Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 355987
Technik und WoMo-Pflege
2017-01-16 | garibaldi
Re:Kaffeemaschine......
Bei uns kommt nur die italienische Schraubkanne zum Einsatz, seit kurzem nur noch in der Edelstahlversion (nachdem die gute alte achteckige Alu-Variante mit den Jahren doch eine Neigung zum Ekligen entwickelt hatte). Trotz des etwas höheren Preises kann ich da die Original-Bialetti empfehlen. Ich habe den direkten Vergleich zu einem ähnlichen Billigprodukt im Haus.

Die Kapsel-Maschinen finde ich offen gestanden eine Sauerei, sowohl was den Umweltaspekt als auch was die finanzielle Seite angeht. Wer sich sowas anschaffen will, sollte erstmal gegenrechnen, was ihn da eine Tasse Kaffee kostet im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren. Da ist sogar ein Öko-Fairtrade-Kaffee noch spottbillig dagegen!

Die Pads sind zwar nicht ganz so schlimm, aber auch noch reichlich teuer.

Dazu kommt noch bei beiden Varianten, dass man ein elektrisches Gerät dafür braucht, das unnötig Geld kostet, Platz und Gewicht beansprucht und Strom verbraucht, für´s Womo also in jeder Hinsicht unsinnig ist. Wenn man dann noch bedenkt, dass die Dinger vergleichsweise pflegeaufwändig sind (regelmäßige Reinigung und Entkalkung!) und eine verhältnismäßig kurze Lebensdauer haben, wird es vollends absurd.

Schönen Gruss
Cornelius

Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
1 A - - + 7 + + E 27
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo