Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 345507
Stammtisch
2014-11-08 | garibaldi
Re:Neues aus Brüssel
Tja, so ist das. Diese EU hat einen fundamentalen Konstruktionsfehler. Wenn keiner sich an die Regeln gebunden fühlt und jeder sein eigenes Süppchen kocht, was soll dabei schon rauskommen. Und wenn Verstöße gegen die Regeln dann auch noch belohnt werden, muss man sich nicht wundern, dass niemand das Ganze ernst nimmt.

Statt Cameron z.B. zinslosen Aufschub zu geben, sollte man ihm die Daumenschrauben anlegen - und natürlich gleichzeitig den britischen Wählern mal klarmachen, dass es nicht angehen kann, dass ein Volk sämtlichen anderen auf der Nase rumtanzt. Wenn die das nicht einsehen, sollen sie halt dann raus aus der EU. Sie hätten davon garantiert mehr Schaden als wir. Wir sollten sie nicht halten - aber wenn sie austreten, sie auch konsequent als Nicht-EU-Land behandeln: Zölle, Grenzkontrollen und was sonst noch so dazu gehört. Klar, dann könnten manche EU-Bürger auch nicht mehr so leicht dort arbeiten, aber das wäre vor allem für die Briten gar nicht gut.

Zu Juncker muss man eigentlich nix mehr sagen. Wenn man ehrlich ist, war er damals einfach nur clever. Das Land, für das er verantwortlich war, hat davon profitiert, also hat er einen guten Job gemacht. Dass alle anderen EU-Mitglieder sich das jahrelang haben gefallen lassen, ist ja nicht seine Schuld. Da haben die Lobbyisten allenthalben sehr effizient gewirkt.

Ich bin nur gespannt, wie sich diese Kommission verhalten wird. Dass man eine ganze Herde von Böcken als Gartenbaubetrieb engagiert, ist schon recht ungewöhnlich. Entweder, die lassen sich alle vom EU-Parlament "bekehren" oder wir kriegen die nächsten Jahre eine EU-Politik, die in die finstersten Zeiten der ganzen EU-Geschichte führt.

Das Verhalten in der EU-Kommission ist irgendwie so, als würde man einem Bankräuber die Strafe erlassen, wenn er verspricht, es wieder zu tun ...

Ach jaa, das mit den Toastern: Da hat sich mal wieder BILD hervorgetan. So ein Schmarrn! Nur weil Techniker im Auftrag der EU ermittelt haben, dass Toaster mit 1 Schlitz 35% weniger Strom brauchen könnten - was ja erst mal von einer Verordnung noch meilenweit entfernt ist! - macht die Blödzeitung damit ein Riesenfass auf mit EU-Bashing. Das ist ja sooo beliebt und lenkt schön von der Sch... ab, die unsere Bundesregierung und andere produzieren. Was ist denn dagegen zu sagen, dass man in Zukunft Toaster so produzieren sollte, dass sie weniger Strom brauchen??? Es geht ja nicht um Verbote von Altgeräten, sondern um Verbesserungen für die Zukunft. Bei vorhandenen Zweischlitz-Toastern einen Schlitz stillzulegen ist doch totaler Quatsch, wer sollte denn das kontrollieren? Ich glaube, da arbeitet die Presse im Auftrag der Industrie, die ja bisher noch jede Neuerung im Sinne des Umweltschutzes als wahlweise undurchführbar, zu teuer, Teufelswerk oder sonstwie unzumutbar dargestellt hat. Wäre es nach der Industrie gegangen, hätten wir heute noch Blei im Sprit völlig versaute Gewässer - nur mal so als Beispiele.

Schönen Gruss
Cornelius

Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
1 A - - + 4 + + E 16
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo