Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Achtung - Aktuelles Sygic-Update vermeiden
Ab Anfang zeigen
Re:Achtung - Aktuelles Sygic-Update vermeiden
Scheint wohl mitunter auch von der Android Version abzuhängen.-+
01.08.2015|21:33 | theo1 | 16
Re:Achtung - Aktuelles Sygic-Update vermeiden
Scheint wohl mitunter auch von der Android Version abzuhängen.

Ja, kann durchaus sein. Werde mal am Montag Sygic auf meinem Note 4, Android 5.0.1 mitlaufen lassen, bin gespannt.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
01.08.2015|22:00 | brawo | 17
Re:Achtung - Aktuelles Sygic-Update vermeiden
Seit gestern gibt es ein neues Sygic-Update, welches nun auf meinem neuen Samsung Tablet S 2 und dem Samsung Note 4 läuft. Das große Plus für mich ist die neue Kartendarstellung, ich war ein Gegner der alten, aber nun bin ich sehr zufrieden.
Ich hoffe, dass dieses Update auch den immer während der Fahrt nach rd. 20 Minuten stattgefundenen Absturz beseitigt hat, was ich allerdings noch nicht testen konnte. Ansonsten freue ich mich schon auf den Ende des Monats stattfindenden Start mit Sygic in Richtung Süden.

Aber Achtung:

Routenplanung und Streckenführung ist nach ersten Erkenntnissen furchtbar. Mautstrecken verbieten hat keinen Erfolg, wird man trotzdem drübergeführt, z.B. bei Landeck - muss man einen Zwischenpunkt einfügen. Gibt man mehrere Zwischenziele ein, wird man trotz Einstellung "schnellste Route" von der Hauptstrecke runter auf Nebenstrecken geführt. Da muss Sygic aber schnell ein neues Update hinterherschicken.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
08.09.2015|12:28 | brawo | 18
Re:Achtung - Aktuelles Sygic-Update vermeiden
Dann werde ich noch ein bisschen warten, damit andere die Fehler für mich finden ; -) Ich bin ja immer noch auf der Vor-Vorgängerversion.

Für Wagemutige wiederhole ich meinen Rat, vor einem Update den gesamten Sygic-Ordner zur Sicherung auf die SD-Karte kopieren, damit man einfach auf den alten Stand zurück kann. Eine alte Version erhält man auf Nachfrage vom Support.

Auf die neuen Karten bin ich gespannt. Die ersten Abbildungen fand ich jetzt nicht so gut, denn ich mag die derzeitige, minimalistische und bonbonfarbene Karte, weil ich so mit einem schnellen Seitenblick während der Fahrt die Karte erfassen konnte.

Wolf, wenn Sygic was ändern soll, musst du aber deine Probleme auch an den Support schreiben.

Grüsse
Frank
-+
08.09.2015|13:49 | palstek | 19
Re:Achtung - Aktuelles Sygic-Update vermeiden
Wolf, wenn Sygic was ändern soll, musst du aber deine Probleme auch an den Support schreiben.

Kann man denen auch in deutsch Sprache berichten?
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
08.09.2015|15:42 | brawo | 20
Re:Achtung - Aktuelles Sygic-Update vermeiden
Gute Frage... probier´s doch einfach mal.
Grüsse
Frank
-+
08.09.2015|16:07 | palstek | 21
Re:Achtung - Aktuelles Sygic-Update vermeiden
Mal schauen, momentan bin ich nur sauer.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
08.09.2015|16:42 | brawo | 22
Re:Achtung - Aktuelles Sygic-Update vermeiden
Ich hoffe, dass dieses Update auch den immer während der Fahrt nach rd. 20 Minuten stattgefundenen Absturz beseitigt hat, was ich allerdings noch nicht testen konnte. Ansonsten freue ich mich schon auf den Ende des Monats stattfindenden Start mit Sygic in Richtung Süden.

So, jetzt kann ich berichten, dass aufgrund des neuesten Updates der Absturz nach 20 Minuten nicht mehr erfolgt. Ich bin nun recht zufrieden und warte auf das nächste Update, ob dann bei “Maut verbieten“ auch tatsächlich keine Mautstrecken berechnet werden.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
07.10.2015|21:40 | brawo | 23
Re:Achtung - Aktuelles Sygic-Update vermeiden
Also mit Sygic bin ich überhaupt nicht zufrieden.
Ich hab jetzt die Vollversion 14 Tage getestet und muss mich wundern dass ihr das Programm favorisiert.
Die Software gefällt mir ganz gut, das verschieben der Route auf dem Bildschirm ist Klasse.
Die Routen Führung ist gelinde gesagt sch......
Wenn ich zu Hause erst bei der übernächsten Auffahrt auf die Autobahn geleitet werde und nach einigen Kilometern wieder von der Autobahn abgeleitet werde, wieso auch immer, kann etwas nicht stimmen.
Egal ob ich Autobahn, Mautstraßen vermeiden oder zustimme, es kommt immer was anderes.
GPS Empfang dauert manchmal lange, mal kommt überhaupt keiner zustande und das Programm muss neu gestartet werden, dann wieder ist er sofort da.
wenn ich eine Strecke anders fahre kommt viel zu oft und zu lang "umdrehen", obwohl beim letzten mal umdrehen schon längst der Weg geradeaus kürzer und einfacher ist.
Dann habe ich noch die Truck Version von Sygic getestet (auch wieder 14 Tg.)und die ist noch der größere Schrott, die hat mich wenn ich 12 Tonnen eingebe, von der Autobahn abgeleitet auf die Bundesstraße, obwohl da für LKW Fahrverbot herrscht (Brenner Bundesstraße/Tirol), ich habe den Testzeitraum gar nicht ausgenützt und gelöscht.
Wenn ich mir vorstelle, ich bin in einem unbekannten Land..........
Da war mein Uraltes erstes TomTom ja noch besser.
Jetzt habe ich Navigon und das ist zwar auch nicht das gelbe vom Ei, aber ich kann mich großteils darauf verlassen.

Schöne Grüße
Josef


-+
09.10.2015|11:12 | nagi | 24
Re:Achtung - Aktuelles Sygic-Update vermeiden
Hallo Josef,

das Kleben an einer Route vor einer Neuberechnung kann ich bestätigen, dies könnte besser sein. Ansonsten ist die Routenführung für mich immer OK gewesen - von navitypischen Kapriolen abgesehen, die alle gerne machen, z.B. Durchleiten durch einen Ort, wenn die Umgehungsstraße zu lang ist.

Der GPS-Empfang ist Sache deines Handys, dafür kann Sygic nichts.

Seit dem letzten Update nervt es mich, da es wenige Minuten nach der Abfahrt oft abstürzt. Nach einem Neustart des Programms folgt nach kurzer Zeit der nächste Absturz. Ich muss dann mein Handy neu starten, damit Sygic wieder stabil läuft.
Grüsse
Frank
-+
09.10.2015|19:16 | palstek | 25
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo