Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar

Änderungen, die in PW6 gemacht wurden, sind nicht zeitgleich in PW7 «mal sehen, wann diese auftauchen»
=)
=) Gibt es nicht, beide greifen auf die gleiche Datenbank zu, gib mal eine ID als Beispiel....

Stellplatz 1409334. Hier habe ich Korrekturen eingegeben, da kein Strom vorhanden ist, aber im PW7 ist aktuell nichts davon zu sehen. Vielleicht muss das noch freigegeben werden ?
-+
06.06.2015|10:27 | erich60 | 94
Re:Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Stellplatz 1409334. Hier habe ich Korrekturen eingegeben, da kein Strom vorhanden ist, aber im PW7 ist aktuell nichts davon zu sehen. Vielleicht muss das noch freigegeben werden ?

Natürlich muss das noch frei gegeben werden, aber dann kannst du es im poiwalk6 auch vorher NICHT sehen ?????
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
06.06.2015|13:08 | fritz14 | 95
Re:Re:Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Stellplatz 1409334. Hier habe ich Korrekturen eingegeben, da kein Strom vorhanden ist, aber im PW7 ist aktuell nichts davon zu sehen. Vielleicht muss das noch freigegeben werden ?
=)
=» Natürlich muss das noch frei gegeben werden, aber dann kannst du es im poiwalk6 auch vorher NICHT sehen ?????


Doch, war möglich. Der rot umrandete Text stand zuvor im PW 6 dort, wo der Pfeil hinweist.

BILD 1 existiert nicht

Und im PW 7 war zu dem Zeitpunkt der im Bild umrandete Text nicht vorhanden.

BILD 2 existiert nicht
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!

POI im PW 6 POI im PW 7 -+
06.06.2015|14:57 | brawo | 96
Re:Re:Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Und im PW 7 war zu dem Zeitpunkt der im Bild umrandete Text nicht vorhanden.

Das ist doch was ganz anderes. Seine Frage ging doch um bereits gemachte Eingaben, NICH wo er Eingaben machen kann, wenn ich das richtig verstanden habe.

Die von dir angegebee Stelle ist doch an der Stelle links gar nicht mehr sinnvoll, denn du hast das doch rechts auf dem Button "nderungen und Meldungen" und dann ganz oben auf "besuchtmeldung/Kommentar". genau solche Mehrfach-Eingabemöglichkeiten wollen wir doch weg machen.

EINE Stlle wo man das eingeben kann, reicht doch ?????
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
06.06.2015|16:24 | fritz14 | 97
Re:Re:Re:Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Das ist doch was ganz anderes. Seine Frage ging doch um bereits gemachte Eingaben , NICH wo er Eingaben machen kann, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ja, richtig, und das meine ich auch. Er machte Eingaben, die nach seiner und meiner Feststellung nur im PW 6 sichtbar waren und zwar wurden sie dort angezeigt, wo im 1. Bild der Pfeil hinzeigt. Und jetzt steht dieser Text dort, wo im 1. Bild der Text umrahmt ist. Und erst später sind diese von ihm gemachten Eingaben im PW 7 sichtbar geworden.

Vielleicht ist das aber auch ständig so, keine Ahnung. Habe das erst aufgrund des Postings von erich60 überprüft und so festgestellt.

Und wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du der Meinung, dass wenn sie im PW 6 sichtbar sind, sie sofort auch im PW 7 sichtbar sein müssen, ober?
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
06.06.2015|17:13 | brawo | 98
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
nicht funktionierende Suchen-Funktion bei Firefox 38:


Die Problemstelle konnte gefunden werden. Bei Firefox läuft bei mir als AddOn *HT TPSEverywhere 5.0.5*. Damit wird der Datenverkehr automatisch weitestgehend verschlüsselt (eben "ht tps:" statt "ht tp:").

Offensichtlich wird die Serveranfrage bei der Ortssuche mit Protokoll "ht tps:" übertragen, der Server antwortet darauf wohl nicht.

(Übrigens kein Schreibfehler, ohne Leerstelle im Wort wird die Fehlermeldung ´Unzulässiger Inhalt´ generiert.)

Gruß
Bernhard
-+
06.06.2015|17:45 | bernrena | 99
Re:Re:Re:Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Und wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du der Meinung, dass wenn sie im PW 6 sichtbar sind, sie sofort auch im PW 7 sichtbar sein müssen, ober?

NEIN, Im poiwalk6 hatten wir damals den Fehler gemacht ALLE zu zeigen was aus heutiger Sicht falsch ist.

Im SOS3 hatte ich das schon geändert dass nur die frei gegebenen Kommentare gezeigt werden und das ist natürlicch auch jetzt im Poiwalk7 so.

Aber hierbei handelt es sich ja meist nur um maximal 1-2 Tage, normalerweise passiert das täglich !



viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
06.06.2015|18:19 | fritz14 | 100
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Offensichtlich wird die Serveranfrage bei der Ortssuche mit Protokoll ·ht tps:· übertragen, der Server antwortet darauf wohl nicht.

Das ist richtig, da wirst du im Portal aber auch noch andere Probleme haben. Die einzige Adressse die dir darauf antwortet ist meinwomo.net und meinwomobuch.com denn dafür habe ich ein Sicherungsprotokoll gekauft, aber auch erst mit unserem neuesten 4. Rechner seit Ende Januar. Alle Aufrufe auf andere Domains bei uns werden dir darauf auch keine Antwort geben und auch unser Kartenserver antwortet dir nicht denn unsere Kartencache ist auf einem Rechner mit der Hauptadresse meinwomo.name

Du weist schon dass https-Anfragen erheblich mehr Transfer brauchen und somit auch alles langsamer wird ?

Wo ist der Sinn für dich https macht doch nur Sinn bei sehr sensiblen Daten wo man einen besonderen Schutz braucht. Da ich ständig mobil ins Netz gehe, fluche ich laufend wenn ich bei sinnlosen Dingen wie Google-Suche auf eine Transferintensive https geleitet werde obwohl ich das gar nicht will.

viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
06.06.2015|18:28 | fritz14 | 101
Re:Re:Re:Re:Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Und wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du der Meinung, dass wenn sie im PW 6 sichtbar sind, sie sofort auch im PW 7 sichtbar sein müssen, ober?
=)
=) NEIN, Im poiwalk6 hatten wir damals den Fehler gemacht ALLE zu zeigen was aus heutiger Sicht falsch ist.
=)
=) Im SOS3 hatte ich das schon geändert dass nur die frei gegebenen Kommentare gezeigt werden und das ist natürlicch auch jetzt im Poiwalk7 so.
=)
=» Aber hierbei handelt es sich ja meist nur um maximal 1-2 Tage, normalerweise passiert das täglich !


Okay, damit ist für mich alles klar und hat seine Richtigkeit.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
06.06.2015|22:23 | brawo | 102
Re:Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Wo ist der Sinn für dich https macht doch nur Sinn bei sehr sensiblen Daten wo man einen besonderen Schutz braucht.



Da das Thema ´Sinn von https´ nicht hierher gehört möchte ich nur noch folgendes anmerken:

Das AddOn schaltet normalerweise https nur ein, wenn dies auch möglich ist. Warum das hier nicht funktioniert, will ich jetzt auch nicht ergründen. Ich habe schließlich die Möglichkeit, durch eine einfache Regel die entsprechenden Domains von der Verschlüsselung auszunehmen.

Alles andere im Portal funktioniert nach wie vor.

Schönen Urlaub

Bernhard
-+
06.06.2015|22:53 | bernrena | 103
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo