Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Ab Anfang zeigen
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
alternativ wäre es sinnvoll, bei jedem Punkt die aktuelle Eingaben anzuzeigen-+
16.06.2015|17:32 | erich60 | 107
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Hallo Fritz, habe mir gerade den POIwalk 7 angeschaut und bin begeistert. Eine Frage habe ich dennoch zu der ich in den bisherigen Posts keinen Hinweis gefunden habe. Wenn ich mir einen Stellplatz mit den Daten aufrufe und dann Änderungen zu den bisherigen Daten vornehmen will, legt sich das Änderungsfenster direkt über das Fenster mit den Stellplatzdaten und lässt sich auch nicht verschieben. Dies wäre sinnvoll, damit man nochmal den direkten Vergleich der beabsichtigten Änderungen mit den bisherigen Daten vor Augen hat. Oder liegt das ggf. nur an meinen Einstellungen?

Wir können das Fenster linksbündig setzen.....
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
16.06.2015|20:58 | fritz14 | 108
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Hallo,

der PW7 akzeptiert bei der Ortssuche scheinbar keine Umlaute (ä, ü, ö usw). Zumindest findet er Quakenbrück nicht, aber Quakenbrueck.
Bleibt das so?
Wenn ja, sollte ein Hinweis auf diese Tatsache erscheinen.
Gruss
Detlef
Navigation ist ... wenn man trotzdem ankommt
-+
21.06.2015|17:46 | debrequ | 109
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
der PW7 akzeptiert bei der Ortssuche scheinbar keine Umlaute «ä, ü, ö usw». Zumindest findet er Quakenbrück nicht, aber Quakenbrueck.

Auch bei anderen ist es so, z.B. "ß" muss als Doppel-s und Ortsnamen müssen ganz korrekt, wie in der Karte ablesbar, geschrieben werden, z.B. Bad Wörishofen oder Dießen am Ammersee, aber mit "oe" bzw. "ss". Gut wäre es natürlich, wenn machbar, wenn bei einer Suche die Eingabe "Wörishofen" oder "Dießen" schon Treffer bringen würde.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
21.06.2015|18:10 | brawo | 110
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
der PW7 akzeptiert bei der Ortssuche scheinbar keine Umlaute «ä, ü, ö usw». Zumindest findet er Quakenbrück nicht, aber Quakenbrueck.

Ja, stimmt. das ist misteriös denn ich hatte einen encode auf UTF8 drin weil es vor einigen Wochen erforderlich war, da OSM UTF8 wollte. Ich habe den encode raus genommen und jetzt geht es bei mir. Bitte mal prüfen, wenns ok ist, lassen wir das mal raus, kann aber sein, dass manche Browser da anders reagieren, dann müssen wir nochmals nachschauen.

Normalerweise arbeitet nämlich das Portal im ISO-8859-1
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
21.06.2015|18:11 | fritz14 | 111
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Also, auf dem Notebook mit Windows 8.1 und Firefox jetzt alles okay. Auf dem Samsung Tab mit Android 4.4.2 und dem Dolphin wird die Suche mit "füssen" zwar gestartet, aber es kommt kein Ergebnis. Mit dem Firefox auf dem Tab klappt es wiederum, mit dem Chrome und Opera auf dem Tab wieder nicht.

Ist also nach meinen Feststellungen momentan so, wie du schon vermutet hast, abhängig vom Browser.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
21.06.2015|20:05 | brawo | 112
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Ist also nach meinen Feststellungen momentan so, wie du schon vermutet hast, abhängig vom Browser.

Kann auch eine Einstellung des Zeichen Codes im Browser sein. Schau bitte mal nach ob es da was gibt. Firefox hat das....
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
21.06.2015|20:42 | fritz14 | 113
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Auf dem Notebook bei Opera klappt es auch nicht. Dort war als Code voreingestellt der Code UTF8. Ich habe dann auf drei andere umgestellt, hat aber nichts gebracht. Der ISO-8859-1 war nicht dabei.

Beim IE klappt es auch nicht, voreingestellt war Westeuropäisch (Windows). Umgestellt auf "Automatisch" brachte auch nichts. Auf "Automatisch" und UTF8 auch keine Änderung. ISO-8859-1 war auch nicht dabei.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
21.06.2015|21:53 | brawo | 114
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
beim PW7 mit Firefox auf Windows 7 klappt die Suche mit der Schreibwiese Ü Ä Ö.
Alles mit Standarteinstellungen; sprich ich habe nichts verändert.
Gruss
Detlef
Navigation ist ... wenn man trotzdem ankommt
-+
22.06.2015|11:36 | debrequ | 115
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
beim PW7 mit Firefox auf Windows 7 klappt die Suche mit der Schreibwiese Ü Ä Ö.

Ja, so sollte es auch sein, ich vermute dass andere Browser eventuell meine Angabe oben im unsichtbaren Seiten-Kopf der HTML-Seite dass mit ISO gearbeitet wird, ignorieren. Das würde auch erklären warum wir seit Jahren immer mal wieder seltsame Zeichen in den Stellplätzen und Pois haben....
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
22.06.2015|13:48 | fritz14 | 116
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo