Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Kaffeemaschine......
Ab Anfang zeigen
Re:Kaffeemaschine......
wir haben eine Kapselmaschine und ich möchte sie nicht hergeben!

Betreffend, während der Fahrt Kaffee machen. Letzthin standen wir wieder mal im sTau vor dem Gotthard - die Autofahrer haben uns neidisch angeschaut als wir Kaffee tranken
Gruss Mathias
-+
18.01.2017|07:30 | mati11 | 18
Re:Re:Kaffeemaschine......
wir haben eine Kapselmaschine und ich möchte sie nicht hergeben!
=)
=» Betreffend, während der Fahrt Kaffee machen. Letzthin standen wir wieder mal im sTau vor dem Gotthard - die Autofahrer haben uns neidisch angeschaut als wir Kaffee tranken


Können wir, wenn wir wollten, auch ohne Kapselmaschine .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
18.01.2017|07:46 | brawo | 19
Re:Kaffeemaschine......
Also wir haben eine "VonShef Cafetière Edelstahl Kaffeebereiter Kaffeefilter mit Messlöffel". Ist auch gleichzeitig eine Thermoskanne. Funktioniert wunderbar - richtig gemahlener Kaffee ist allerdings Voraussetzung (ziemlich grob gemahlen). Dann nur Kaffee rein, heißes Wasser drauf, 3-4 Min. warten und durchdrücken - fertig. Schmeckt wunderbar :-)
Viele Grüße aus Augsburg
-Peter
.. nur Genießer fahren Fahrrad .. und WoMo ..
-+
19.01.2017|20:05 | pietromobil | 21
Re:Kaffeemaschine......
Frage: was genau (ausser vielleicht der Thermosfunktion) unterscheidet die von einer Bodum

ich reiche den Link nach, der war falsch gesetzt

Klick hier
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
20.01.2017|10:23 | womo66 | 22
Re:Kaffeemaschine......
Hallo Mädels und Jungs !
Wir halten es schon immer und überall so Kanne, Filter, Kaffee und kochendes Wasser das brauchen wir. Und während der Fahrt kommt der Kaffee aus der Thermoskanne.
Wir machen es weniger der Umwelt zu liebe sondern können schnell und einfach von einer bis 6 Tassen varieren dazu die Trinkstärke verändern stark, brühen dann mit heissem Wasser verdünnen.Meine mutter hat Den Kaffeesatz zum düngen ihrer Topfpflanzen genutzt, machen wir nicht,
Gruss Michael-+
20.01.2017|10:35 | michael43 | 23
Re:Kaffeemaschine......
Wir haben beides an Bord. Wobei ich auf meinen Crema aus der Senseo nicht verzichten möchte. Espresso selbstverständlich stilecht, wie es sich gehört. Da ich kaffee mit Milch und Zucker trinke, kann ich aber bei "Hardcorekaffeetrinkern" sowieso nicht mitreden.

Ferdi
-+
20.01.2017|10:56 | fernando | 24
Re:Re:Kaffeemaschine......
Da ich kaffee mit Milch und Zucker trinke, kann ich aber bei "Hardcorekaffeetrinkern" sowieso nicht mitreden.
=)
=» Ferdi


Naja, Zucker gehört ja in einen Espresso ganz klar rein «auch wenn ihn meine bessere Hälfte immer ohne trinkt». Und auch bei einem Milchkaffee schadet es nicht, wenn der Kaffee was taugt - und gerade da sollte er schon kräftig sein, damit das Ganze nicht nur nach Milch schmeckt, oder?
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
20.01.2017|12:12 | garibaldi | 25
Re:Kaffeemaschine......
Kaffeemaschinen sind halt relativ aufwendig zu reinigen. Trinke eh nur selten Kaffee, da lohnt sich das gar nicht-+
22.01.2017|16:38 | teodi | 26
Re:Kaffeemaschine......
Hallo, seit 2 Jahren eine Senseo Quadrante ( Padmaschine). Ausschlaggebend war wenig Metallabfall und Stromverbrauch knapp unter 1KW. nebenher kaufen wir Pads in Lu. da gibt es 100Stk. gute Qualität, einzeln verpackt günstig.-
11.03.2017|14:32 | holli15 | 27
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo