Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 355600
Stammtisch
2016-12-12 | womo66
Re:Meinen Dank an die Oesterreicher!!
Im Großen und Ganzen bin ich ja bei dir, dass es nicht angehen kann, dass die Schere immer weiter aufgeht.
Aber siehst du das nicht ein wenig blauäugig?

Der Bodensatz an ·Sozialschmarotzern· würde sich durch ein bedingungsloses Grundeinkommen ganz sicher nicht erhöhen.
sagt wer? gibt es dazu bereits existierende Systeme in irgendeinem Land, wonach man Erfahrungswerte haben könnte?


Stattdessen würden aber all die Millionen Menschen, die gerne etwas zur Entwicklung der Gesellschaft beitragen würden, durch ihre prekäre wirtschaftliche Situation aber daran gehindert werden, in die Lage versetzt, den gewünschten Beitrag zu leisten,

Millionen?? In Deutschland?? wieso hindert eine prekäre finanzielle Situation einen Menschen am arbeiten?


- Dass das Grundeinkommen dien Leistungswillen gerade der weniger gut Verdienenden lähmen würde, ist eine einfach nur aus der Luft gegriffene Behauptung, die geeignet ist, die Würde der weniger Verdienenden in Frage zu stellen.
siehst du, DAS meine ich mit Blauäugigkeit. Wer heute auf HartzIV mit schwarzen "Nebengeschäften" sehr gut lebt (und davon gibt es eine Menge, du kannst mir nicht weismachen, dass alle aufgrund nicht von ihnen beeinflussbarer widriger Umstände nicht arbeiten können.....zumal in vielen einschlägigen Familien sogar "Hartzer" schon als "Berufswunsch" vom Nachwuchs genannt wird.. kein Scherz!), der reibt sich doch die Hände wenns von Vater Staat nochmehr Geld gibt.
das ist doch nur normal.

Gerade die würden durch eine angemessene soziale Absicherung in die Lage versetzt, mehr zu leisten, indem sie die Freiheit hätten, das zu leisten,

warum sollten sie, wenns für nix noch mehr Geld gibt... meiner Meinung LÄHMT das gerade den "Leistungswillen", es geht ja auch so...

Denn dass unsere derzeitige Grundsicherung menschenwürdig sei, kann man mit Fug und Recht stark in Frage stellen, wenn zum Beispiel eine Rentnerin, die jahrzehntelang an einer Supermarktkasse gearbeitet hat, mit etwa 500 Euro im Monat leben und davon auch noch Miete bezahlen muss.

von der Rentnerin rede ich auch nicht, die hat ja dafür gearbeitet. was mir sauer aufstösst sind die ohnehin bekannten Sozialschmarotzer.


Vor diese Menschen «und das sind Hunderttausende, wenn nicht Millionen, mit zunehmender Tendenz!» in der heutigen Situation von menschenwürdiger Grundsicherung zu reden, kommt einer Verhöhnung gleich.

ich denke, hier kann man nicht pauschalieren. nicht jeder, der immer gearbeitet hat, ist auch automatisch ein armer Rentner... man muss die Hintergründe beleuchten.
Eine Hausfrau und Mutter, die, um die Kasse aufzubessern vielleicht 20,30 Jahre nebenher geputzt hat, wird dir sicherlich garantieren, IMMER gearbeitet zu haben.. allerdings eher auf Aushilfsjob und schwarz... so kann natürlich keine Rente zustande kommen, das ist aber nix neues und immer schon bekannt

- Die soziale Marktwirtschaft würde durch ein bedingungsloses Grundeinkommen gestärkt, nicht in Frage gestellt, denn alle Menschen würden in die Lage versetzt, sich daran aktiv zu beteiligen. Darüber hinaus würden die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren, erheblich verbessert.

wieso? und vor allem, was du uns immer noch nicht verraten hast.. WIE soll das Ganze finanziert werden??

Grüsse von Karin

meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
1 A - - + 22 + + E 29
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo