Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 351529
Essen und Trinken
2016-01-05 | havoered
Re:Filtern oder Kapsel... Mahlzeit !
Siehst du Karin so ist das. Wenn zwei das gleiche lesen, liest doch jeder was anderes für sich heraus.
Ich habe es so gelesen dass die Behälter in welche die verbrauchten Kapseln kommen, über längere Zeit nicht geleert wurden und somit dann Brutstätte für die Bakterien wurden.

Ich kenne das von einer meiner Angestellten die Ihren Kaffee in so einer Maschine macht eigentlich nur so, dass die verbrauchten Kapseln nicht automatisch ausgeworfen werden, sondern das die Kollegin diese nach dem Brühvorgang direkt in die Tonne wirft. Diese Kapseln benutzt sie auch nur einmal. Da können sich dann auch keine Keime bilden. Auch ist sie angewiesen die Auffangschale für die Resttropfen täglich zu säubern, damit dort kein Schimmel ansetzen kann, wie in den Filtertüten der anderen Kollegin, die Ihren Kaffee stets frisch aufbrüht und dann die Filtertüten mit dem feuchten Kaffeepulver in den Abfallbehälter unter der Spüle wirft.

Ich habe das Glück eine Kaffeemaschine in meinem Büro zu haben die nur das verbrauchte Kaffeepulver in eine Behälter abwirft, den ich dann selbst jeden Tag entleere und ausspüle bevor ich mein Büro verlasse.

Im Knauser darf meine Frau dann den Kaffee machen, welche es halt drauf hat das richtige Maß an Pulver dafür in die Filtertüte zu tun. Ich habe es jetzt an Neujahr auf Fehmarn mal wieder probiert, damit sie länger in der Koje bleiben konnte und mir nur wieder Kritik eingefahren, damit. " Hast du mal wieder zu wenig Pulver in den Filter getan"
Bei einem Womofahrer der aufbrüht wurde uns von ihm in der letzten Woche Kaffee angeboten in seinem Womo, da haben wir gerne drauf verzichtet, als wir diese italienische Maschine gesehen haben, mit der er seinen Kaffee auf dem Gasherd aufbrühte. Die strotzte nur so von gammligen Kaffeepulver und war extrem unsauber. So als wenn er diese wochenlang nicht gespült hätte.
Halt alles eine Frage der Sauberkeit. Und wenn er seine Teufelsmaschine nicht reinigt, spricht das ja nicht gegen die anderen Benutzer solcher Maschinen.

Mir eigentlich egal wer wie seinen Kaffee zubereitet, ich bin als dappischer Kaffeekocher halt auf eine Maschine mit Kaffeemahlwerk und Portionier angewiesen um schnell eine gute, gleichbleibende Qualität an Kaffee zu bekommen.

Letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden, wie er seinen Kaffee zubereitet.
Und ich werde es auch niemand übel nehmen, wenn er eine andere Zubereitungsart wählt. Dazu ist mein persönlicher Kaffeeverbrauch viel zu groß und um das Risiko einzugehen, von mir gefilterten und portionierten Kaffee zu trinken ist mir die ganze Sache nicht wert.

Tasse drunter Knopf drücken, trinken, fertisch.

Darüber dass diese Kapseln auch eine Teil Alu - Plastik enthalten, daran habe ich noch keine Gedanken verschwendet, wenn ich sehe wie viel Alu - Plastik man bei jedem Einkauf bewusst oder unbewusst von Aldi oder Lidl mit ins Womo schleppt.

Grüsse aus Hessen

Rainer



Grüs!se vom Hessen RAINER

In einem Land, in dem die Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten
1 A - - + 7 + + E 18
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo