Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 344863
Technik und WoMo-Pflege
2014-10-26 | fritz14
Re:Der eigene Hotspot
Hallo Wolfi,

Den gibt es auch mit verschiedenen Leistungen, wenn ich micht nicht irre.

Den Router nicht, aber die Adapter. Aber da muss man aufpassen denn nicht alle Adapter werden vom Router akzeptiert. Man sollte beides im Paket kaufen. Wenn man die Firmware aktualisiert soll er alle Adapter akzeptieren aber das habe ich bei mir nicht gemacht, er lief mit dem mitgelieferten Adapter problemlos. Das ist ein 100mW-Adapter. Ich habe noch einen älteren 2000 mW-Adapter den nutze ich aber nur einzeln am Rechner wenn ich mal grosse Entfernungen brauche. Da gab es hier eh schon mal eine Diskussion über die Zulässigkeit der 1000mw da das in vielen Ländern nicht erlaubt ist. Muss also jeder wissen was er bereit ist zu nutzen aber man kann alle Adaper mit ihren Leistungen auf das gewünschte runter fahren.

Viele Plätze im Süden, z.b. in Portugal die Orbiturplätze, begrenzen ihr wlan alle auf einen kleinen Bereich und am platz hat man kein wlan, es sei denn man hat einen Alfa .....

Das Umschalten von wlan auf 3G geht sehr schnell, einfach den wlan Adapter abziehen, Stick rein stecken Easy-Setyp und 3G wählen und Rooter booten und schon nutzt er UMTS. Man muss natürlich seine APN´s der einzelnen Anbieter kennen, wenn man im Ausland mit verschiedenen Prepaykarten ins Netz geht, also immer gleich danach fragen, wenn man sich eine Karte kauft und den Anbieter nicht kennt.

Man kann auch eine Limitbegrenzung für 3G einstellen damit man seinen Vertrag nicht überzieht und hohe Zusatzkosten hat.

viele Grüsse
Fritz, Admin
1 A - - + 13 + + E 22
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo