Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Ab Anfang zeigen
Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
CP und SP müssen ja schon ein Jahr im Voraus geplant und gedruckt werden.
Es sei denn, man ist bei meinwomo ; )

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
17.01.2015|15:14 | womo66 | 6
Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Hallo,

ein wenig Planung gehört auch bei uns dazu, da wir auf die Schulferien angewiesen sind.
Lediglich in den Sommerferien wird ein Platz für eine gewisse Zeit vorgebucht. Das Rundherum der möglichen Aktivitäten wird zwar vorab per Internet und MeinWomo erkundet, manchmal muss auch ein Reise-oder Wanderführer her, aber zunächst bleibt alles offen. Was gemacht wird, wird vor Ort entschieden, je nach Lust und Laune oder aber nach Wetterlage.

In den Oster-oder Herbstferien stehen oft mehrere Ziele zur Auswahl.
Im Endeffekt wird erst kurzfristig entschieden wohin es gehen wird, aber auch hier erkundigen wir uns auf verschiedenen Wegen welche Freizeitaktivitäten vor Ort möglich sind, um ggf. etwas zu unternehmen.
Vorteil: man vertrödelt keine kostbare Urlaubszeit mit Planung.

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass man die ganze Sache wesentlich lockerer angeht, wenn Zeit keine Rolle mehr spielt. Aber davon könne wir bisher nur träumen....

LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
17.01.2015|15:31 | profila | 7
Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass man die ganze Sache wesentlich lockerer angeht, wenn Zeit keine Rolle mehr spielt. Aber davon könne wir bisher nur träumen....
Durchhalten....die zeit wird kommen!!! Wichtig ist, bis dahin fit zu bleiben!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
17.01.2015|15:43 | womo66 | 8
Re:Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?

=) Ich kann mir aber gut vorstellen, dass man die ganze Sache wesentlich lockerer angeht, wenn Zeit keine Rolle mehr spielt. Aber davon könne wir bisher nur träumen....


Wem sagst du das.... seufz...

Ich plane meist auch lange und weit im Voraus vor. Das macht mir auch Spaß und bringt die richtige Vorfreude - da habe ich gedanklich schon Urlaub, lange bevor ich losgefahren bin. Natürlich wird nicht sklavisch jeder Tag festgelegt, aber Infos über das Zielgebiet, mögliche Übernachtungsplätze etc. stelle ich mir zusammen und schreibe sie in ein Dokument in Google Docs, auf das ich und meine Frau von überall aus Zugriff haben. Vor Ort hilft uns das dann bei der Auswahl, was wir tatsächlich machen.

Trotz Womo organisiere ich auch ab und an eine Bootstour mit befreundeten Familien. Diese Touren werden exakt vorgeplant, mit ein paar Alternativen, damit die wenigen Tage möglichst erlebnisreich werden.
Grüsse
Frank
-+
17.01.2015|15:44 | palstek | 9
Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Hallo,
ich plane gerne in der Reise freien Zeit. Fast jedesmal wenn ich mich an den Rechner setze guck ich mir irgend etwas an oder speichere es mir ab. Wenn es dann aber losgeht ist meist nur das Ziel vorgegeben und die Tagesetappen ergeben sich so im Laufe der Fahrt. Wir haben ja immer genügend Zeit. Und da ich mir ja vorher das eine oder andere angelesen habe, nutzen wir das aus oder nicht. Aber die Reise freie Zeit ist mir immer zu lange und so bringt die Beschäftigung mit dem Thema immer viel (Vor) Freude.
Gruß Ralf -+
17.01.2015|18:07 | ralfs | 10
Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Ein Hallo an Euch alle,
Mit dem Planen einer Reise ist es so eine Sache. Da wir jetzt (Gott sei Dank) ausreichend Zeit für unser Hobby haben, überlegen wir uns ein Ziel für unsere Reise gemeinsam. Dann wird die Reise geplant. Internet, Reiseführer und Stellplatzführer sind unsere Hilfsmittel. Die Reise ans Urlaubsziel wird schon genau geplant. Wir suchen uns dann eine Strecke aus, die passenden Stellplätze, max. so 200 bis 250km Strecke auseinander. Am Urlaubsziel suchen wir uns dann geeignete Camping oder Stellplätze aus. Da wir nie länger wie max. 1 Woche an einem Ort bleiben, machen wir uns nur so grobe Richtlinien, die wir auf jeden Fall anfahren wollen. Z.B. wo gibt´s die besten Wanderstrecken und Sehenswürdigkeiten. Für unsere jetzige Tour für 4 Monate nach Andalusien habe ich mir 3 Anfahrstrecken, immer abhängig vom Wetter, ausgearbeitet. Im Zielgebiet werden dann die Routen Spontan abgefahren. Aber dann passiert es auch oft, dass wir starr nach unserem Motto weiter urlauben und zwar. "Freiheit ist, einen Plan zu haben und sich doch nicht daran zu halten". Also eine gewisse Basis sollte man schon haben, aber dann......

Egal wie es kommt, Allzeit eine Gute Fahrt und genießt die Zeit.
Gerda und Wolfgang
Freiheit ist, einen Plan zu haben und sich NICHT daran zu halten
-+
17.01.2015|19:31 | globetrotter836 | 11
Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Wir halten uns vor Ort nicht sklavisch an den Plan, aber wir wissen eben schon vorher, was es in der Gegend alles zu sehen gibt und fahren nicht aus Unkenntnis an Sehenswürdigkeiten vorbei.
Durch die umfangreiche Recherche werden in Gedanken und im Ergebnis letztlich auch auf dem Papier die Sehenswürdigkeiten "gewichtet". Man kann sich z.B. in Norwegen nicht jeden Wasserfall ansehen. Es gibt einfach zu viele. Also wird gewichtet nach Aussehen, Entfernung zur Parkmöglichkeit und Beschwerlichkeit des Weges zum Ziel. Was nutzt der schönste Wasserfall, wenn man ihn erst nach einer Tagestour Wandern in schwierigen Gelände erreicht. Dazu haben wir zu wenig Zeit und sind auch nicht mehr die Jüngsten für schwere Klettereien.
Es ist auch förderlich, wenn man die Öffnungszeiten und Schließtage von Schlössern, Museen usw. kennt und spart sich dadurch vergebliche Anfahrten. Besonders in größeren Städten hat sich die vorherige Recherche nach Womo-tauglichen Parkplätzen bewährt.

Andererseits hat das alles auch eine Kehrseite, denn diese Recherchen inklusive der Ermittlung aller Geokoordinaten ist sehr zeitaufwändig. Allerdings ist es so, dass es bei den Reiseführern keine eierlegende Wollmilchsau gibt. In jedem Reiseführer gibt es andere "grüne" Straßen, aber trotzdem hat es in jedem Reiseführer auch gute Tipps gegeben, die woanders nicht standen.
Auf der einen Seite ist es die Vorfreude auf den Urlaub, aber es ist schon beschwerlich.

Auch der Urlaub ist weniger eine Erholung als straffe Durchführung, denn wir arbeiten beide noch und im Sommer ist es schwierig, längere Urlaube bewilligt zu bekommen.

Nach einem Womo-Urlaub müssen wir erst einmal einen Urlaub vom Urlaub machen und z.B. erst einmal den inzwischen gewachsenen Dschungel im Garten lichten.

Hat man sich vom Urlaub erholt, müssen bis zu 3000 Bilder gesichtet und zum großen Teil aussortiert werden. Es bleiben aber immer einige Hundert Fotos übrig, bei denen sich eine Bildbearbeitung lohnt. Auch diese Bildbearbeitung zieht sich hin. Ist man mit der Urlaubsnachbereitung fertig, beginnt fast übergangslos die Planung des nächsten Urlaubs.-+
17.01.2015|19:41 | womo-dd | 12
Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Hallo Mädels und Jungs !
Das planen der Reisen im Winter, Frühsommer und Herbst seit ein paar Jahren ca. zwei Monate am Stück. Beginnt immer wenn die Reise beendet ist. Wenn wir aus Spanien im April zurück sind mache ich mir Gedanken wohin wir 2016 zu dieser Zeit fahren. Die Planung wird immer auch auf dem Papier gemacht. Die Abstecher - Besichtigungen- werden notiert und eventuell vorbereitet. Alte Reiseberichte von uns werden gelesen. Meine Frau schreibt Reise Tagebücher seit 1980.Heute sind viele Ziele Wiederholungen und ohne Vorbereitung würde ich die gleichen "Fehler" machen wie bei der Ersten Reise. Das alles macht mir Spaß ! Die Kurzreisen mit und ohne Freunde in den Zwischenzeiten, Winter und Sommer werden nicht geplant das geschieht vor Ort nur die Richtung wird ein paar Tage vorher besprochen.
Und wie ich lesen konnte bin ich mit all dem nicht weit entfernt von Euren Vorbereitungen für das schönste Hobby was ich habe.
Gruß Michael-+
18.01.2015|08:37 | michael43 | 13
Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Früher habe ich auch jeden Urlaub genau vorausgeplant, inzwischen hat sich das sehr geändert. Ich plane zwar immer noch, aber ganz anders...
...in meiner Zeit als Stellplatz-Moderator hatte ich den Ehrgeiz entwickelt, wenn irgendwie möglich die zu bearbeitenden Plätze persönlich zu besuchen. Was natürlich nur bedingt möglich war.
Inzwischen habe ich mich auf Spanien spezialisiert und bei dem dortigen eher übersichtlichen Angebot besteht zumindest die Chance, in die Nähe von 100% zu kommen.
Meine Planung sieht im Moment also so aus, dass ich (im Poiwalk oder anderen geeigneten Quellen) nachsehe, welche Stellplätze noch unbesucht bzw. undokumentiert oder sogar ganz neu sind, und das gibt mir die grobe Richtung vor.
Der Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass ich eigentlich keinen Stress bei der Suche nach einem geeigneten Übernachtungsplatz habe. Ich kenne immer Alternativen. Und bei jedem Platz, den wir unterwegs abklappern entscheiden wir neu, ob wir dort übernachten oder noch zum nächsten fahren.

Gedruckte Reiseführer benutze ich überhaupt nicht mehr, aber viel Internet.
Am besten sind aber immer die oft positiven Überraschungen vor Ort, wenn sich bis dahin unbekannte Orte als wahre Schmuckkästchen offenbaren, die in keinem Reiseführer erwähnt werden.
Gut, dass zur Zeit immer wieder neue Stellplätze entstehen - so werde ich zwar nie die 100% erreichen, aber es gibt immer neue Überraschungen und spannende neue Erlebnisse.
Tschüss, Gerd-+
18.01.2015|11:09 | gg-wanderer | 14
Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Wir fahren eigentlich immer aufs Geratewohl. Zielregion wird vorher ausgeguckt - man muss ja wissen, ob man nach Süden, Norden, Osten oder Westen fahren soll ... was wir in der Region dann machen, entscheiden wir spontan von Tag zu Tag. Ab und zu gibt´s auch mal einen Blick in einen Reiseführer oder so - mal sehen, ob es in der Nähe zufällig was Interessantes zu sehen gibt ... kann aber auch sein, dass wir das dann trotzdem nicht machen, weil wir zu faul sind oder uns wieder was anderes in den Sinn kommt.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
19.01.2015|13:26 | garibaldi | 15
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo