Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Mangelhafte Bildqualität
Ab Anfang zeigen
Re:Mangelhafte Bildqualität
Du musst einfach mal früher auf andere hören, sagte meine Frau.

Ganz liebe Grüße an deine Frau.....

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
29.04.2015|20:09 | womo66 | 29
Re:Re:Mangelhafte Bildqualität
Du musst einfach mal früher auf andere hören, sagte meine Frau.
=)
=) Ganz liebe Grüße an deine Frau.....
=)


Ja, manchmal sollte mann wirklich auf Frau hören...

Was mich bei der Sache noch beschäftigt ist die Android-Version. Ich habe neulich automatisch die 5.1 bekommen. Dann muss die ja wohl offiziell sein, oder? Bisher kann ich auch keine Probleme feststellen. Aber egal, das eigentliche Problem dieses Threads ist wohl geklärt bzw. umgangen. Es geht halt nix über ein starkes Team.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
29.04.2015|23:12 | garibaldi | 30
Re:Re:Re:Mangelhafte Bildqualität
Was mich bei der Sache noch beschäftigt ist die Android-Version. Ich habe neulich automatisch die 5.1 bekommen. Dann muss die ja wohl offiziell sein, oder? Bisher kann ich auch keine Probleme feststellen. Aber egal, das eigentliche Problem dieses Threads ist wohl geklärt bzw. umgangen. Es geht halt nix über ein starkes Team.

Die wird schon offiziell sein, aber ich vermute, dass du kein Gerät von Samsung hast?
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
29.04.2015|23:22 | brawo | 31
Re:Mangelhafte Bildqualität
Es ist Sache des jeweiligen Herstellers, welches Android-Update er an welches Gerät anpasst. ´Ältere´ Geräte, was z.T. in Monaten ausgedrückt werden kann, bekommen oft kein Update. Ein ´allgemeines Android´ für alle Geräte, so wie bei Windows, gibt es nicht.
Grüsse
Frank
-+
30.04.2015|07:42 | palstek | 32
Re:Mangelhafte Bildqualität
In den letzten Tage habe ich neue Erkenntnisse gewonnen und ich muss einige Aussagen zurücknehmen. Ich hatte ja auch immer betont, dass mein Interesse besonders beim SOS offline liegt. Was nützen mir also Landschaftsbilder per Mail am richtigen Ort, wenn sie offline nicht sichtbar sind. Eine gute Stellplatzbeschreibung mit aussagekräftigen Stellplatzbildern ist für den Womofahrer offline wichtig! Das sollte die eigentliche Stärke vom SOS sein.
Zu den schlechten Bildern wurde mir auch immer wieder gesagt, das der Fehler bei mir liegen muss, weil es ja bei vielen anderen so gut funktioniert. Also versuche ich weiterhin den Fehler bei mir zu suchen. Dazu habe ich einige Testbilder gesendet und folgendes festgestellt. Alle Bilder kommen an, wenn auch in schlechter Qualität. Das bedeutet für mich, dass der Weg richtig ist. Aber es ist ein schlechter Weg mit Transportschäden. Es ist aber noch ein anderer Zusammenhang zu sehen. Bilder mit hoher Aufnahmequalität sind nicht zu erkennen und Bilder mit sehr niedriger Aufnahmequalität sind zumindest zu erkennen. Bei meinem letzten Testbild mit niedrigster Aufnahmequalität wurde die Sendung mehrmals zurückgewiesen, Sendung nicht möglich, obwohl ich extra direkt vor dem Router war. Wenn ich die Bilder mit einem Paketdienst vergleiche, dann werden alle Pakete auf ein bestimmtes Maß gebracht. Dabei werden große Pakete stärker beschädigt als kleine und ganz kleine gar nicht erst angenommen. Wer jetzt für diese Beschädigungen verantwortlich ist spielt keine Rolle, das Problem sollte gelöst werden. Ich werde jetzt i.Z. noch weitere Tests machen, denn nur Stellplatzbilder sind für einen Stellplatzführer wirklich wichtig.
Viele Grüße
Martin-+
07.05.2015|10:47 | kallmi | 34
Re:Mangelhafte Bildqualität
Also die Bilder, die Du am 06.05. als Bild-POIS eingegeben hast, sind ganz gut geworden. Sie sollten halt, wo es sich um Stellplätze handelt, bei diesen abgelegt werden und nicht als separate Bild-POIS.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
07.05.2015|13:50 | garibaldi | 35
Re:Re:Mangelhafte Bildqualität
Also die Bilder, die Du am 06.05. als Bild-POIS eingegeben hast, sind ganz gut geworden. Sie sollten halt, wo es sich um Stellplätze handelt, bei diesen abgelegt werden und nicht als separate Bild-POIS.

Hallo Cornelius
du hast ja so recht, aber genau das kann ich nicht mit dem SOS.
Auch kann ich es nicht mit dem Tab3 wenn ich online bin.
Zu Hause am PC ist das natürlich kein Problem.
Viele Grüße
Martin
-+
07.05.2015|18:15 | kallmi | 36
Re:Mangelhafte Bildqualität
Also wenn ich das richtig verstehe, gibt es bei der SOS-Geschichte ein Problem mit der Bildgröße, aber nur beim Versenden der Bilder auf einen Stellplatz. Ich muss gestehen, mit dem direkten Eingeben von Bildern aus dem SOS habe ich mich noch nicht befasst. Ich würde in dem Fall vorschlagen, die Bilder unterwegs erstmal auf dem eigenen System zu archivieren oder noch einfacher in der Kamera zu lassen und dann später zu Hause vom Rechner aus einzugeben. Es läuft ja nix weg ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
08.05.2015|09:55 | garibaldi | 37
Re:Mangelhafte Bildqualität
Danke für die Antwort, so habe ich es bisher immer gemacht.
Das klappt gut, kostet aber viel Zeit und Organisation.
Es ist immer sehr mühselig sich zu Hause an diese Arbeit zu machen.
Bilder aussortieren, verkleinern und einzeln eingeben, einfach mühselig.
Das SOS bietet einen rationellen Weg an, der aber leider nicht funktioniert.
Ich habe auch die Vermutung, dass das Bildverkleinerungsprogramm die Ursache ist. Ich wüsste gern, wir groß sollte ein Bild sein, damit es die Bildanpassung ohne Veränderung passiert. Dann schicke ich in diesem Format mal ein paar Testbilder.
MfG Martin
-+
08.05.2015|20:25 | kallmi | 38
Re:Re:Mangelhafte Bildqualität
Also wenn ich das richtig verstehe, gibt es bei der SOS-Geschichte ein Problem mit der Bildgröße, aber nur beim Versenden der Bilder auf einen Stellplatz.

Nein, das ist nicht richtig. Habe gerade noch einmal ein Stellplatzbild in Originalgröße, da muss nichts verkleinert werden , zum Campingplatz in Caceres gesendet und es ist einwandfrei angekommen.

Das SOS bietet einen rationellen Weg an, der aber leider nicht funktioniert.
Ich habe auch die Vermutung, dass das Bildverkleinerungsprogramm die Ursache ist. Ich wüsste gern, wir groß sollte ein Bild sein, damit es die Bildanpassung ohne Veränderung passiert. Dann schicke ich in diesem Format mal ein paar Testbilder.


Bitte, Martin , lass das Schicken von Testbildern sein, es bringt nichts und Fritz sowie die Moderatoren haben unnötige Arbeit. Er hat sich doch schon zu dem Problem geäußert und dabei sollten wir es bewenden lassen:

Jeder Hersteller bastelt am Android herum, so dass in Zukunft immer mehr damit zu rechnen ist dass auf einigen gteräten Dinge nicht so laufen wie es sollte. ich kann mir weder jedes verfügbare Gerät kaufen noch jede verfügbare Androidversion. Auch da gibt es masssive Unterschiede. Oft kommen Androidversionen «da gibt es ja ständig updates» heraus die Fehler haben und die werden dann ein paar releasstufen später wieder ausgebessert, aber auch nicht auf allen Geräten weil wie gesagt auch die Gerätehersteller an den Androidversion herum basteln.

Von deinem Tab klappt es halt nicht, aus welchen Gründen auch immer, aber auf jeden Fall liegt es nicht am SOS.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
08.05.2015|20:50 | brawo | 39
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo