Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Frei Stehen in Deutschland
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Frei Stehen in Deutschland
Ich schaue ab und zu in ein Chaoten-Forum rein
=)
=) Da berichtet ein "Freisteher" von einem Bußgeldbescheid über 65 Euro, den das Ordnungsamt gegen ihn erlassen hat. Er soll auf dem Parkplatz einer Schule in seinem Auto übernachtet haben. Dann soll er Müll hinterlassen haben. Und schließlich soll er nackt gewesen sein, als er den Ordnungshütern die Autotüre öffnete.
=)


Na ja, wer kennt den nicht? Der ist eine besondere Gattung der Freisteher!
In diese Schublade möchte ich nicht geschoben werden!
Wir entsorgen ordnungsgemäß!
Ich kenne seine ganzen Geschichten.

Gruß Wolfi
-+
19.11.2014|10:16 | heidelbaer | 21
Re:Frei Stehen in Deutschland
Ich kenne den zum Glück nicht. Der muss bei dem Begriff "Freistehen" einiges falsch verstanden haben ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
19.11.2014|13:17 | garibaldi | 22
Re:Frei Stehen in Deutschland
Der Stefan ist eigentlich in der "Szene" bekannt. Ich hatte die Adresse zwar angegeben, aber sie ist verschwunden. Egal. Die Geldbuße war aber auch nicht gegen ihn selbst verhängt worden, sondern gegen einen anderen User seines Forums.

Ich wollte damit ja auch nur sagen, dass es durchaus Ordnungsämter gibt, die gegen "Freisteher" auf öffentlichen Verkehrsflächen vorgehen.

Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
-+
19.11.2014|13:25 | schneemann | 23
Re:Re:Frei Stehen in Deutschland
Der Stefan ist eigentlich in der "Szene" bekannt. Ich hatte die Adresse zwar angegeben, aber sie ist verschwunden. Egal. Die Geldbuße war aber auch nicht gegen ihn selbst verhängt worden, sondern gegen einen anderen User seines Forums.
=)
=) Ich wollte damit ja auch nur sagen, dass es durchaus Ordnungsämter gibt, die gegen "Freisteher" auf öffentlichen Verkehrsflächen vorgehen.
=)


Dabei bleibt die Frage offen, ob das Ordnungsgeld nicht vielleicht wegen des Mülls verhängt wurde. Das wäre nämlich einleuchtender.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
19.11.2014|15:51 | garibaldi | 24
Re:Frei Stehen in Deutschland
Der User hatte den Bußgeldbescheid ins Netz gestellt. Die Geldbuße wurde wegen dreier Owis erteilt: Übernachten auf öffentlicher Verkehrsfläche, Hinterlassen von Müll, Störung der öffentlichen Ordnung durch grob ungehörige Handlung. Mit letzterem war sein angeblich nacktes Erscheinen gemeint, wobei der User sagt, er habe eine Unterhose getragen :-)






Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
-+
19.11.2014|16:56 | schneemann | 25
Re:Re:Frei Stehen in Deutschland
Also ich seh´ das exakt so wie Wolfi ...


Sicher kann man das. Du sagst ja selber, Übernachten, da wo es nicht verboten ist... Dem widerspreche ich nicht... Nur wie will man das in SH einem Ordnungshüter erklären, dass man ja zum Zwecke seiner Fahrtüchtigkeit, hier nächtigt, wobei AB etc. im Durchgangsverkehr etliche 100km weit entfernt sind.

Da ich ja auch lesen kann und es diesbezüglich einige Verwaltungsgerichtsurteile gibt die immer zum Nachteil des Wohnmobilbesitzers ausgingen, bringe ich meinen Einwand.
Genauso kann man sich ja über das Übernächtigungsverbot von Pkw/Wohnmobile auf div. Parkplätze in Bad Füssing hinwegsetzten, mit einer Erklärung nur zu nächtigen um seine Fahrtüchtigkeit wieder zu erlangen...
-+
19.11.2014|20:04 | antonis | 26
Re:Frei Stehen in Deutschland
Hahahaha!
1. wo kommen den die vielen Ordnungshüter her? Sind die nicht auf den Fußballspielen?
Heute aktuell gelesen.
Anforderung einer Polizeistreife dauert 45 Minuten, wenn nichts dazwischen kommt.

2. Ich muss ja nicht überall hinfahren, besonders nicht da hin, wo sie uns nicht wollen.
Habe da so meine "no go" Regionen.

Prinzipiell sehe ich es locker!

Nur mit so Nebenerwerbsrentner, als Aufpasser für den ruhenden Verkehr, hatte ich mal Zoff.
Riesen Parkplatz, fast leer, aber mit Busschild und PKW-Schild.
Wo sollen jetzt Wohnmobile stehen?
Ein Anhänger und ein LKW stand auch drauf, war aber keiner da, nur ich.
War übrigens auch im Norden.

Gruß Wolfi







-+
19.11.2014|20:25 | heidelbaer | 27
Re:Re:Frei Stehen in Deutschland
Dieses Thema wurde schon so oft diskutiert dass es schon einen Bart hat. Denn z.B. ist es, in Schleswig-Holstein, nach § 36 des Landesnaturschutzgesetzes, verboten außerhalb von Stellplätze oder CP, auch zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit, zu übernachten.
=)
=) D.H. ein Fahrer eines Wohnmobiles z.b. Nord-Ost See Kanal wird es sehr schwer haben, dem Polizisten zu erklären er parkt zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit...
=)
=» Ähnliche Auflagen/Verbote können unabhängig der STVO durch Kommunen ausgesprochen werden. Rechtsgültige Urteile gibt es darüber zuhauf. Wie aber schon geschrieben wurde habe ich ein persönliches Problem mit Wildcamper, da es mittlerweile genügend Stellplätze gibt.


antonis meint wohl den § 37 des Gesetzes , in dem u.a. nachzulesen ist:

Zelte oder sonstige bewegliche Unterkünfte «Wohnwagen, Wohnmobile» dürfen nur auf den hierfür zugelassenen Plätzen aufgestellt und benutzt werden. Verkehrsrechtliche Regelungen bleiben unberührt.

Darunter verstehe ich, dass das allgemeine Parken und das Parken zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit erlaubt ist. Die Frage wäre aber, wieviel Stunden werden mir zur Wiederherstellung zugestanden? Bestimmt keine 12 Stunden, meiner Meinung nach.

Und somit kann die Polizei sehr wohl gegen Wohnmobilfahrer einschreiten, die z.B. um 20 Uhr mit dem Parken beginnen und um 5 Uhr immer noch dort stehen. Ich würde es nicht darauf ankommen lassen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
19.11.2014|20:54 | brawo | 28
Re:Frei Stehen in Deutschland
Wolf, ich meine 10h irgendwo gelesen zu haben, für die Nächtigung auf PP mit dem WOMO.
Wenn es so weit käme, dann kann bestimmt der jeweilige Ordnungshüter seinen Gesetzestext aus dem ff zitieren, was dann greifen soll.
Wäre dann eine kleine Nachhilfe in Gesetzestexten.
Wird immer gerne genommen.

Letzte Begebenheit in Mecklenburg, mit den Grünen:
ER: "Na Meister, wie lange willst Du hier stehn" (Ist übersetzt, da es etwas an Platt hatte).
Ich: "Warte auf meine Frau"
ER: "Musst Du leider wo anders tun, sonst regen sich die Leute hier auf. Und ich muss dazu immer ans Telefon"
Ich: Alles kloa! (War eine Kurzhaltezone, nennt man doch so)
(Hoffentlich liest der jetzt nicht mit.)

Na, geht doch!


Gruß Wolfi-+
19.11.2014|21:39 | heidelbaer | 29
Re:Re:Frei Stehen in Deutschland
Hahahaha!
1. wo kommen den die vielen Ordnungshüter her? Sind die nicht auf den


Wolfi, hier geht es gar nicht darum, wo irgendwelche Ordnungshüter herkommen... Auch ich bin noch nie aufgefordert worden (auch bei Starfandrohung) den Platz zu verlassen ABER hier war eine Anfrage eines NEUEN Mitgliedes wie in Deutschland eine Übernachtung außerhalb des CP geregelt ist. Es spielt auch keine Rolle wie Du es handhabst. Es geht ausschließlich um Rechtliche Bestimmungen und die hat Brawo anschaulich mit § 37 dargestellt.

Darum finde ich es absolut UNSERIÖS seine private Auslegung, in einem Forum, der Rechtlichen Bestimmungen als Allgemeinverständnis darzulegen. Denn genau aus diesen Gründen wurden/werden immer mehr Verbote für Wohnmobile ausgesprochen. Ich selbst habe mit mein 37 Jahren Wohnmobilreisen unbehelligt an Plätzen übernachtet, wo man mittlerweile nur davon träumen kann und weil ich sehr, sehr sensibilisiert für Wohnmobilverbote mittlerweile geworden bin, spreche persönliche Verhaltungsweisen nicht mehr aus noch dazu es überall genügend Stellplätze gibt!!!!
-+
19.11.2014|22:51 | antonis | 30
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo