Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Urteil des eu-Gerichtshofes zu Hartz 4
Ab Anfang zeigen
Re:Urteil des eu-Gerichtshofes zu Hartz 4
Damals habe ich mir in Sydney/Australien ein Apartment mit 4 Arbeitslosen geteilt. Ich war der Einzige, der noch über ein paar Geldmittel verfügte. Die anderen gingen abends zu den Krishnas essen, und wenn sie Kleidung oder sowas brauchten, gingen sie zur Heilsarmee. Alle hatten irgendwann Jobs gehabt und diese dann aus den verschiedensten Gründen verloren. Der Staat zahlte ihnen noch ein paar Wochen Geld, und dann war Schluss.....absolut Schluss. Es gab keinerlei Unterstützung mehr.

Man glaubt gar nicht, welche Energien das frei setzt. Zu wissen, dass man nur überleben kann, wenn man selbst was leistet.

Wenn ich mir die vier heute so vorstelle, dann bin ich eigentlich überzeugt, dass die zutiefst beleidigt gewesen wären, wenn der Staat sie an die Hand genommen und gesagt hätte: Komm, Du guter Mensch, ich schenke Dir jeden Monat 1.000 Euro. Du musst dafür nichts tun. Du musst es nur ausgeben.

Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
-+
19.11.2014|13:08 | schneemann | 43
Re:Re:Urteil des eu-Gerichtshofes zu Hartz 4
Damals habe ich mir in Sydney/Australien ein Apartment mit 4 Arbeitslosen geteilt. Ich war der Einzige, der noch über ein paar Geldmittel verfügte. Die anderen gingen abends zu den Krishnas essen, und wenn sie Kleidung oder sowas brauchten, gingen sie zur Heilsarmee. Alle hatten irgendwann Jobs gehabt und diese dann aus den verschiedensten Gründen verloren. Der Staat zahlte ihnen noch ein paar Wochen Geld, und dann war Schluss.....absolut Schluss. Es gab keinerlei Unterstützung mehr.
=)
=) Man glaubt gar nicht, welche Energien das frei setzt. Zu wissen, dass man nur überleben kann, wenn man selbst was leistet.
=)
=) Wenn ich mir die vier heute so vorstelle, dann bin ich eigentlich überzeugt, dass die zutiefst beleidigt gewesen wären, wenn der Staat sie an die Hand genommen und gesagt hätte: Komm, Du guter Mensch, ich schenke Dir jeden Monat 1.000 Euro. Du musst dafür nichts tun. Du musst es nur ausgeben.
=)


ÖÖhm ... wer hat denn behauptet, dass man das Geld behalten muss? Wenn einer lieber ohne klarkommst, kann er es ja verschenken oder einer gemeinnützigen Einrichtung stiften oder in den Gully schmeißen, hindert ihn ja keiner dran ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
19.11.2014|13:22 | garibaldi | 44
Re:Re:Re:Urteil des eu-Gerichtshofes zu Hartz 4
kann er es ja verschenken oder einer gemeinnützigen Einrichtung stiften oder in den Gully schmeißen, hindert ihn ja keiner dran ...


In den Gully schmeißen wäre verboten......aber, um den Kreis zu schließen, wie wäre es denn mit einer Weitergabe an die Rumänin, die jetzt vor Gericht unterlegen ist? Die wollte doch sowieso nicht arbeiten und würde also gut in den Kreis derer passen, die nach dem BGE rufen.
Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
-+
19.11.2014|13:37 | schneemann | 45
Re:Re:Re:Re:Urteil des eu-Gerichtshofes zu Hartz 4
kann er es ja verschenken oder einer gemeinnützigen Einrichtung stiften oder in den Gully schmeißen, hindert ihn ja keiner dran ...
=» =»

=)
=) In den Gully schmeißen wäre verboten......aber, um den Kreis zu schließen, wie wäre es denn mit einer Weitergabe an die Rumänin, die jetzt vor Gericht unterlegen ist? Die wollte doch sowieso nicht arbeiten und würde also gut in den Kreis derer passen, die nach dem BGE rufen.


Na das mit dem Gully muss man halt dann nachts machen ... was die Rumänin angeht: Ich weiß ja nicht, wie die aussieht ...
Im Ernst: Die würde es ja dann sowieso kriegen, bräuchte sie ja nicht noch das von jemand anderem. Wenn sie es trotzdem wollte, müsste sie halt irgendwas dafür tun ... wie jeder andere auch.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
19.11.2014|16:01 | garibaldi | 46
Re:Re:Re:Re:Re:Urteil des eu-Gerichtshofes zu Hartz 4
Die würde es ja dann sowieso kriegen,


Was, soll das heissen, ALLE EU-Bürger würden in D ein BGE bekommen?
Ich glaube, dann käme selbst der emsige Draghi nicht mehr mit dem Gelddrucken hinterher.

Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
-+
19.11.2014|17:00 | schneemann | 47
Re:Re:Re:Re:Re:Re:Urteil des eu-Gerichtshofes zu Hartz 4
Die würde es ja dann sowieso kriegen,
=» =»

=)
=) Was, soll das heissen, ALLE EU-Bürger würden in D ein BGE bekommen?
=) Ich glaube, dann käme selbst der emsige Draghi nicht mehr mit dem Gelddrucken hinterher.
=)


Nicht in Deutschland, in der EU ... aber man könnte natürlich auch nur in Deutschland anfangen, dann könnten es nur deutsche Staatsbürger kriegen. Was die anderen EU-Mitglieder unter erheblichen Druck bringen würde, schleunigst nachzuziehen ... Draghi müsste deswegen nicht mehr Geld drucken, das Ganze ist ja kostenneutral.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
20.11.2014|12:19 | garibaldi | 48
Re:Re:Re:Re:Re:Re:Re:Urteil des eu-Gerichtshofes zu Hartz 4
kostenneutral.



-+
20.11.2014|12:24 | schneemann | 49
Re:Urteil des eu-Gerichtshofes zu Hartz 4
Nix Ironie. Wenn´s nicht kostenneutral wäre, würde niemand ernsthaft drüber nachdenken ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
20.11.2014|16:16 | garibaldi | 50
Re:Re:Urteil des eu-Gerichtshofes zu Hartz 4
Wenn´s nicht kostenneutral wäre


"Kostenneutral" heisst wohl in diesem Fall, dass die Leistungsträger für die Leistungsverweigerer mitzahlen dürfen. Und zwar diesmal ganz offiziell und unter dem Hohngelächter der Welt.

-+
20.11.2014|16:34 | schneemann | 51
Re:Re:Re:Urteil des eu-Gerichtshofes zu Hartz 4
Wenn´s nicht kostenneutral wäre
=» =»

=)
=) "Kostenneutral" heisst wohl in diesem Fall, dass die Leistungsträger für die Leistungsverweigerer mitzahlen dürfen. Und zwar diesmal ganz offiziell und unter dem Hohngelächter der Welt.


Wer zuletzt lacht, lacht am besten ... das Hohngelächter der Welt würde ganz schnell verstummen, wenn sie merken, dass die Konkurrenzfähigkeit unserer Wirtschaft auf dem Weltmarkt nochmal einen gewaltigen Sprung nach oben machen würde, ein netter kleiner Nebeneffekt der Sache. Warum? Weil die Personalkosten in der gesamten Wirtschaft radikal sinken würden, ohne dass irgendwer davon einen Nachteil hätte. Die paar echten Leistungsverweigerer würden da gar nicht auffallen.

Überleg doch mal: Was kosten uns jetzt die echten Leistungsverweigerer an Sozialhilfe im Vergleich zu den Kosten, die wir für all die Menschen haben, die zwar keine Leistung verweigern, aber auch keine erbringen können: Alte, Kinder, Behinderte, Kranke ...

Fakt ist doch, dass wir Leistungsträger für die Leistungsverweigerer (und die nicht Leistungsfähigen) schon immer mitgezahlt haben. Der Fehler dabei ist, dass wir dafür einen gigantischen Organisations- und Verwaltungsaufwand betreiben, der völlig sinnlos ist. Gleichzeitig belasten wir damit auch noch die Wirtschaft, in Form von allen möglichen hochkomplizierten Abrechnungsverfahren etc. Schau Dir doch nur mal an, wie viel von dem, was ein durchschnittlicher Arbeitnehmer einen Arbeitgeber kostet, beim Arbeitnehmer auf dem Konto landet! Das ist absurd!
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
21.11.2014|11:17 | garibaldi | 52
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo