Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 346726
Technik und WoMo-Pflege
2015-02-18 | madakg
Re:Stromversorgung über Solar
Also wegen des gelegentlichen Gebrauchs einer Flex würde ich auf keinen Fall einen Wechselrichter einbauen, sondern dafür das Womo nachhause fahren.
Wenn am Abstellort kein Landstrom verfügbar ist, macht eine Solaranlage aber in jedem Fall Sinn.
An meinem Abstellort gibt es auch keinen Landstrom, da das Womo unter Dach steht nützt auch mein 100Wp Panel nichts. Deshalb habe ich an einem Mast ein 60WP Panel nach Süden ausgerichtet und schräg montiert und dies von außen angeschlossen.
Heute war bei uns völlig bedeckter Himmel, trotzdem flossen 0,1-0,2A Ladestrom.
Meine Batterien sinken auch im Winter niemals unter 12,7V ab und sind öfter mal richtig voll.(max Ladespannung 14,7V, wichtig für AGM´s)
Ich empfehle ein qualitativ hochwertiges Panel und einen MPP-Regler.
Im Sommer bin ich bei sonnigem Wetter mit TV praktisch autark. Für noch etwas mehr Souveränität werde ich dieses Jahr wohl auf 200WP aufrüsten.
madakg
1 A - - + 15 + + E 31
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo