Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Ab Anfang zeigen
Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Hallo Mädels und Jungs !
Das planen der Reisen im Winter, Frühsommer und Herbst seit ein paar Jahren ca. zwei Monate am Stück. Beginnt immer wenn die Reise beendet ist. Wenn wir aus Spanien im April zurück sind mache ich mir Gedanken wohin wir 2016 zu dieser Zeit fahren. Die Planung wird immer auch auf dem Papier gemacht. Die Abstecher - Besichtigungen- werden notiert und eventuell vorbereitet. Alte Reiseberichte von uns werden gelesen. Meine Frau schreibt Reise Tagebücher seit 1980.Heute sind viele Ziele Wiederholungen und ohne Vorbereitung würde ich die gleichen "Fehler" machen wie bei der Ersten Reise. Das alles macht mir Spaß ! Die Kurzreisen mit und ohne Freunde in den Zwischenzeiten, Winter und Sommer werden nicht geplant das geschieht vor Ort nur die Richtung wird ein paar Tage vorher besprochen.
Und wie ich lesen konnte bin ich mit all dem nicht weit entfernt von Euren Vorbereitungen für das schönste Hobby was ich habe.
Gruß Michael-+
18.01.2015|08:37 | michael43 | 13
Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Früher habe ich auch jeden Urlaub genau vorausgeplant, inzwischen hat sich das sehr geändert. Ich plane zwar immer noch, aber ganz anders...
...in meiner Zeit als Stellplatz-Moderator hatte ich den Ehrgeiz entwickelt, wenn irgendwie möglich die zu bearbeitenden Plätze persönlich zu besuchen. Was natürlich nur bedingt möglich war.
Inzwischen habe ich mich auf Spanien spezialisiert und bei dem dortigen eher übersichtlichen Angebot besteht zumindest die Chance, in die Nähe von 100% zu kommen.
Meine Planung sieht im Moment also so aus, dass ich (im Poiwalk oder anderen geeigneten Quellen) nachsehe, welche Stellplätze noch unbesucht bzw. undokumentiert oder sogar ganz neu sind, und das gibt mir die grobe Richtung vor.
Der Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass ich eigentlich keinen Stress bei der Suche nach einem geeigneten Übernachtungsplatz habe. Ich kenne immer Alternativen. Und bei jedem Platz, den wir unterwegs abklappern entscheiden wir neu, ob wir dort übernachten oder noch zum nächsten fahren.

Gedruckte Reiseführer benutze ich überhaupt nicht mehr, aber viel Internet.
Am besten sind aber immer die oft positiven Überraschungen vor Ort, wenn sich bis dahin unbekannte Orte als wahre Schmuckkästchen offenbaren, die in keinem Reiseführer erwähnt werden.
Gut, dass zur Zeit immer wieder neue Stellplätze entstehen - so werde ich zwar nie die 100% erreichen, aber es gibt immer neue Überraschungen und spannende neue Erlebnisse.
Tschüss, Gerd-+
18.01.2015|11:09 | gg-wanderer | 14
Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Wir fahren eigentlich immer aufs Geratewohl. Zielregion wird vorher ausgeguckt - man muss ja wissen, ob man nach Süden, Norden, Osten oder Westen fahren soll ... was wir in der Region dann machen, entscheiden wir spontan von Tag zu Tag. Ab und zu gibt´s auch mal einen Blick in einen Reiseführer oder so - mal sehen, ob es in der Nähe zufällig was Interessantes zu sehen gibt ... kann aber auch sein, dass wir das dann trotzdem nicht machen, weil wir zu faul sind oder uns wieder was anderes in den Sinn kommt.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
19.01.2015|13:26 | garibaldi | 15
Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Das schönste, während der langen Winterabende ist für geplante Reisen, Routenbeschreibungen in Wort oder INET zu lesen.
Da bin ich bereits unterwegs.
Doch vergisst man vieles wieder an Infos. Kommt man später an einem dieser Punkte/Städte an, fällt einem wieder das ein, was im Winter erarbeitet wurde.

Für mich gehören zu einer Routennplanung Infos üb.Stellplätze/ Entsorgung.
Ob ich später wirklich dort lande, mache ich von vielen anderen Faktoren abhängig.
Meine Erfahrung:
1. kommt es,
2. anders,
3. als man denkt.

Gruß Fletcher-+
19.01.2015|21:51 | fletcher | 16
Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Na im sos hast du alles...stellplätze, campingplätze...pois...und auch noch topaktuell und dennoch offline ; )
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
20.01.2015|09:11 | womo66 | 17
Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Ich bin noch eine beschriebene Strecke nachgefahren.
Allerdings nutze ich Reisebeschreibungen im Internet und die Stellplatz Beschreibungen in diesem Forum.
Wähle mein Ziel aus, schreibe mir Stellplätze auf, und dann ist der Weg das Ziel, mit all seinen Überraschungen ob gut oder schlecht.

12-9-1 gegründet war die Schweiz.
äs Grüessli
Werner
Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Camper die keine sind.
-+
22.01.2015|16:44 | widder | 18
Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Ich plane nur wegen der Vorfreude und kaum etwas, was geplant wurde wurd dann auch so gemacht wie geplant. Aber wir fahren auch einfach los, um zu sehen, wo wir landen, wenn wir in Scandinavien sind.
Aber jeder hat seine Eigenheiten und plant so, wie er es mag.
Ciao Gerd
More Majorum
-+
11.03.2015|21:35 | legionnaire | 19
Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Zu Beginn unserer Womo-Karriere haben wir die Touren wochenlang detailliert
ausgearbeitet. Wir haben die Entfernungen kalkuliert, die möglichen Sehenswürdigkeiten auf den Tagesetappen berücksichtigt, ins Kalkül gezogen, wann
morgens der Wecker klingeln muss, uswusw. Tja, und dann haben wir festgestellt,
dass es immer so viel Spannendes rechts und links zu sehen gibt oder manchmal
ein Tagesziel so toll ist, dass wir noch Zeit dranhängen "mussten" - bzw. auch
das Gegenteil eintreten kann. Seit dem heisst es: Scheiß auf Pläne.
Wir kennen unseren Abfahrtstag, den Rückkehrtag und die grobe Urlaubsregion.
Der Rest ergibt sich. Und im Zeitalter der sog. mobilen Endgeräte bekomme
ich die meisten Infos die ich brauche sogar während der Fahrt - ermittelt durch
die Co-Pilotin. -+
12.03.2015|07:18 | thomas68 | 20
Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Ich plane nur die grobe Himmelsrichtung. Im Frühjahr und im Herbst gehts in den Süden, im Sommer in den Norden, und im Winter bleibe ich zu Hause. Dabei haben sich ein paar Routen herausgebildet, die ich in unterschiedlichen Variationen immer wieder abfahre.

Großartige Neuentdeckungen gibt es nicht mehr. Mir fehlen in Europa nur noch Russland, Weissrussland und Island.

Das Auto wird nur im Winter ausgeräumt. Zwischen April und November ist es immer gepackt und reisefertig.

Aus dieser Welt kommt keiner lebend raus.
-+
12.03.2015|08:32 | schneemann | 21
Re:Wie deteilliert plant Ihr Eure Urlaube?
Unsere Planung ist recht umfangreich, wir möchten ja wissen, was es alles zu sehen geben könnte. Tatsächlich besuchen wir nur ein viertel davon, denn es kommen ja auch schöne Neuigkeiten vor Ort dazu.
Auch halten wir uns nur selten an die Route, SOS und Sygic machen die Änderungen sehr leicht.

Gruss Udo

-
13.03.2015|11:32 | udre | 22
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo