Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Reisen nach Griechenland
Ab Anfang zeigen
Re:Reisen nach Griechenland
Hallo Cornelius !
Du hast recht wir verdienen noch. Aber heute schon ist klar das dies ein riesiges Minus Geschäft wird. Den weit aus größten Teil werden wir abschreiben müssen ! Denn wenn es anders wäre, gäbe es private Anleger !
Und Karin Insider Info sind sicher nicht auf jeden Griechen übertragbar, aber das dort viel Wissen und Erfahrung dahinter steckt wird sicher keiner bestreiten.
Gruß Michael-+
21.07.2015|10:11 | michael43 | 275
Re:Re:Re:Reisen nach Griechenland
Übertrage doch mal das Szenario auf einen Wirtschaftsbetrieb. Würde eine Bank, wenn sie einem Unternehmen einen Kredit gibt, um eine schwierige Phase der Konsolidierung zu überbrücken, dieses Unternehmen zwingen, seine Fachleute zu entlassen und die Betriebsstätte zu verkaufen? Da sieht man doch, wie absurd das ist. Genau so absurd handelt die Troika.
=)
=) Der Vergleich hinkt. Ein Wirtschaftsbetrieb mit solchen Zahlen wäre seit Jahren zu Recht bankrott und jein normal denkender Mensch würde auch nur einen roten Pfifferling mehr investieren
=)


Da muss man schon sehr genau hinschauen. Es ging mir ja nicht darum, Griechenland mit einem Betrieb zu vergleichen, sondern das Verhalten der Gläubiger ins rechte Licht zu rücken. Denn unabhängig davon, wie lange und wie sehr Griechenland pleite ist, ist das Verhalten der Troika genau das von mir in dem Vergleich geschilderte. Es führt zwangsläufig in die totale Katastrophe. Und der Verfasser der Reportage von der Insel hat ja auch darauf hingewiesen, wie man es richtig macht, eine Krise zu bewältigen: Nicht sparen, sondern investieren! Für die schwäbische Hausfrau mag das unlogisch klingen, für jemanden mit volkswirtschaftlichem Sachverstand nicht. Sogar die Bundesregierung hat es doch im eigenen Land so gemacht!

Übrigens, Michael: Wenn die Troika so weiter macht, wirst Du recht behalten und es wird sehr teuer für uns. Aber noch besteht die Chance, dass das Ruder herumgerissen wird. Wenn das der Fall wäre, müsste man zwar für etliche Jahre auf die jetzigen Gewinne verzichten, könnte aber in einer etwas ferneren Zukunft mit einem Ausgleich der Schulden rechnen. Dazu würde allerdings der gute Wille (und Verstand!) aller Beteiligten gehören.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
21.07.2015|13:10 | garibaldi | 276
Re:Reisen nach Griechenland
Moin Moin,

wenn ich deine Beiträge, insbesondere Lageeinschätzungen, so lese dann
wird mir Himmelangst.

Übrigens – die erwähnte schwäbische Hausfrau muss nicht in die Schuldenberatung von Peter Zwegat denn die hat gelernt sparsam zumindest aber nicht über ihre Verhältnisse zu wirtschaften.

Bei den Griechen wäre man ja schon froh wenn sie verantwortungsvoll wirtschaften würden.

Genau da fehlt mir der Glaube!

Zum Teil liegst du ja mit den Banken richtig.
Banken müssen Geld verdienen – auch mit
verzinsten Krediten – das ist deren institutionelle Aufgabe in der Gesellschaft und nicht anrüchig.
Einige Bankinstitute sind dabei über Grenzen aus reiner Raffgier oder gesteigertem Selbsterhaltungstrieb und dazu mit falschem Management gegangen.

Das kann doch aber nicht zu dem Schluß führen, dass die Geldgeber die Schuld für das jetzige Geschehen in Griechenland haben.

Genau wie die Hausfrau oder – mann für sein Haushalt verantwortlich ist sind es die Griechen für ihren Haushalt doch auch.

Daher – keine Entschuldigung!

Warum attackierst du Herr Schäuble – nur weil er Schwabe ist?

Ich find mich von Herr Schäuble in dieser Sache gut vertreten – ich möchte nicht von einem „Möchtegernpolitiker“ regiert werden wie z.B. dem von dir immer wieder hochgeschätzten Yanis Varoufakis oder auch den Anderen gleicher Couleur.

Übrigens:
Geldgeber sind auch wir Deutschen – und nicht nur die, die ein Vermögen auf der Bank haben.
Ich hab gelesen, dass jeder Deutsche vom Baby bis zum Greis im Moment mit 2.800, 00 Euro allein für Griechenland in der Haftung ist.
Da ist das 3. Paket für Griechenland überhaupt noch nicht berücksichtigt.

Jetzt wird ständig vom Schuldenschnitt für Griechenland gesprochen.
Letztlich ist das doch die Insolvenz Griechenlands!

Nicht wirklich witzig ist der IWF mit seiner Forderung dazu.

Du baust viele deiner Argumente auf genau diese IWF Forderung auf.
Im Nachsatz meint der IWF aber: die Europäer sollten einen Schuldenschnitt machen da für den IWF ein Schuldenschnitt nicht vorgesehen ist – ok, aber nach meiner Kenntnis für die Eurozone ja auch nicht!
Was soll das also - ein Narr der nichts Böses dabei denkt.

Herr Schäuble hat m.E. einen fairen soliden und momentan auch machbaren Vorschlag dazu gemacht - kurz:
„Zeitweiser Austritt verbunden mit Schuldenerlass und humanitärer Hilfe“.

Da hätte ich zähneknirschend mitgemacht – obwohl auch mein persönliches Geld, wie auch das schon erwähnte Geld jedes Deutschen, damit vernichtet ist und jeder von uns das schmerzhaft jetzt sofort zu spüren bekommt.

Dieser Vorschlag wurde aus politischen Gründen abgelehnt - die nicht unbedingt in unserem Interesse, auch nicht im Interesse der griechischen Bevölkerung, liegen.

Denn das hätte Griechenland helfen können - das interessiert aber nicht so richtig - denn da gingen nationale Interessen vor und das hat nix mit Banken etc. zu tun, dass sind reine politische Machtkämpfe
unter dem Deckmantel: Europa, haben wir ja auch leider in Deutschland erlebt.

Die Griechen und ihr Land sind bei ihrerm Entwicklungsstand noch kein Land für den Euro. Das wußten doch auch die damaligen Entscheidungsträger w.zB. Herr Schröder für Deutschland - daher auch die Bilanzfälschungen um sich für den Euro "schön" zu machen (oder machen zu müssen).

An dieser Sitation hat sich nicht wirklich was geändert - nur das die
Schulden so hoch geworden sind das sich das nicht mehr in Bilanzen verstecken läßt!


Was passiert jetzt – Aufschub der Pleite, weitere Verarmung der Griechen, Ausblutung des Landes und noch höhere Kosten für uns!
Eine griechische Privatinsel für Mr. Warren Buffett.

Dann evtl. zwischendurch mal kurze positive Bilanzen der Griechen, kennen wir ja vom Eurobeitritt - mit spitzer Feder schön gerechnet zur Beruhigung – als Begründung für noch höhere Forderungen an die EU mit denen dann fällige Altforderungen beglichen werden - Superplan.

Ich dachte das "Schneeballsystem" ist überall verboten.


Na dann bis zu den nächsten Wahlen!

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
25.07.2015|16:55 | norefe | 277
Re:Reisen nach Griechenland
Ich denke, da werden wir nie zusammenkommen. Was Herrn Schäuble angeht, habe ich nichts persönlich gegen ihn, ich gestehe auch zu, dass er viel Gutes für unser Land geleistet hat. In der Griechenlandfrage finde ich ihn allerdings empfinde ich ihn als engstirnigen Prinzipienreiter.

Ein zeitweiser Austritt aus dem Euro würde überhaupt keine Probleme lösen. Die Gründe habe ich zum großen Teil schon benannt. Für alle Europäer würde er extrem teuer. Dazu kommt, dass in dem Falle überhaupt keine Möglichkeiten mehr bestünden, die jeweiligen griechischen Regierungen im Sinne einer vernünftigen Weiterentwicklung des Landes zu beeinflussen, denn wer wollte garantieren, dass die dann tatsächlich auf einen Wiedereinstieg hinarbeiten würden? Wir hätten womöglich für Jahrzehnte ein Land in der EU, das aus humanitären Gründen auf permanente Hilfe angewiesen wäre. Innerhalb des Euro dagegen besteht so oder so immer ein Anpassungsdruck, dem sich das Land nicht entziehen kann (auch wenn die letzten Jahre den Anschein erwecken).

Letztendlich ist mein Fazit aus der Affaire, dass sowohl die EU als auch die Eurozone erheblichen Entwicklungs- und Umgestaltungsbedarf haben. Es wurde ja schon von vielen darauf hingewiesen, dass die jetzige Situation nie entstanden wäre, wenn man beizeiten ein geordnetes Insolvenzverfahren innerhalb der Eurozone installiert hätte.

Übrigens: Geldgeber sind wir bisher nicht. Bei dem Schäuble-Modell wären wir es, sofort und heftig. Bei einer langfristigen Umschuldung sind wir ebenfalls keine Geldgeber, denn dann bleibt alles innerhalb des Finanzierungssystems und es müssen eben keine Steuergelder (also unser Geld) zugeschossen werden. Lediglich die tatsächlichen Geldgeber haben geringere Einnahmen.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
26.07.2015|13:21 | garibaldi | 278
Re:Reisen nach Griechenland
Moin Moin,

nö - richtig ist - wir bewerten das aus unterschiedlichen Perspektiven und
Lebenserfahrungen.

Selbst die Griechen sehen und wollen das wieder anders.

Die Verschwörung fand im Hotel "Oscar" statt - kommt mir doch
irgendwie bekannt vor



Tschüss und schönes Restwochenende
Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
26.07.2015|18:34 | norefe | 279
Re:Reisen nach Griechenland
Ist ja witzig!

Einen Haken hat die Sache allerdings: in dem Bericht werden zwei Vorgänge vermischt, die vermutlich nichts miteinander zu tun haben:

Das eine ist die Vorbereitung eines EURO-Ausstiegs unter Varoufakis. Das halte ich für eigentlich sehr vernünftig, denn nur mal angenommen, Schäuble hätte sich durchgesetzt, wäre so ein Plan B dringend nötig gewesen.

Das andere ist diese Verschwörungsgeschichte mit dem linksradikalen Flügel der Syriza, der allerdings wahrhaftig abenteuerlich war. Da muss man Tsipras ja wohl unumwunden recht geben, wenn er das wirklich gesagt hat: "Wir haben uns mit Wahnsinnigen eingelassen" ...

Jetzt müssen wir abwarten, wie es weitergeht. Noch ist ja alles offen ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
27.07.2015|10:01 | garibaldi | 280
Re:Reisen nach Griechenland
Moin Moin,

ertappt - nun liefert Syriza Opfer .

Er wurde sicher zur "Altlast".

Daher gestern die Nachricht zu Varofakis angeblicher Deutschlandfreundschaft - haben wir keinen
Ausliefereungsvertrag mit Griechenland?




Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
30.07.2015|10:41 | norefe | 281
Re:Reisen nach Griechenland
und hier gibt er ein Interview Varoufakis wurde soo verkannt , in dem ich nur einen Satz unterschreiben könnte, nämlich den, dass mit Geld reinpumpen um Kredite zu bedienen, der Wirtschaft nicht gedient ist...

Anonsten....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
30.07.2015|15:24 | womo66 | 282
Re:Reisen nach Griechenland
wie die Griechen überleben

Endlich mal ein Artikel, der ein wenig näher an die Wahrheit kommt und nicht das Bild vermittelt, dass hier ein komplettes Volk verelendet....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
10.08.2015|09:57 | womo66 | 283
Re:Reisen nach Griechenland
Hallo

und es geht weiter wie gehabt. Gar nix bekommen die Griechen auf die Reihe, dafür wird weiter gegen Europa und vor allem uns gestänkert.

Tsipras hat nichts kapiert

was für ein elendes Trauerspiel. Weder packen sie vor Ort notwendige DInge an (z.b. Steuerflüchtlinge aufzuspüren und zur Rechenschaft zu ziehen) noch bekommen sie auch nur ansatzweise Ordnung in ihre Verwaltung.
Klar, Hand aufhalten ist auch einfacher.

Der Hoffnungsträger Tsipras kocht genauso mit Wasser wie seine machtbesessenen Vorgänger.Und sowas ist eine Linkspartei.
Gruss
Oskar
-+
20.12.2015|13:25 | oskar50 | 284
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo