Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 353624
Technik und WoMo-Pflege
2017-05-17 | brawo
Re:Re:Re:Unsere Erfahrungen mit Energie im Womo
Gel-Batterien müssen, wenn sie 100 % aufgeladen werden sollen, ans 230 V - Netz, ansonsten hast du eine unzureichende Wiederaufladung, was wiederum zu einer negativen Ladebilanz und Kapazitätsverlust der Batterien führt.
=» =»

=)
=» Das würde ich so nicht stehen lassen. Mit der richtigen Ladetechnik, also einem Solarregler und/oder Ladebooster mit der passenden Ladekurve kann man eine Batterie vollständig laden, es spricht nichts dagegen.


Hallo Frank ,

du hast meinen Link schon aufgerufen und gelesen? Wie soll man mit einem!!! Solarpanel in unseren Breitengraden z.B. eine zu 50 % entladene Gel-Batterie wieder zu 100 % voll bekommen, sodass das Ladegerät auf Erhaltungsladung geht. Für mich ein Ding der Unmöglichkeit, zumindest bei mir mit sogar zwei Solarpanelen und einem modernen Ladegerät. Und ich rede hier von Gel-Batterien.

Ladebooster ist wieder eine andere Sache, damit könnte es wohl möglich sein, spielt aber bei mir keine Rolle, da bei unserem Reiseverhalten ein Ladebooster rausgeworfenes Geld wäre.

Definitiv falsch ist die Aussage, dass eine Batterie an einem 230 V - Netz nur zu 80 % geladen wird.

Es grüs!st
Wolf
Leben und leben lassen!
1 A - - + 9 + + E 28
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo