlich in seiner Landessprache. Wahlweise darf er aber auch noch auf eine entspannende Tasse Kaffee eingeladen werden. Der Ausschank von Alkohol wird nicht empfohlen, weil der Dieb ja wahrscheinlich noch zu seinem nächsten Einsatzort fahren muss.
=)
=)



Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
05.02.2015|09:33 | womo66 | 56
Re:Re:Re:Womo gestohlen
Die beste Methode ist wahrscheinlich, immer alles sperrangelweit offen stehen zu lassen.
=» =»

=)
=» Nach aktueller Rechtslage muss ich dem Einbrecher ungehinderten Zugang zum Haus verschaffen, damit er sich beim Einbruch nicht verletzt usw.


Hallo schneemann , hast du toll geschrieben ,
aber statt dem Begriff aktueller Rechtslage hättest du die Worte nach Möglichkeit oder das nehmen sollen, damit Leichtgläubige dies nicht als bare Münze nehmen und dies im Internet als Tatsache weiterverbreiten .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
05.02.2015|09:52 | brawo | 57
Re:Womo gestohlen
Aber davon abgesehen, wenn ich mich im Wohnmobil befinde, wird ein möglicher Einbrecher mit Sicherheit nicht unhörbar hineinkommen, sodass ich Zeit für entsprehende Maßnahmen habe, u.a. Notruf absetzen.
Hallo Wolf,
da bin ich nicht Deiner Meinung.
Bei unserem Urlaub in Gruissan-Plage wurde während schliefen das Mobil ohne das wir es merkten geöffnet.
Gruß Gerd
05.02.2015|12:40 | corsa | 58
Re:Re:Womo gestohlen
Aber davon abgesehen, wenn ich mich im Wohnmobil befinde, wird ein möglicher Einbrecher mit Sicherheit nicht unhörbar hineinkommen, sodass ich Zeit für entsprehende Maßnahmen habe, u.a. Notruf absetzen.
=) Hallo Wolf,
=) da bin ich nicht Deiner Meinung.
=) Bei unserem Urlaub in Gruissan-Plage wurde während schliefen das Mobil ohne das wir es merkten geöffnet.
=) Gruß Gerd


Sehe ich auch so, aber vielleicht hat ja Wolf seine Türschlösser mit einem Wecker gekoppelt ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
05.02.2015|13:12 | garibaldi | 59
Re:Re:Re:Re:Re:Womo gestohlen
{ Eigentum so gut wie möglich zu schützen und dann hoffen, dass es einen nicht selbst trifft.
=» =» =»

=) =)
=» =» Wie denn schützen? Wenn Du einem Einbrecher eins über die Rübe haust oder ihm eine Ladung Pfefferspray verpaßt, musst Du doch damit rechnen, wegen Körperverletzung verklagt zu werden und bis an Dein seliges Ende Rente zahlen zu dürfen.
=» =»
=» =»

=)
=) Da gibt es doch viele technische Möglichkeiten, man muss doch nicht immer gleich Gewalt anwenden, wobei ich mir so etwas in meinem Alter gewaltig überlegen würde und das solltest du auch. Die Wahrscheinlichkeit dürfte sehr groß sein, dass anschließend du der Leidtragende wärst.
=)
=) Aber davon abgesehen, wenn ich mich im Wohnmobil befinde, wird ein möglicher Einbrecher mit Sicherheit nicht unhörbar hineinkommen, sodass ich Zeit für entsprehende Maßnahmen habe, u.a. Notruf absetzen.


Sehe ich anders, obwohl etwa gleichaltrig. Im Juni letzten Jahres kam ein Eindringling in böser Absicht durch die geöffnete Tür unseres Wohnmobils. Ich griff mir die 60 cm lange und 3 cm starke Hilfsachse unseres Motorrollers. Ein einziger gezielter Schlag und der Eindringling vergaß was er eigentlich wollte und trat die Reise in die Klinik an. Körperlich war ich dem unterlegen, doch auch der vermutete wohl auf das übliche Weichei zu treffen und stellte dreist Strafantrag gegen mich. Staatsanwaltschaft und Amtsrichter haben dem aber was gehustet und keinerlei Verfahren gegen mich eingeleitet. Es geht also auch anders. Man kann sich schon verteidigen, nur angemessen muss das halt sein. Einen Schlag richtig setzen mit einer geeigneten Waffe (Eisenrohr, Stange)und fertig. Niemand wird erfolgreich einen Notwehrexcess daraus machen wollen oder können, bei einem 67jährigen, dem dazu auch noch die BS in der LWS 4/5 komplett fehlt. So gehandicapt hat man keine zweite Chance. Gelernt habe ich als Rechtshänder aber daraus, sollte mein Gegenüber ein geübter Kampfsportler sein und das Rohr packen, würde ich in Zukunft ein in meiner linken Hand gehaltenes Suppenmesser dem Angreifer gnadenlos in den Unterleib stoßen. Gibt eben Lämmer und Wölfe. Auf fremde Hilfe würde ich jedenfalls nicht bauen und schon gar nicht warten.
Beste Grüße aus Las Palmas bei 20°C und blauem Himmel
Klaus
05.02.2015|15:53 | t672g | 60
Re:Womo gestohlen
Hallo Klaus,
wenn der Einbrecher Nachts in Dein Mobil eintringt sagst Du zu ihm einen kleinen
Moment bitte, ich muß noch schnell meine Eisenstange holen??
Gruß Gerd
05.02.2015|16:19 | corsa | 61
Re:Re:Womo gestohlen
Hallo Klaus,
=) wenn der Einbrecher Nachts in Dein Mobil eintringt sagst Du zu ihm einen kleinen
=) Moment bitte, ich muß noch schnell meine Eisenstange holen??
=» Gruß Gerd


Nein, Gerd,
in meinem Monaco hatte ich immer vorne an der Tür einen "Kuhfuß" stehen, der Besitz eines solchen Werkzeugs läßt sich immer erklären, und die Hilfsachse habe ich ständig im Wohnraum. Ich fahre Womo permanent seit 1.7.99, davon vier Jahre USA und Kanada, da erlebt man einiges und baut besser vor.
Der Typ in Köln, Konrad Adenauer Parkfläche war übrigens ein Deutscher.
Gruß Klaus
05.02.2015|17:20 | t672g | 62
Re:Womo gestohlen
Klaus, dein etwas längerer Beitrag gefällt mir!
Habe etwas abgewartet, sonst bin ich wieder der Buhmann!
So sind wir schon zwei Wölfe.
Ich bin nicht als Lamm aufgewachsen, halt noch die alte Garde.

Meine Rechtschutzversicherung behalte ich, obwohl diese sehr teuer ist, da diese mir schon sehr geholfen hat.

Gruß Wolfi
05.02.2015|18:36 | heidelbaer | 63
Re:Re:Womo gestohlen
Hallo Gerd ,

Hallo Wolf,
=) da bin ich nicht Deiner Meinung.
=» Bei unserem Urlaub in Gruissan-Plage wurde während schliefen das Mobil ohne das wir es merkten geöffnet.


ich weiß ja nicht, wie du dein Wohnmobil gesichert hast, aber wir haben an den Fahrerhaustüren zwei Zusatzriegel und an der Aufbautür einen Klemmblock, sodass diese Türen nur durch eine entsprechende Geräuschentwicklung aufgebrochen werden können. So tief kann ein Schlaf nicht sein, dass man dadurch nicht wach werden würde. Deshalb gehe ich momentan davon aus, dass ihr an eurem Wohnmobil keine Zusatzriegel habt und somit der Täter geräuschlos die serienmäßigen Türschlösser überwinden konnte.
Cornelius , änderst du jetzt deine Meinung?
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
05.02.2015|18:48 | brawo | 64
Re:Womo gestohlen
Hallo Wolf,
wir hatten immer unsere Türen mit einer Kette gesichert, waren aber an diesen
Tag zu faul die Kette anzubringen.
Inzwieschen werden unsere Türen mit Heo-Save gesichert.
Gruß Gerd
05.02.2015|18:56 | corsa | 65
Re:Re:Womo gestohlen
Habe etwas abgewartet, sonst bin ich wieder der Buhmann!
=) So sind wir schon zwei Wölfe.
=» Ich bin nicht als Lamm aufgewachsen, halt noch die alte Garde.


Nee, zu einem Buhmann wird hier niemand, aber die Wölfe , wozu ich mich auch zähle, sollten trotzdem je nach Lage entscheiden, ob sie Wolf oder u.U. tot sein wollen. Man sollte also sein Gehirn einschalten und nicht auf Teufel komm raus die Sau rauslassen .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
05.02.2015|19:01 | brawo | 66
Re:Re:Womo gestohlen
Hallo Wolf,
=) wir hatten immer unsere Türen mit einer Kette gesichert, waren aber an diesen
=) Tag zu faul die Kette anzubringen.
=) Inzwieschen werden unsere Türen mit Heo-Save gesichert.
=» Gruß Gerd


Okay, ich denke, du teilst jetzt meine Meinung. Eine Überwindung mit diesen Riegeln gesicherte Türen ist nicht lautlos machbar.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
05.02.2015|19:06 | brawo | 67
Re:Womo gestohlen
Ich will ja niemanden zu irgendeiner sinnlosen Gewaltanwendung aufstacheln, aber ich weiss aus Erfahrung, dass ICH ZUM TIER werde, wenn ich mich und mein Eigentum bedroht sehe.

Ich habe im Womo immer ein Pfefferspray und eine schwere Eisenstange greifbar, die tagsüber als Tischbein dient.

Ein bekannter Dauer-Womo-Bewohner namens Stefan ; -) hat viel Unsinn geschrieben auf seiner bekannten Webseite, aber eines ist absolut richtig, wenn er sagt: "Die einzige Waffe, die Du in der Hand haben darfst, wenn nachts die Polizei an Dein Auto klopft, ist eine riesige MAGlite-Taschenlampe."

Diese großen MAGlite-Taschenlampen sind wie Schlagstöcke, aber sie sind legal !!

Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
05.02.2015|19:37 | schneemann | 68
Re:Re:Re:Womo gestohlen
Habe etwas abgewartet, sonst bin ich wieder der Buhmann!
=) =) So sind wir schon zwei Wölfe.
=» =» Ich bin nicht als Lamm aufgewachsen, halt noch die alte Garde.

=)
=» Nee, zu einem Buhmann wird hier niemand, aber die Wölfe , wozu ich mich auch zähle, sollten trotzdem je nach Lage entscheiden, ob sie Wolf oder u.U. tot sein wollen. Man sollte also sein Gehirn einschalten und nicht auf Teufel komm raus die Sau rauslassen .


Wolf, das Einschalten geht blitzschnell, die Sau wird dabei gefüttert!

Hm, der Stefan, der seine Sch... in Massen überall entsorgt! Na ja?
Ich habe beim Anklopfen immer eine Flasche Bier in der Hand! Was sonst?
Das akzeptierte sogar die Militärpolizei.

Gruß Wolfi
05.02.2015|21:17 | heidelbaer | 69
Re:Womo gestohlen
Toll was hier manch einer von sich gibt, um einen Eindringling in die Flucht zu schlagen... Ob sie auch so mutig wären, wenn der Böse auch mit einer Wumme bewaffnet ist, um sich dann mit einer Eisenstange das Gesicht polieren zu lassen.. Mutig mutig sage ich da nur..

Ach ja ich war 7 Jahre in Nordamerika unterwegs, geografisch meint man damit von Alaska bis Mexiko, aber ich habe nie eine gefährliche Situation meistern müssen. Lag vielleicht auch daran, dass ich mit einem in Texas zugelassenem Fahrzeug unterwegs war, das mit einem Protected by Smith & Wesson Sticker ausgestattet war...

Nee ich baue da eher darauf erst gar nicht in solche Situation zu kommen.. was bisher in den 37 Jahre Wohnmobilreisen immer gut geklappt hat. Ich denke da eher wie ein Böser, ausgestattet mit einer Wumme, würde ich ja nicht so blöde sein mich in die Gefahr eines Senioren – Nahkampfninjo mit Eisenstange zu begeben.

Wäre doch mal interessant zu erfahren wie viele Wohnmobileigner tatsächlich von Raubüberfällen mit vorgehaltener Waffe ausgesetzt waren.

Nee ich bin zwar fit aber würde mich auch nicht einem Einbrecher entgegenstellen… Im Übrigen halte ich es genau so wie in Bekannter von mir, ein Expolizist der grundsätzlich seit Jahren, freisteht, er hat einen langen schmalen Fuchsschwanz (Stichsäge) an Bord, braucht er für Feuerholz zu machen…
Da kann man sich ganz böse daran verletzen…
05.02.2015|23:12 | antonis | 70
Re:Re:Womo gestohlen

=) Wäre doch mal interessant zu erfahren wie viele Wohnmobileigner tatsächlich von Raubüberfällen mit vorgehaltener Waffe ausgesetzt waren.


Nee, eine vorgehaltene (Schuss-) Waffe habe ich noch nicht erlebt. Die würde natürlich die Ausgangslage völlig ändern.

Mein letztes unangenehmes Erlebnis dieser Art fand im vergangenen Oktober am Strand von Diakofto/Griechenland statt. Nachts schlich eine Gestalt um mein Auto, und es war eindeutig, dass da irgendwas im Busch war. Leider habe ich nicht besonnen gehandelt, weil mir sofort der Kamm geschwollen ist. Statt im sicheren Auto zu bleiben, bin ich mit besagtem Tischbein bewaffnet raus gestürmt . Das war natürlich ein Fehler, denn damit wurde ich leicht angreifbar.

Zum Glück ist aber nichts passiert. Die Gestalt verschwand in der Dunkelheit.

Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
06.02.2015|08:31 | schneemann | 71
Re:Womo gestohlen
Also ich denke, bewaffnete Überfälle sind dann doch sehr selten, vermutlich nicht häufiger als Straßenraub. Und wer ist schon mal auf der Straße ausgeraubt worden? Bei nächtlichen Versuchen haben wir bisher nur 1 Erfahrung, da haben sich die Burschen, die offensichtlich Dilletanten waren, ganz schnell verdünnisiert, als sich im Fahrzeug was geregt hat. Normalerweise reicht da schon Licht anmachen.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
06.02.2015|10:13 | garibaldi | 72
Re:Womo gestohlen
....und wenn man Pech hat, ergeht es einem wie dem guten Dominik Brunner. Man regt sich auf, fällt um, und Feierabend.....

Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
06.02.2015|11:00 | schneemann | 73
Re:Re:Womo gestohlen

=) =)
=)=)
=) Nee ich bin zwar fit aber würde mich auch nicht einem Einbrecher entgegenstellen… Im Übrigen halte ich es genau so wie in Bekannter von mir, ein Expolizist der grundsätzlich seit Jahren, freisteht, er hat einen langen schmalen Fuchsschwanz (Stichsäge) an Bord, braucht er für Feuerholz zu machen…
=» Da kann man sich ganz böse daran verletzen…


Bei Dir gewinnt man den Eindruck als wüsstest Du im zweiten Satz nicht mehr was Du im ersten sagtest. Wozu brauchst Du denn den Fuchsschwanz, wenn Du ohnehin keine Gegenwehr leisten wolltest ?

Im übrigen ging es mir darum zu widerlegen, dass man im Falle einer Notwehr nicht grundsätzlich ersatzpflichtig gemacht wird.
Sollte jemand des weiteren nachts mit einer Wumme entweder in meinen Segler oder mein Womo eindringen wollen hätte auch der schlechte Karten. Ich habe feuerlöscherähnliche Pfeffersprays zur Hand wie diese von der Polizei eingesetzt werden, als Punkt- und Breitstrahler mit einer Reichweite von bis zu 10 m und reichlich Durchsatz (zu beziehen in der Schweiz). Den Rest erledigt dann der "Zauberstab".
Gruß Klaus
06.02.2015|18:57 | t672g | 74
Re:Re:Womo gestohlen
Also ich denke, bewaffnete Überfälle sind dann doch sehr selten, vermutlich nicht häufiger als Straßenraub. Und wer ist schon mal auf der Straße ausgeraubt worden? Bei nächtlichen Versuchen haben wir bisher nur 1 Erfahrung, da haben sich die Burschen, die offensichtlich Dilletanten waren, ganz schnell verdünnisiert, als sich im Fahrzeug was geregt hat. Normalerweise reicht da schon Licht anmachen.


Ist genauso wie Du es schilderst. In meinem Großen hatte ich über der Tür außen im Licht einen Bewegungsmelder, daran im Innern einen akustischen Alarm. Licht und Lärm mögen die nicht, oder mochten die meine Freundin nicht, die tagsüber auf dem Armaturenbrett lag ?

Gruß Klaus

Laika Laika
06.02.2015|19:04 | t672g | 75
Re:Re:Re:Womo gestohlen
Pfeffersprays zur Hand wie diese von der Polizei eingesetzt werden, als Punkt- und Breitstrahler mit einer Reichweite von bis zu 10 m und reichlich Durchsatz «zu beziehen in der Schweiz». Den Rest erledigt dann der "Zauberstab".
=» Gruß Klaus


Ja, so ist das wohl. In Deutschland ist ja ALLES verboten. In einem Globetrotterladen musste ich mir eine lange Belehrung anhören, dass das Mini-Fläschchen-Pfefferspray nur gegen Hunde, Warane und sonstige tierische Lästlinge eingesetzt werden dürfe.

Aber, was bitte ist ein "Zauberstab" ??
07.02.2015|11:38 | schneemann | 76
Re:Womo gestohlen - Pfefferspray
Ich widerspreche mich nicht, tatsächlich nur zum Brennholz machen...

Ist doch schön, wenn man solch tolle Ratschläge bekommt, dabei sollte man nur nicht vergessen, dass besagtes "Pfefferspray" in einige europäische Länder verboten ist... In Marokko kannst dafür sogar ins Gefängnis wandern.. Ist doch klar dass du natürlich dein Spray nur an der Lee Seite deiner Landjacht einsetzt...
Außerdem lässt sich ja der Besitz eines Bärenpfeffersprays, das man in USA/Kanada National Parks als Selbstverständlichkeit an Bord hat, schwer in Europa vermitteln... Ein Versuch wäre es zumindest Wert....

Im Übrigen weiß aber auch jeder, dass jeder Notwehrfall einzeln bewertet wird und es nur an dem betreffenden Staatsanwalt oder Land liegt ob eine Körperverletzung vorliegt...

Die "Dilettanten" waren ja auch nur auf bewegliches Diebstahlgut außerhalb des WoMo aus...

Na ja die Hinterachse seines Rollers....
07.02.2015|15:29 | antonis | 77
Re:Re:Womo gestohlen - Pfefferspray

=)
=)
=) Außerdem lässt sich ja der Besitz eines Bärenpfeffersprays, das man in USA/Kanada National Parks als Selbstverständlichkeit an Bord hat, schwer in Europa vermitteln... Ein Versuch wäre es zumindest Wert....
=)
=) Im Übrigen weiß aber auch jeder, dass jeder Notwehrfall einzeln bewertet wird und es nur an dem betreffenden Staatsanwalt oder Land liegt ob eine Körperverletzung vorliegt...


Wie kommst Du nur auf Bärenpfefferspray ? Habe doch klar geschrieben: In der Schweiz bezogen. Aber schon einmal riet ich Dir: Lesen, lesen, lesen....

Und dann Dein Unsinn: "an dem betreffende Staatsanwalt oder Land liegt ob eine Körperverletzung vorliegt..." Du schreibst wie Du liest! Eine Körperverletzung ist immer gegeben, vielmehr ist lediglich die Frage zu entscheiden ob diese Körperverletzung strafbefangen ist. Und das entscheidet weder Staatsanwalt noch "Land".
Kleiner Tipp: Keine Ahnung, einfach mal still sein.
07.02.2015|20:00 | t672g | 78
Re:Re:Womo gestohlen - Pfefferspray
dass besagtes "Pfefferspray" in einige europäische Länder verboten ist... In Marokko kannst dafür sogar ins Gefängnis wandern..

Zum Glück liegt Marokko in Australien....
07.02.2015|21:17 | schneemann | 79
Re:Re:Womo gestohlen
er hat einen langen schmalen Fuchsschwanz «Stichsäge» an Bord, braucht er für Feuerholz zu machen…
=» Da kann man sich ganz böse daran verletzen…


Ich hatte mal eine Nervensäge an Bord. Die befindet sich heute in Solingen und ruft zum Glück nur noch zweimal im Jahr an, Weihnachten und Geburtstag.

07.02.2015|21:20 | schneemann | 80
Re:Womo gestohlen
Hm,
schön, wenn man beim eigentlichen Thema bleibt. Dieses Geschwafel mit "Wumme" - ohne "Wumme"....was soll das ?
Als Normalsterblicher, so schätze ich mal den größten Teil der Forumsteilnehmer ein, scheißt du dir in die Hose, wenn plötzlich jemand mit einer "Wumme" vor dir steht. Aber wem ist das denn schon mal passiert? Theoretisch zum Rambo werden ist ja super.....aber wenn du in einen Pistolenlauf guckst sieht das schon ganz anders aus. Jetzt mag es ja den einen oder anderen geben, der tatsächlich so abgeklärt reagiert...schön für ihn. Aber den großen Rest der Foristen hier interessiert das anscheinend nicht.

Und was aus dem gestohlenen Wohnmobil aus dem Eingangsbeitrag geworden ist, weiß ich immer noch nicht.

Gruß
Eisbaerchen
Helmut
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.
08.02.2015|10:29 | eisbaerchen | 81
Re:Re:Womo gestohlen
Hm,
=) schön, wenn man beim eigentlichen Thema bleibt. Dieses Geschwafel mit "Wumme" - ohne "Wumme"....was soll das ?
=) Als Normalsterblicher, so schätze ich mal den größten Teil der Forumsteilnehmer ein, scheißt du dir in die Hose, wenn plötzlich jemand mit einer "Wumme" vor dir steht. Aber wem ist das denn schon mal passiert? Theoretisch zum Rambo werden ist ja super.....aber wenn du in einen Pistolenlauf guckst sieht das schon ganz anders aus. Jetzt mag es ja den einen oder anderen geben, der tatsächlich so abgeklärt reagiert...schön für ihn. Aber den großen Rest der Foristen hier interessiert das anscheinend nicht.
=)
=) Und was aus dem gestohlenen Wohnmobil aus dem Eingangsbeitrag geworden ist, weiß ich immer noch nicht.
=)
=) Gruß
=) Eisbaerchen
=) Helmut





Kampfschwimmergehabe!

Ferdi
08.02.2015|11:23 | fernando | 82
Re:Womo gestohlen
Zurück zum Thema!

Eben gesehen, bei POICON:
www.poicon.com/de/produkte/gps-tracker--zubehoer/gps-tracker-gt-340.php

5 Tage aktiv!

Für ca.70€ kein schlechter Invest, denke ich.

Gruß Wolfi
08.02.2015|18:36 | heidelbaer | 83
Re:Re:Womo gestohlen
Zurück zum Thema!
=)
=) Eben gesehen, bei POICON:
=) www.poicon.com/de/produkte/gps-tracker--zubehoer/gps-tracker-gt-340.php
=)
=) 5 Tage aktiv!
=)
=) Für ca.70€ kein schlechter Invest, denke ich.
=)
=» Gruß Wolfi



komme mit dem Link nicht klar!

Ferdi
08.02.2015|18:52 | fernando | 84
Re:Re:Re:Womo gestohlen
komme mit dem Link nicht klar!

Ferdi , klick hier drauf .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
08.02.2015|19:04 | brawo | 85
Re:Womo gestohlen
Danke Wolf,

hatte das doch nur geschrieben, weil er mit unserem Verlinken im Portal nicht einverstanden ist!

Ferdi
09.02.2015|10:54 | fernando | 86
Re:Womo gestohlen
Ferdi,
Du hast Glück, denn ich bin gelassener geworden!

Eventuell hast Du es auch schon bemerkt?
Gruß Wolfi
(Eine gute Seele hat sich dann erbarmt! Wolf, Danke!)
09.02.2015|19:31 | heidelbaer | 87
Re:Re:Womo gestohlen
Ferdi,
=) Du hast Glück, denn ich bin gelassener geworden!
=)
=) Eventuell hast Du es auch schon bemerkt?
=) Gruß Wolfi
=) (Eine gute Seele hat sich dann erbarmt! Wolf, Danke!)


Na klar Wolfi,

noch selten ein solches Lämmchen erlebt, für Dich!

Grüsse nach Bayern

Ferdi
09.02.2015|21:32 | fernando | 88
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo