Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 348105
Benutzung des Wohnmobilportals
2015-06-06 | fritz14
Re:Der neue Poiwalk7 ist als Betaversion verfügbar
habe mich mal mit der neuen Version beschäftigt und festgestellt, da fehlt noch einiges:

Klar das Projekt läuft sicherlich bis Jahresende und der Poiwalk7 hätte auch erst im Herbst kommen sollen, nur musste ich ihn leider früher frei geben weil ja Google einen wichtigen Event aus seiner API entfernt hat und dieser Fehler (???? oder gewollt und es gibt ihn nur noch für zahlende Firmen ?) bisher nicht beseitigt ist, also bei Kartenverschiebungen automatisch keine Poianzeige mehr möglich ist.

bei den POI-Typen fehlt Gasflaschentausch. Bei der Anzeige ist das Symbol vorhanden.

Stimmt der ist beim Wechsel irgendwo untergegangen....

Änderungen, die in PW6 gemacht wurden, sind nicht zeitgleich in PW7 «mal sehen, wann diese auftauchen»

Gibt es nicht, beide greifen auf die gleiche Datenbank zu, gib mal eine ID als Beispiel....

Bei den Stellplatzänderungen können keine Korrekturen zu Plätzen gemacht werden

Doch natürlich, die verstecken sich hinter der Besuchtmeldung, wie beim SOS. Du musst ja eineBesuchtmeldung abgeben um Änderungen melden zu können. Nach der Besuchtmeldung wirst du gefragt ob du auch Änderungen melden willst. Gleiches gilt etzt auch für jeden Poi. Auch bei Pois kann man Besuchtmeldungen abgeben und anschliessend Änderungen melden und auch dafür gibt es natürlich Punkte.....

FAZIT: ist schön anzusehen, nur arbeiten kann man damit «noch» nicht

Meiner Meinung nach ist alles wesentliche jetzt drin. Gestern habe ich in 7.011 (wird morgen frei gegeben) noch die Eingabe Bildpoi eingebaut und heute kommt Bildergalerie und Events.

Was fehlt noch an WICHTIGEM ?????

Ich habe nur noch 2-3 Tage dann sind wir auf Tour und unterwegs werde ich nur gebremst weiter machen können, deshalb war es mir wegen des Googleproblems in Poiwalk6 wichtig dass möglichst alles was der Standarduser braucht, also für normalessuchen und eingeben, drin ist.

Für spezielle Sonderprogramme die aber eh selten gebraucht werden kann man ja immer noch auf den poiwalk6 ausweichen.

Für den grossen Routenplaner muss man es eh noch, denn den in diese neue Struktur umzubauen ist sehr viel Aufwand, da allein stecken ja 2 jahre Entwicklungsaufwand drin, denn wird es sicherlich erst im Winter irgendwann mal auf poiwalk7 geben, aber dafür wird es (wenn ich unerwegs die Zeit finde) den kleinen (Route lite) den alle SOSNutzer kennen kurzfristig geben, der dann auch Datenkompatibel zum SOS ist, genauso wie dir Favoriten, beides wird man dann ab SOS5 miteinander austauschen könnnen und offline weiter nutzen und nach der Reise wieder zurück ins Portal kopieren können.

viele Grüsse
Fritz, Admin
1 A - - + 93 + + E 138
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo