Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 348105
Benutzung des Wohnmobilportals
2015-06-02 | fritz14
Re:Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
grundsätzlich sind Offline-Daten und Cookies etwas verschiedenes, man kann sie auch in den Browsern getrennt einstellen.

Bei den Offlinedaten musst du noch unterscheiden zwischen Daten in einer Datenbank wie beim SOS wobei hier SQlite verwendet wird, was nicht jeder Browser kann und einer Speicherung in einem Localstorage das es als localstorage und sessionstorage gibt und das alle modernen Browser können müssen denn es gehört zum HTML5-standard und wird auch z.B. im Mobilportal benutzt.

Damit es in allen Browsern geht speichere ich in diesem Localstorage und das gehört NICHT zu den Cookies sondern zu den OfflineDaten denn es wird normalerweise Langzeit gespeichert. Auch das SOS nutzt das und wenn es an den Cookies hängen würde würden sich alle Grundeinstellungen, Grafiken etc. im SOS löschen, wenn man Cookies löscht. DAS aber ist nicht der Fall.

Aber wenn du die Cookies löschst und dann den Poiwalk neu startest, bist du uneingeloggt und dann kann es sein, dass er die poieinstellungen nicht kennt, wenn du dich aber vorher im Portal eingeloggt hast, kommst du eingeloggt in den Poiwalk und er MUSS sie kennen es sei denn eine Enstellung im Browser löscht beim beenden dein localstorage.

Aber mit shift-ctrl-i kannst du bei Opera in dein localstorage rein schauen und ich vermute (habe ich nich nicht benutzt) dass das auch im FF geht denn die haben inzwischen auch auf shift-ctrl-i eine solche webkonsole

viele Grüsse
Fritz, Admin
1 A - - + 54 + + E 138
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo