Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 357020
Technik und WoMo-Pflege
2017-05-10 | gunsch
Re:Gebrauchtes Womo nach langer Standzeit - verschiedene Fragen
Hallo, habe nach der Stromversorgung heute geschaut.

130x65 (welche "Art" kann ich leider nicht beurteilen, aber es sind dunkle Zellen, keine hell-blauen) ist die Solaranlage mit Prostar 30 - Regler. ALs Bordbatterie habe ich eine Fiam Titanium plus 54ah gefunden. Das ist eine "normale" Autobatterie, oder?

Frage an die Solarspezialisten

- Bei der Größe kann ich von 100 - 120Wp ausgehen, oder?

- Die Batterie hätte ich eh getauscht, da sie schon älter scheint. Werde wohl eher eine Solar-geeignete Gel-Batterie oder so was nehmen (Tipp?). Aber, sind 54Ah nicht ein wenig klein? Wäre eine größere nicht geschickter (Platz ist vorhanden) oder ist die Batteriegröße nicht so entscheidend?

- Muss ich am Regler was beachten, wenn ich eine andere "Batterieart" anschliesse?

Freue mich auf eure Antworten, Grüße, Gunai


PS: Hab heute die Chlorspülung der Tanks begonnen. Dabei ist mir das Übel in seiner vollen Breite bewusst geworden. Es hat 2 Frischwassertanks und in dem einen waren noch locker 30 Liter richtig altes Gammelwasser, mindestens ein Jahr alt - solange wurde es nicht benutzt, das weiß ich - oder älter, da es für die Vorbesitzer ja ein "Fehlkauf" war, sie nur einmal damit unterwegs waren, Wowa auf CP gewöhnt waren und eventuell das alles gar nicht benutzt haben. Dann könnte das Zeug auch bis zu 4 Jahre alt sein, denn - wie man aus den alten Rechnungen sehen kann - ist es 4 Jahre her, dass das Womo auch wirklich benutzt wurde (und soalt ist mal mindestens die Bordbatterie). Jetzt habe ich die Tanks komplett geleert, so weit das ging, wirklich alles ist nicht raus. Gut, dass manan sie leicht rankommt (sind unter der Sitzgruppe). Jetzt werde ich sie erst mal von Hand schrubben, so gut es geht und dann die ganze Spülaktion noch mal machen. Das schaffe ich aber wohl erst am WE. SOllte jemand noch Tipps haben, bin ich offen.

PPS: Es ist tatsächlich ein Drucksystem mit AUsgleichbehälter. Da tropft es oben allerdings leicht raus bei dem Ausgleichbehälter, wenn der Druck hoch ist. Nicht viel, aber stetig. Obwohl das Ding vom letzten Jahr ist. Blöd. Kann manda was machen oder austauschen?
1 A - - + 18 + + E 22
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo