Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Brand auf Fähre
Ab Anfang zeigen
Re:Brand auf Fähre
Laut Marinetraffic sind dort andere Schiffe in der Nähe, die aber von der verunglückten Fähre weg fahren?!? Versteh ich gar nicht, normalerweise müsste doch alles hinfahren, was schwimmt und in der Nähe ist. Große Frachter sind gut als Wellenbrecher zu gebrauchen.
Grüsse
Frank
-+
28.12.2014|11:59 | palstek | 11
Re:Brand auf Fähre
stimmt.. vor allem war vorhin noch ein SAR dort, ... das ist weg
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
28.12.2014|12:12 | womo66 | 12
Re:Brand auf Fähre
Das SAR ist wieder da, Geschwindigkeit 184kn - es ist ein SAR-Flugzeug. Mehr als koordinieren und Inseln abwerfen können die aber auch nicht.
Grüsse
Frank
-+
28.12.2014|12:43 | palstek | 13
Re:Brand auf Fähre
Der wegfahrende Frachter, den ich vorhin erwähnt hatte, hat 47 Gerettete an Bord, daher fuhr er weg.
Grüsse
Frank
-+
28.12.2014|13:38 | palstek | 14
Re:Re:Brand auf Fähre
Das SAR ist wieder da, Geschwindigkeit 184kn - es ist ein SAR-Flugzeug. Mehr als koordinieren und Inseln abwerfen können die aber auch nicht.


stimmt... das wär wahrhaft schnell

erste Bilder, allerdings Text in griechisch

das Feuer ist gelöscht
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
28.12.2014|13:50 | womo66 | 15
Re:Brand auf Fähre
Inzwischen kursieren ja ein paar Fotos im Netz, die einen Eindruck von den Wetterverhältnissen vor Ort geben.

Wenn man nur im Sommer in diesem Seegebiet rumschippert, kann man sich gar nicht vorstellen, wie kabbelig es da sein kann. Ich hatte das "Vergnügen" zum Glück bisher nur einmal, und das war in einem Februar und zum Glück auf einer intakten Großfähre. Trotzdem war ich froh, als wir den Windschatten von Korfu erreicht hatten.


Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
-+
28.12.2014|15:37 | schneemann | 16
Re:Brand auf Fähre
Tja da habe ich auch immer Bammel, man weiß ja heut zu Tage nicht mehr welche Vollpfosten mit den Fähren fahren und alles Mögliche in den Autodecks anstellen.

Schon klar dass hier niemand gemeint ist und sich immer an den Vorschriften hält, aber schon oft selber gesehen, trotz Verbot, läuft der Kühli auf Gas weiter... Sollten sich durch Erwärmung/Vergasung entsprechende schnellentzündliche Mischgas-Wolken bilden genügt die Flamme des Kühlschrankes um das Autodeck anständig einzuheizen...
Allerdings sollte die Sprinkleranlage das gröbste verhindern... (wenn sie denn funktioniert) viele werden nämlich abgestellt um Fehlauslösungen zu vermeiden...

Ich glaube auf keiner Fähre sind genügend Rettungsboote vorhanden, Rettungsinseln etc. schon... Wie schon geschrieben wurde 5 Jahre sind für eine Fähre gar nichts, wenn nur nicht damit das Umbau/ Überholungs-Jahr gemeint war…-+
28.12.2014|15:45 | antonis | 17
Re:Re:Brand auf Fähre
Schon klar dass hier niemand gemeint ist und sich immer an den Vorschriften hält, aber schon oft selber gesehen, trotz Verbot, läuft der Kühli auf Gas weiter...


Auf den Griechenlandfähren habe ich noch nie erlebt, dass Wohnwagen und Wohnmobile daraufhin überprüft wurden, ob die Gasanlagen ausgeschaltet und die Gashähne geschlossen waren.

Auf den Fähren in der Nordsee und Richtung Irland wurde darauf eindringlich hingewiesen, und es gab stichprobenartige Kontrollen seitens der Crew.


Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
-+
28.12.2014|15:55 | schneemann | 18
Re:Brand auf Fähre
Hm, das Raffen hat wieder zugeschlagen!

Einfach die vielen Berichte auf der FAZ, unter Wirtschaft, zum Thema lesen.
Dazu die Kommentare, dann bleibt der Knödel im Hals stecken.

Geiz bleibt und ist so geil!

Gruß Wolfi-+
28.12.2014|17:37 | heidelbaer | 19
Re:Brand auf Fähre
Bei der masse der beiträge wär es besser, du nennst den link, den du meinst....
was das mit geiz ist geil zu tun hat erschliesst sich nicht....in einem faz artikel ist lediglich der werdegang der fähre beschrieben....und da kann ich nix aussergewöhnliches feststellen

Im fernsehen sprach eben ein deutscher schiffssachverständiger sehr wohltuend sachlich zu dem thema...bevor ursache und tatsächlicher ablauf bekannt ist, sollte man den ball flach halten und für die noch auf dem schiff ausharrenden menschen die daumen drücken
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
28.12.2014|19:17 | womo66 | 20
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo