Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
grundsätzlich sind Offline-Daten und Cookies etwas verschiedenes, man kann sie auch in den Browsern getrennt einstellen.

Bei den Offlinedaten musst du noch unterscheiden zwischen Daten in einer Datenbank wie beim SOS wobei hier SQlite verwendet wird, was nicht jeder Browser kann und einer Speicherung in einem Localstorage das es als localstorage und sessionstorage gibt und das alle modernen Browser können müssen denn es gehört zum HTML5-standard und wird auch z.B. im Mobilportal benutzt.

Damit es in allen Browsern geht speichere ich in diesem Localstorage und das gehört NICHT zu den Cookies sondern zu den OfflineDaten denn es wird normalerweise Langzeit gespeichert. Auch das SOS nutzt das und wenn es an den Cookies hängen würde würden sich alle Grundeinstellungen, Grafiken etc. im SOS löschen, wenn man Cookies löscht. DAS aber ist nicht der Fall.

Aber wenn du die Cookies löschst und dann den Poiwalk neu startest, bist du uneingeloggt und dann kann es sein, dass er die poieinstellungen nicht kennt, wenn du dich aber vorher im Portal eingeloggt hast, kommst du eingeloggt in den Poiwalk und er MUSS sie kennen es sei denn eine Enstellung im Browser löscht beim beenden dein localstorage.

Aber mit shift-ctrl-i kannst du bei Opera in dein localstorage rein schauen und ich vermute (habe ich nich nicht benutzt) dass das auch im FF geht denn die haben inzwischen auch auf shift-ctrl-i eine solche webkonsole
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
02.06.2015|15:23 | fritz14 | 54
Re:Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Ich hatte zwar heute nicht soviel Zeit für den Poiwalk7 aber trotzdem bin ich etwas weiter gekommen:

Auf poiwalk.com/7.010 ist meine aktuelle Arbeitsversion und wer Lust hat zu testen «ich mache jetzt Schluss für heute» hat folgendes dort neu:

1. Bei Klick irgendwo in die Karte ohne sichbaren Cursor wird das Zentrum auf diesen Punkt verschoben ansonsten wird ja wie im SOS der Cursor auf diesen Punkt gesetzt.

2. Beim anklicken des Zentrumssymbols kommt ein Menüprogramm das wir noch nach und nach weiter belegen können (einige Tasten sind ja noch leer, weitere könnte man dazu machen. Auf diesem Menü ist aktuell.

2a) Schnellzoomtasten

2b) 7 Speicherplätze um Kartenausschnitte zu speichern, gespeichert wird die Zentrumskoordinate und der aktuelle Zoomwert

2c) Fadenkreuz : Hiermit erfolgt ein Zoom auf 16, das Fadenkreuz wird eingeschaltet und ins Zentrum gesetzt. Durch Klick in die Karte oder verschieben kann man es dann auf jeden beliebigen Punkt setzen.

2d) SatZoom/Back : hiermit kann man auf 16 Zoomen und auf Satellitenbild umschalten wobei sich das Programm die aktuelle Kartenart, Zentrum und Zoomwert merkt. Klickt man erneut auf diese Taste gelangt man genau zu diesem Ausschnitt und Kartenart zurück bei der man zuvor die Taste gedrückt hatte.

MORGEN KOMMT DAS FADENKREUZMENÜ

Die Funktion SatZoom/Back will ich unter anderem automatisch vor die Poieingabe setzen, so dass man den gewählten Punkt auf dem man einen Poi eingeben will, nochmals genau im Satellitenbild bestätigen muss.

Dann kommt das melden einer neuen Position für Platz/Poi.

Zum Wochenende soll die 7.010 dann offiziell werden !
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
02.06.2015|19:20 | fritz14 | 55
Re:Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Auf poiwalk.com/7.010 ist meine aktuelle Arbeitsversion und wer Lust hat zu testen «ich mache jetzt Schluss für heute» hat folgendes dort neu:

Sieht optisch gut aus und funktioniert genauso wie beschrieben wurde.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
02.06.2015|19:42 | brawo | 56
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Hallo Fritz,
nur eine Kleinigkeit: Ich würde es aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit für besser halten, wenn bei Aufruf des Poiwalks aus womo.net heraus nicht mit der POI-Liste gestartet wird, sondern sofort die volle Kartenansicht aufgerufen wird. Die POI-Liste mit den dortigen Einstellungen rangiert bei mir eher im Bereich der "Einstellungen", die man - wenn einmal eingerichtet- nur selten ändert.
Ist aber nur meine persönliche Einschätzung.
Gruß, Michael.
Lächeln macht´s auch nicht schlimmer ,-)
-+
02.06.2015|20:44 | mila | 57
Re:Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
... wenn bei Aufruf des Poiwalks aus womo.net heraus nicht mit der POI-Liste gestartet wird,
Dem schließe ich mich vorbehaltos an !!

Und wenn man dann noch hinbekommt, dass derjenige Stellplatz, den man z.B. in der Liste der letzten Änderungen angeklickt hat, beim Anzeigen im PW7 auch in dem sichtbaren Kartenbereich liegt, dann wäre ich (fast) zufrieden.
Zusatzerklärung: unterhalb einer Mindestgröße des Browserfensters verdecken die Poiliste (von links) und die Stellplatzdaten (von rechts) den größten Teil der Karte und manchmal liegt der zugehörige Poi HINTER den Stellplatzdaten.
Tschüss, Gerd
-+
02.06.2015|21:21 | gg-wanderer | 58
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Zur Sache mit den Offline-Daten und Cookies:
nach stundenlangem Lesen und Testen bin ich nun ziemlich sicher, dass es standardmäßig in eigentlich allen Browsern KEINE Trennung beim Erlauben/Verbieten von Cookies oder LocalStorage gibt.
Insbesondere im Firefox MÜSSEN Cookies erlaubt sein und dürfen auch nicht beim Verlassen des Browsers gelöscht werden, weil sonst AUCH der LocalStorage gelöscht wird.
Frank wird wohl recht haben, dass man eine getrennte Steuerung nur mit einer Browsererweiterung hinbekommt. Das werde ich mir auf jeden Fall noch anschauen.
Tschüss, Gerd-+
02.06.2015|21:26 | gg-wanderer | 59
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
nur eine Kleinigkeit: Ich würde es aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit für besser halten, wenn bei Aufruf des Poiwalks aus womo.net heraus nicht mit der POI-Liste gestartet wird, sondern sofort die volle Kartenansicht aufgerufen wird. Die POI-Liste mit den dortigen Einstellungen rangiert bei mir eher im Bereich der ·Einstellungen·, die man - wenn einmal eingerichtet- nur selten ändert.

Ja, das wird in den noch kommenden Einstellungen geregelt. Da wird man wahlweise auch ohne diese Liste starten können. Aber nach dem Start aktuell einfach einen Klick auf die Weltkugel und schon ist man im Vollschirmmodus und mit Klick links oben auf die Menütaste kommt das jeweils eingestellte menü wieder Wir werden, wen die Einstellungen kommen eine machen mit der man entscheiden kann ob man im Vollschirmmodus oder im menümodus startet.

Aber beim Erststart MUSS jeder diesen Zustand sehen damit er weiss was es an Pois gibt und wie er sie ein und auschaltet.

Danach kann er in den Einstellungen den Poiwalk7 für seine Bedürfnisse konfigurieren was dann local gespeichert wird.

Genauso kann man einstellen ob man auch die angeklickten Pois links oder rechts sehen will und alles andere was einstellbar sein sollte. Nur stejt das prioritätsmässig noch etwas hinter wichtigeren Dingen, aber es wird kommen.....
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
02.06.2015|21:44 | fritz14 | 60
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Bei den Fotos, die in den Platzdetaildaten angezeigt werden, ist weder Datum noch Name des einsendenden Users sichtbar. Mindestens das Datum ist wichtig, um die Aktualität bewerten zu können.
Grüsse
Frank
-+
03.06.2015|14:58 | palstek | 61
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Bei den Fotos, die in den Platzdetaildaten angezeigt werden, ist weder Datum noch Name des einsendenden Users sichtbar. Mindestens das Datum ist wichtig, um die Aktualität bewerten zu können.

OK; mache ich noch wenn....

Habe ansonsten aktuell die V.7.010 als standard geschaltet.

NEU:
Die Grundfunktionen sind nun sowohl beim Zentrumssymbol als auch das neue Menü füe das Fadenkreuz ist fertig wobei in beiden Menüs noch Platz ist für fehlende Funktionen.

Beim Fadenkreuz mache ich bei Zoom und Satbild/Back eine Verschiebung des Zentrums auf die Fadenkreuzkoordinaten.

Ausserdem ist die Adressermittlung eingebaut.
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
03.06.2015|16:56 | fritz14 | 62
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
Hallo Fritz,
hallo zusammen,

sieht sehr ansprechend aus der neue POIwalk 7. Weiter so!
Ich habe allerdings das Problem, dass beim Klicken auf einen Eintrag z.B. unter "Neueste Stellplätze/Änderungen" auf der Homeseite der entsprechende POI aufgeht, die Login-Session aber verlorengeht. Es kommt dann immer der Vermerk "keine Session gefunden, weiter als Gast". Dies sowohl unter Mac mit Safari als auch unter Windows mit IE11.

Geht das nur mir so oder steht das noch auf der langen ToDo-List?

Grüsse
Andi
-+
03.06.2015|19:43 | jack17de | 63
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo