Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 350850
Technik und WoMo-Pflege
2015-11-07 | guggug
Re:Re:Was zum Schmunzeln
=) Erklärt ja dann auch, warum bei Überwinterung in einer geschlossenen Halle, die Gasflaschen entfernt werden müssen.

Das ist leider ein weitverbreiterter Trugschluss, bzw hängt SEHR von der Füllung der Flasche ab und auch dort nur wenn es entnommen wird.

Es gibt folgende Füllungen...

60% Butan zu 40% Propan (wird im Sommer gefüllt)
40% Butan zu 60% Propan (ist für den Winter gedacht)


Das Ganze ist vergleichbar mit Sommer und Winterdiesel. Man fährts aber keiner merkts das etwas an der Mischung geändert wurde.

Fakt ist, Butan wird nur bei PLUS Graden gasförmig.
Somit ist im Winter am wenigsten Gefahr von der Komponente Butan zu erwarten.
Kauft man eine Flasche im Sommer, werden weder Leitungen noch Flasche im Winter platzen, da 60% der Füllung keinen Einfluss auf den Druck haben. Auch wenn man
Gas entnimmt auf Teufel komm raus.

Selbst wenn man im Winter eine Flasche kauft sind es immer noch 40% der Füllung die nicht mehr zum erhöhten Druck beitragen können. Sprich.
Die 60% Propan schaffen es nicht Deine Leitung zu beschädigen. Wenn die Flasche zu bleibt passiert überhaupt nichts, da sich das Gas ja nicht vom flüssigen in den gasförmigen Zustand ändern muss. Es liegt halt faul in der Flasche rum.

So jetzt kommt die Ausnahme der Regel.

Es gibt sogenannte Ganzjahresfüllungen.
die beinhalten ca. 10-15% Butan und der Rest ist Propan.

Diese Flaschen sind ungünstig gemischt. Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass 10% Puffer ausreichen um eine gewisse Sicherheit für das gesamte System zu gewährleisten.

Die Frage ist was kann passieren wenn Du im Winter Gas entnimmst?
Spielen wir das mal durch, wie im Gard Haarstudio...

Heizung an... Die Flasche hält. Man sieht ihr nichts an alles ist gut.

Heizung an Boiler an. Die Flasche hält. Propan wir flüssig und gibt Kälte ab. "Wir wissen es ist Winter die Temperaturen sind nicht wirklich hoch" Es bildet sich ein kleiner wenn auch nicht wirklich beängstigender Film aus Eiskristallen auf der Flasche.

Heizung Boiler Herd Kühlschrank und im Freien wird gegrillt. Die Flasche vereist aus obigen Grund. Was der Flasche auch nicht wirklich was anhaben kann.
Was Schaden nehmen kann ist der Druckminderer. Er sitzt außerhalb des Fahrzeugs und ist der gesamten Kälte ausgesetzt. Alles was innen ist, ist hoffentlich auch warm.

Fazit. solange aus der Flasche im Winter nichts entnommen wird ist alles gut. da BEIDE Bestandteile "flüssig" sind und keine Wärme abgeben.

Ich habe fertig.




=)
=)
=) Danke und Gruss aus Hessen Rainer,
=)
=) der sich zurzeit mit einem Visum in Rheinland Pfalz auf einer Messe in Bad Dürkheim aufhält.
=)
=)


Grüße aus dem Schwabenland
Dirk
1 A - - + 19 + + E 22
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo