Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Beschreibung aller Symbole:
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Hallo Fritz,
bei mir auf dem Smartphone werden plötzlich keine Stellplätze mehr angezeigt. Ich muss dazu sagen, dass ich momentan ein sehr langsames Internet habe. Aber es wundert mich schon sehr, dass selbst e:forms nicht den gewohnten Erfolg bringt. Auf meinem Tab kann ich dagegen offline alle Stellplätze sehen. Jetzt habe ich keine Idee woran das liegt? Beide Geräte haben das gleiche Betriebssystem und waren in den letzten Tagen auch immer auf dem gleichen Stand. Was mich noch wundert, dass nach e:forma manchmal ein paar Plätze angezeigt werden und dann wieder keiner. Hast du eine Idee woran es liegen könnte?
Grüße aus Mecklenburg Vorpommern
Martin
Grüsse von unterwegs in Spanien
Martin🙂

27.10.2020|19:09 | kallmi | 1
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Hallo Martin,

Erstmal: e:forms lädt nur Formulare und hat nichts mit Pois oder Stellplätzen zu tun. Das bracht man nur wenn bei einer Eingabe z.B. ein Formular fehlt, was aber an sich ncht unter normalen Umständen vorkommen kann. Wenn gar keine Plätze mehr angezeigt werden ist das sehr ungewöhnlich und kann nur vorkommen wenn man mal die Datenbank gelöscht hätte.

1. Ist dein Filtersymbol oben grau ? Das übliche Poblem ist meist dass man irgendetwas im Filter eingestellt hat, was fast alles unterdrückt.

2. Hat du intern mehr als 1 GB frei ? Selbst wenn du extern installiert hast, wird eine kleine interne Datenbank angelegt da steht auch der Grunddatensatz mit den Plätzen und wenn Android nicht mehr genügend Platz für eigene Fuktionen hat (meist bei weniger als 1 GB freiem Platz) kann es seit Android6 passieren dass Datenbanken verschwinden weil Android selbst Platz braucht.
Mit dem Befehl plaetze kannst du diesen Datensatz neu laden, aber auch dieses Problem dürfte an sich nicht auftreten.

Hast du irgendwelche eigenen Hintergrundeinstellungen mit esw gemacht ? Wenn ja, welche in letzter Zeit bevor die Plätze verschwunden sind ?


viele Grüsse
Fritz, Admin
28.10.2020|08:57 | fritz14 | 2
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Hallo Fritz,
vielen Dank für deine Hilfe.

Wenn gar keine Plätze mehr angezeigt werden ist das sehr ungewöhnlich und kann nur vorkommen wenn man mal die Datenbank gelöscht hätte.
Nur in dem angezeigten Kartenausschnitt wurden keine Plätze angezeigt.

1. Ist dein Filtersymbol oben grau ? Das übliche Poblem ist meist dass man irgendetwas im Filter eingestellt hat, was fast alles unterdrückt.
Darauf achte ich immer, nutze es eigentlich nie.

2. Hat du intern mehr als 1 GB frei ?
Ich hatte tatsächlich nur 1GB frei und habe was freigemacht.

Hast du irgendwelche eigenen Hintergrundeinstellungen mit esw gemacht ?
Das habe ich noch nie angewendet.

Mit dem Befehl plaetze kannst du diesen Datensatz neu laden, aber auch dieses Problem dürfte an sich nicht auftreten.
Das habe ich jetzt mehrmals gemacht und dann hatte ich plötzlich wieder alle Plätze. Es liegt wohl am Internet und auch an mir. Mal sehen wie ich mich verbessern kann. Jetzt geht eigentlich wieder alles.

Grüsse von unterwegs in Spanien
Martin🙂

28.10.2020|16:31 | kallmi | 3
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Nur in dem angezeigten Kartenausschnitt wurden keine Plätze angezeigt.

Wenn es nur in einem Kartenausschnitt war, tippe ich drauf dass du in der betreffenden Zoomstufe einfach zu viele Einblendungen hattest, aber dann kommt links oben ein kleiner Hinweis....
viele Grüsse
Fritz, Admin
28.10.2020|16:52 | fritz14 | 4
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Wenn es nur in einem Kartenausschnitt war, tippe ich drauf dass du in der betreffenden Zoomstufe einfach zu viele Einblendungen hattest, aber dann kommt links oben ein kleiner Hinweis....
Wenn das so einfach wäre hätte ich es sofort erkannt.

Wie auch immer, ich vergesse jetzt für diese Reise mein Smartphone und lade Zuhause die Kacheln neu. Für die weitere Fahrt habe ich ja noch mein Tablett und da läuft alles super, auch Offline. Da brauche ich auch nicht auf den Arbeitsspeicher achten. Das mit dem Arbeitsspeicher werde ich beim Smartphone aber mal genauer beobachten. Wenn ich dazu was neues habe melde ich mich wieder. Bis dahin zunächst vielen Dank für deine Hilfe Fritz.
Bin unterwegs, Martin
Grüsse von unterwegs in Spanien
Martin🙂

28.10.2020|18:03 | kallmi | 5
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Wie auch immer, ich vergesse jetzt für diese Reise mein Smartphone und lade Zuhause die Kacheln neu. Für die weitere Fahrt habe ich ja noch mein Tablett und da läuft alles super, auch Offline. Da brauche ich auch nicht auf den Arbeitsspeicher achten. Das mit dem Arbeitsspeicher werde ich beim Smartphone aber mal genauer beobachten. Wenn ich dazu was neues habe melde ich mich wieder. Bis dahin zunächst vielen Dank für deine Hilfe Fritz.

OK, dann ist das ja kein riesiges Problem. Mit dem rastermanager neu laden wird auch nicht helfen. Aber ich habe das Problem jetzt noch nicht so richtig verstanden, da brauche ich noch eine genauere Erklärung. Ist es nur ein Bereich indem du nichts siehst oder eine Zoomstufe oder siehst du jetzt generell keine Pois.

Wir sollten, wenn du einverstanden bist, auch an Hand dieses Geräe versuchen heraus zu bekommen was da genau passiert ist um eine Abhilfe oder Sicherung gegen das Problem zu schaffen was wir am besten machen, wenn du wieder zu hause bist. Ich habe eh vor ein spezielles Prüfprogramm zu schreiben um solche Probleme zu finden und/oder zu beseitigen. Normalerweise aktualisiert sich alles vollautomatisch im sos8 das ist ja einer der wesentlichen unterschiede zu den bisherigen Versionen wo man das immer manuell machen musste. Hat man aber während dieser automatischen Aktualisierung oder weil man vielleicht mal dabei neu startet oder sos beendet bevor der Hintergrundbetrieb alles erledigt hat, einen Netzausfall, könnten teile fehlen. Dagegen soll eine Rekonstruierungssoftware helfen die fehlendes ermittelt und schnell nachlädt.

Zum allgemeinen Verständnis:
Bei Neustart wird eine Liste aller exsitierenden Plätze mit den wichtigsten Grunddaten für den Filter geladen.
Diese Liste erzeugt die Poieinblendungen in der Karte. Wenn also etwas nicht angezeigt wird, hast du eventuell Lücken in dieser Liste. Das ist EIN grosser Datenblock (ca. 5-6 MB). Dadurch hast du auch sofort von allen Plätzen die Grunddaten offline.
Der Befehl ´plaetze´ ist genau dieser Ladevorgang aus der Installation und es müssen danach alle plätze aktuell vorhanden sein (NICHT die Detaildaten)

Klickst du dann einen Platz an oder lädst ein Raster über den Rastermanager, dann werden zu JEDEM Platz 4 weiterere Datensätze geladen die dann einzeln vorhanden sind
1. Daten zum Platz (liegt intern in einer Datenbank)
2. 2 Kleinbilder (extern wenn sd vorhanden)
3. 2 Grossbilder (extern wenn sd vorhanden)
4. Kommentare (extern wenn sd vorhanden)
Beim anklicken eines Platzes (nicht über den Rastermanager werden dann, soweit vorhanden weitere 3 Bilder geladen, wenn der Platz mehr als 2 Bilder hat, sehr viele Plätze haben ja inzwischen mehr als 50 Bilder.

Wenn du SOS8 neu startest wird auf Datumsbasis eine Miniblock plaetze geladen mit allen neuen und geänderten Plätze die dann offline in den bereits geladenen grossen Block einsortiert werden.

Dabei vergleicht die Software ob du zu Plätzen bereits Detaildaten geladen hattest (durch anklicken oder über den Rastermanager), wenn ja, werden diese Plätze zum Neuladen in den Hintergrundmanager gelegt.

Durch diese Methode muss immer alles aktuell sein !

Wenn die aber nun Plätze in der Karte fehlen kann die Ursache nur sein:
a) Lücken in der grossen Liste, unwahrscheinlich wenn es nur einen ganzen Bildschirmbereich betrifft
b) Irgendetwas was das einzeichnen der Plätze verhindert
c) Einstellungen von dir, z.B. Filter oder esw, was wir ja jetzt ausgeschlossen haben.
d) es passiert nur wenn die POIS Taste blau ist, dann ist es ein Problem bei zusätzlichen Pois (hattest du das geprüft ?)

Also falls du unterwegs Zeit hast, bitte mal mit diesen Hinweisen beschreiben was genau passiert das ich das gedanklich nachvollziehen kann, dann sehen wir weiter wenn du zu Hause bist und ich ein Testprogramm gemacht habe.

Ich hatte auch mal so ein Prolem wo nichts mehr gezeigt wurde aber da ich ja ständig in meiner Installation herum ändere habe ich einfach den ganzen Grundbereich neu geladen und alles war wieder da. Das ist eine weitere Möglichkeit:

Wen das sos8 startet ommen oben 2 links, der erste bei dem man sehr schnell sein muss, erzeugt einem kompletten Reset und alles aus der Grundinstallation wird neu geladen (geladene Bilder und Detaildaten bleiben erhalten), also Formulare, Plaetze, grafische Symbole, FAQ etc.

Der 2. Link an dieser Stelle oben ist eigentlich das gleiche was man zu jedem Zeitpunkt auch mit dem Befehl lib oben machen kann, nämlich das neuladen aller zusätzlichen Programmpakete, der ist nur für den Notfall gedacht dass das System mal nicht durchstartet was aber eigentlich nie passieren dürfte, nur bei mir bei der Programmierung wenn mir bei etwas neuem ein Fehler rein kommt bevor ich es als fertig ins Netz kopiere. Die Software ist ja modular aufgebaut besteht also aus hunderten von auswechselbaren Einzelteilen die ich immer erst offline selbst benutze, bevor ich so ein Teil öffentlich stelle.
viele Grüsse
Fritz, Admin
29.10.2020|09:25 | fritz14 | 6
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Hallo Fritz,
vielen Dank für deine Erleuterungen.
Soweit ich mein Problem nachvollziehen kann, gibt es ein Problem mit dem Offline Online Betrieb. Immer wenn ich ein schlechtes Netz habe treten die Probleme auf. Dann werden anscheinend nicht alle Stellplätze geladen. Ich hatte zum Beispiel am späten Abend alle Plätze auf dem Display und am nächsten Morgen dann nicht mehr. Das liegt vielleicht auch daran, dass jedes Mal versucht wird eine Internetverbindung aufzubauen. Bei meinem Tab habe ich diese Probleme nicht. Das ist immer Offline und nur über den Hotspot online wenn ich es will. Also starte ich dort immer SOSeasy offline und habe nie Peobleme. Ich werde das jetzt mal am Smartphone testen und bewusst auch SOSeasy offline starten. Momentan habe ich wieder alle Stellplätze im Display, nur die Karten Zoom12 sind verschwunden. Aber das macht nichts. Jetzt gehe ich mal grundsätzlich immer offline rein und sehe was passiert.
Ich bleibe dran und werde berichten.
Martin
Grüsse von unterwegs in Spanien
Martin🙂

29.10.2020|23:35 | kallmi | 7
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Hallo Martin

Wenn du das gezielt beeinflussen willst, verwendet lib:intonoff, damit bekommst du links eine www-Taste wie du sie aus früheren Version kennst und schaltest die Automatik ab. Allerdings erfolgt dann auch keine online Prüfung. Wen du www auf blau schaltest MUSS Netz vorhanden sein oder es kommen Fehermeldungen wenn oninefunktionen benutzt werden.

Du kanst es einfach temporät direkt aufrufe, oder dauerhaft in den Start legen mit
esw:lib-intonff:online
oder
esw:lib-intonff:offline

je nachdem welchen Zustand du automatisch beim Start haben willst. Ich habe das dauerhaft auf online stehen weil mein Netz ständig ausfällt und ständig von online auf offline wechselt ich aber aktuell immer online bin.

Soweit ich mein Problem nachvollziehen kann, gibt es ein Problem mit dem Offline Online Betrieb. Immer wenn ich ein schlechtes Netz habe treten die Probleme auf. Dann werden anscheinend nicht alle Stellplätze geladen.

genau das ist unmöglich, denn du hast ja IMMER alle Plätze für die Einblendungen offline. Beim Start werden nur die Plätze aktualiesiert de neu hinzugekommen sind oder sich geändert haben. Bricht wegen schlechtem Netz diese Aktualisierung ab, können dir nur die neu hinzugekommenen fehlen, aber NIE bisherige verschwinden. Das ist technisch unmöglich es sei denn beim Start würde alles neu geladen werden weil die Datenbank verschwunden ist weil Android sie gelöscht hat weil das Gerät voll wurde.

Aber das würdest du erkennen denn dann kommen beim Start die Ladebalken wir bei einer Neuinstallation. Ist das bei dir der Fall ?

Übrigens kannst du dir diese interne Datenbank auch sichern mit lib:backup

Damit kannst du dir den Inhalt der Datenbank extern sichern und im Bedarfsfall von extern offline ohne Netz wieder zurück holen wenn das unterwegs passiert. Es ist also immer eine sichere Methode das lib:backup vor einer Reise zu machen, wenn solche Probleme auf dem Gerät auftreten können.





viele Grüsse
Fritz, Admin
30.10.2020|09:34 | fritz14 | 8
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Hallo Fritz,
vielen Dank für die weiteren Infos.
In letzter Zeit war ich einfach zu sehr mit einem ausreichenden Netz verwöhnt worden.
Da sind einige Funktionen in Vergessenheit geraten.
Gut, dass du mich jetzt daran erinnerst.
esw:lib-intonff:offline
Habe ich jetzt gemacht.
Übrigens kannst du dir diese interne Datenbank auch sichern mit lib:backup
Mache ich in 3 Tagen Zuhause über WLAN
Bis dahin gute Gesund
Martin


Grüsse von unterwegs in Spanien
Martin🙂

30.10.2020|11:48 | kallmi | 9
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Übrigens kannst du dir diese interne Datenbank auch sichern mit lib:backup
Mache ich in 3 Tagen Zuhause über WLAN

Da brauchst du kein Internt. Das ist ja nur eine interne offline Sicherung deiner internen Datenbank auf die externe SD !
viele Grüsse
Fritz, Admin
30.10.2020|15:28 | fritz14 | 10
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Da brauchst du kein Internt. Das ist ja nur eine interne offline Sicherung deiner internen Datenbank auf die externe SD !
Ja, das ist mir klar, vielen Dank.
Ich meinte damit, dass ich meine Datenbank erst überarbeite bevor die Sicherung durchführe.
Grüsse von unterwegs in Spanien
Martin🙂

30.10.2020|16:44 | kallmi | 11
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Hallo Fritz,
wenn ich esw:lib-intonff:offline eingebe bekomme ich zunächst keine Reaktion.
Bei einem Neustart bekomme ich dann die Fehlermeldung, dass die Funktion nicht gefunden wurde.
Kannst du dazu was sagen?
Martin
Grüsse von unterwegs in Spanien
Martin🙂

30.10.2020|16:59 | kallmi | 12
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
wenn ich esw:lib-intonff:offline eingebe bekomme ich zunächst keine Reaktion.

Falls ich das so geschrieben habe, war das ein Tippfehler. Das Programm heisst intonoff
viele Grüsse
Fritz, Admin
30.10.2020|17:13 | fritz14 | 13
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Falls ich das so geschrieben habe, war das ein Tippfehler. Das Programm heisst intonoff
Sowas kommt vor, ist jetzt geklärt, vielen Dank.
Ich habe das Programm auf meinem Tab jetzt getestet und es funktioniert gut.
LG Martin
Grüsse von unterwegs in Spanien
Martin🙂

30.10.2020|18:24 | kallmi | 14
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Übrigens kannst du dir diese interne Datenbank auch sichern mit lib:backup
Das habe ich jetzt auch mal wieder auf dem Tab gemacht.
Es waren 48Mb und über 13000 Datensätze.
Hat ein paar Minuten gedauert.
Leider sieht man dabei den Fortschritt nicht.
Aber wenn man es weiß ist es nur etwas ungewohnt.
Besten Dank für die Hilfestellungen.
Grüsse von unterwegs in Spanien
Martin🙂

30.10.2020|18:45 | kallmi | 15
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Hallo Fritz,
ich kann jetzt sagen, dass meine Datenbank in meinem Smartphone anscheinend zerstört wurde. Soeben habe ich ein Backup gemacht und hatte im Vergleich zum Tab sehr wenig Datensätze. Vor meiner Reise hatte ich ganz bewusst Smartphone und Tab auf gleichen Stand gebracht. Jetzt habe ich mit deiner Hilfe viel dazugelernt was ich i.Z. umsetzen will. Vielen Dank.
Grüsse von unterwegs in Spanien
Martin🙂

30.10.2020|21:51 | kallmi | 16
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Hallo Martin,

ich kann jetzt sagen, dass meine Datenbank in meinem Smartphone anscheinend zerstört wurde. Soeben habe ich ein Backup gemacht und hatte im Vergleich zum Tab sehr wenig Datensätze

Ja, das glaube ich auch. Ich weiss definitiv dass es 2 Probleme in Android gibt:

1. Die verwendete mySQL-Datenbank hat Fehler wenn nicht mehr genügend Platz ist. Sie meldet leider nicht dass sie voll ist sonden zerstört gespeicherte Teile wenn man in eine volle Datenbank versucht weiteres hinein zu speichern. Diesen Fehler kenne ich schon seit Android4 und vermutlich ist der immer noch in Android drin. Da ich keine Rückmeldung bekomme wenn eine Datenbank voll wird, kann ich das leider auch nicht melden. Voll heisst aber nicht dass das Gerät voll sein muss, sondern Android braucht selbst Speicherplatz und begrenzt dadurch die Speicherung.

Wie du auf deinem Tab mit 46 MB feststellen konntest sind das zwar viele Dateien in der internen Datenbank aber die sind alle sehr klein. Nur sind das hochwichtige Teile auf die schnell zugegriffen werden muss und deshalb liege die in einer internen Datenbank weil da die höchste Geschwindigkeit erreicht werden kann.

Werden Teile dieser Datenbank also zerstört kann es zu unkontrollierten Fehlern im System kommen die auch das einzeichnen der Plätze verhindern und würde dein Problem erklären.

Hier gibt es folgende Reparaturmöglichkeiten:

e:init = Laden der Grunddaten
e:forms = Laden der Formulare
e:grafik=Laden grafischer Symbole

Einfacher ist es das mit e:reset zu machen, der macht quasi alles auser dem Befehl plaetze.

Du hast ja dein laufendes Tablet, wenn du also unterwegs mal ein wlan hast, kannst du mal versuchen e:reset auf deinem Handy zu machen. Dann werden die obigen Befehl in den Hintergrund zum laden gelegt und danach das SOS neu gestartet. Sollte der Neustart nicht gehen, was manchmal passiert, einfach selbst beenden und neu starten. Aber auf jeden Fall den hintergrundbetrieb bis zum Ende laufen lassen.

Danach kannst du mit plaetze auch sicherheitshalber nochmals die gesamte Platzliste laden, aber das alles hilft natürlich nur wenn der Platz nicht so knapp ist, dass dabei sich die Datenbank wieder zerstört.

Solltest du es so zum laufen bringen dann gleich mit lib:backup sichern. Tritt dann das Problem wieder auf, kannst du es auch ohne Internet reparieren indem du alles mit lib:back wieder in die Datenbank zurück speicherst.

Was e:reset aber nicht macht ist das löschen und neuanlegen der Datenbank, dazu werde ich auch mal einen Befehl einbauen, denn in so einem fall kann es auch passieren das sich eine zerstöte Datenbank nicht neu repariert. Die perfekte Lösung wäre natürlich eine Deinstallation und Neuinstallation der App aber dadurch löscht leider Android auch alles gespeicherte auf der externen Disk und das wäre unnötig. Könnte man aber verhindern indem man das vorher sichert oder den bereich Android/data/com.meinwomo.sos einfach umbenennt in Android/data/meinwomo dann kann Android ihn nicht löschen und man kann nach Neuinstallation alles wieder zurück schieben in den neu entstandenen Ordner mit überschreiben des existierenden.

Aber ich würde es erstmal mit e:reset versuchen. Mein Handy war auch mal restlos voll geworden und ich hatte Platz geschaffen und konnte mit e:reset alles wieder reparieren, mache seitdem aber immer routinemässig das lib:backup.
viele Grüsse
Fritz, Admin
31.10.2020|09:30 | fritz14 | 17
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Hallo Fritz,
vielen Dank für deine umfangreiche Schulung.
Ich habe alle Befehle angewendet, sie laufen auch durch, aber die Datenbank bleibt ganz klein. Vermutlich ist sie ganz zerstört. Das ist zwar schade, aber keine Tragödie. Wenn ich Zuhause bin, dann baue ich sie wieder auf mit der entsprechenden Absicherung. Dann werde ich mir auch ein kleines Notizbuch anlegen, damit ich beim nächsten Konflikt die nötigen Lösungen parat habe.
Wir werden jetzt unsere Reise beenden, und fahren zumindest in unser Bundesland NRW. Die Corona-Meldungen in den Medien nerven zunehmend.

Grüsse von unterwegs in Spanien
Martin🙂

31.10.2020|17:37 | kallmi | 18
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Wir werden jetzt unsere Reise beenden, und fahren zumindest in unser Bundesland NRW. Die Corona-Meldungen in den Medien nerven zunehmend.


ein wahres Wort, wird uns leider erhalten bleiben ...
bleibt gesund!!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
01.11.2020|10:13 | womo66 | 19
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Es werden nicht mehr alle Stellplätze angezeigt. Trotz Neuinstallation - egal auf welchem Betriebssystem (Windows 10, Android 10 - Table und Handy)

Grüße

wimmer
16.11.2020|17:44 | wimmer | 20
Es werden keine Stellplätze mehr angezeigt
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Es werden nicht mehr alle Stellplätze angezeigt. Trotz Neuinstallation - egal auf welchem Betriebssystem «Windows 10, Android 10 - Table und Handy»

Unverständlich, vor allem können nicht die gleichen Zustände bei Windows und Android auftreten.

Bei Windows kann es generell ein Problem vom Browser sein da es Browser gibt die nur wenig speichern können.

Welchen Browser nutzt du ?
Hier gibt es eine einfache Lösung: Cache und Offlinedaten im Browser löschen und über meinwomo.net EasyMap neu aufrufen, dann wird neu installiert und es ist genügend Platz

Generell wird es spätestens zum Jahresende ein zuladbares Softwaremodul geben mit dem man den Datensatz offline überprüfen kann und eventuell duch eine schlechte Netzverbindung fehlende neue Plätze ergänzen kann.
Du kannst aber auch , wenn er offen ist, mal in den neuen LiveSupport kommen. Da habe ich über den LiveKanal des Chat die Möglichkeit Werte in deinem gerade benutzten SOS abzufragen. Vieleicht kann ich da was erkennen.

Hast du bei Android mal den Befehl plaetze eingegeben und abgesendet ?

Wieviel freien Platz hast du auf dem Androidgerät intern noch verfügbar ?


viele Grüsse
Fritz, Admin
17.11.2020|08:36 | fritz14 | 21
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo